Aus der Amazon-Redaktion
Produktbeschreibung
TX-NR515 7.2-Kanal AV-Netzwerk-Receiver
Funktionsreicher Netzwerk-Receiver mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Receiver TX-NR515 erfüllt nicht nur alle Erwartungen von Heimkinoliebhabern: Er übertrifft diese sogar noch. Unser viel beachteter WRAT-Verstärker sorgt mithilfe der Dolby Pro Logic IIz-Erweiterung für einen raumfüllenden Klang über 7.2 Kanäle. Die Audyssey-Technologien 2EQ, Dynamic Volume und Dynamic EQ sind standardmäßig integriert. Über ganze acht HDMI-Eingänge kommen Sie dank Dolby TrueHD- und Dolby DTS-HD Master Audio-Dekodierung in den Genuss der neuesten Spiele und 3D-Filme. Die an der Vorderseite befindliche Schnittstelle HDMI Mobile High-Definition Link ermöglicht die Anzeige von Smartphone-Inhalten mit 1080p. Für den Anschluss eines TV-Geräts und eines Filmprojektors stehen zwei HDMI-Ausgänge zur Verfügung. Und mithilfe der Qdeo-Technologie von Marvell können Videos auf das atemberaubende 4K-Format (4.096 × 2.160 Pixel) skaliert werden. Und wie steht es mit der Musik? Dank der Netzwerkfähigkeit des Geräts können Sie Multiformat-Musikbibliotheken von Ihrem PC wiedergeben sowie Cloud-Streaming- und Internetradio-Angebote genießen. Sie können Ihren iPod, Ihr iPhone oder einen Flash-Speicher über USB anschließen und die Musikwiedergabe über die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung steuern. Weitere Leistungsmerkmale sind die visuelle Übersicht aller aktiven Eingänge mit der InstaPrevue-Technologie, die Overlay-Bildschirmanzeige, die verteilte Audiowiedergabe in verschiedenen Räumen und eine Systemsteuerung über iPod touch/iPhone und Android-Smartphones. Nur bei eines bietet der TX-NR515 nicht: einen hohen Preis.
Features
Unterstützung für den Musikdienst Spotify
Zugriff auf Millionen von Titeln, persönliche Playlists, "Neuheiten"- und "Starred"-Listen direkt über den Onkyo Receiver: mit einem Spotify Premium-Account lassen sich Musiktitel in hochwertiger HiFi-Qualität (mit bis zu 320 kbit/s) bequem zu Hause genießen. Neben der Bedienung über die Fernbedienung des Receivers ist die komfortable Steuerung über die Onkyo Remote Apps für Android und iPod touch/iPhone möglich.
Cloud-basierte Audio-Streams und Internetradio über das Heimnetzwerk
Der TX-NR515 stellt über das lokale Netzwerk eine Verbindung mit dem Internet oder zum Computer her und ermöglicht somit die bequeme Wiedergabe von Audio-Streams und Internetradio. Über Ihr Onkyo-System können Sie auch Audiodateien in den Formaten MP3, WMA, WMA Lossless, FLAC, WAV, Ogg Vorbis, AAC und LPCM mit erstaunlicher Leistung und Klangtreue wiedergeben. Der Receiver bietet Zugang zu Internetradio-Angeboten wie Last.fm und vTuner oder Cloud-basierten Musik-Streams von Spotify, AUPEO! Simfy und MP3tunes*. Ein weiterer Vorteil der Internetfähigkeit besteht darin, dass Sie Firmware so einfach wie nie zuvor aktualisieren können.*Die Verfügbarkeit der Dienste kann je nach Region variieren. Manche Dienste erfordern unter Umständen eine Aktualisierung der Firmware.
Mobile High-Definition Link zur Wiedergabe von Smartphone-Filmen und -Fotos auf HDTV-Geräten
Der vorderseitige HDMI-Anschluss des TX-NR515 wurde für Mobiltelefone und andere tragbare elektronische Geräte entwickelt, die den neuen MHL-Standard unterstützen. Mit MHL können Sie Videos und Bilder auf Ihrem HDTV-Gerät mit 1080p und Surround-Klang auf bis zu 7.1 Kanälen genießen. Die Fernbedienung des Receivers ermöglicht Ihnen die Wiedergabesteuerung über das Telefon, während dieses aufgeladen wird.
Bequemes Umschalten zwischen Eingangsquellen dank der InstaPrevue-Technologie
Der TX-NR515 ist mit der InstaPrevue-Technologie ausgestattet, die mithilfe der visuellen Verwaltung aller aktiven Eingänge das Umschalten zwischen verschiedenen Eingangsquellen wesentlich vereinfacht. Die InstaPrevue-Technologie stellt Ihnen eine Live-Vorschau der verfügbaren Inhalte aller über HDMI angeschlossenen Geräte zur Verfügung. Sie müssen sich nicht länger damit befassen, ob Ihre Spielkonsole an Anschluss 3 oder Ihr Blu-ray-Player an Anschluss 1 angeschlossen ist – Sie sehen sofort, was gerade wiedergegeben wird und können dementsprechend Ihre Auswahl treffen.Onkyo Remote Apps für iPod touch/iPhone und Android
Mit der Onkyo Remote App 2 für iPod touch/iPhone*1 und der Onkyo Remote App für Android*2 können die Netzwerk-AV-Receiver von Onkyo intuitiv bedient werden. Über das interaktive Anwendungsdisplay können Sie Eingangsquellen steuern, Einstellungen anpassen sowie auf einem Smartphone gespeicherte Audiodateien drahtlos wiedergeben (nur für Android). Die beiden Remote Apps stehen jeweils als kostenloser Download zur Verfügung.*1 Kompatibel mit iPod touch (3. Generation oder höher) und iPhone 3GS oder höher. Für alle Modelle wird iOS 4.2 oder höher benötigt. *2 Erfordert Android OS 2.1 oder höher.
Energieeffizient dank hybrider Standby-Funktion
Die hybride Standby-Funktion ermöglicht die Nutzung der HDMI-Anschlüsse während des Standby-Betriebs des Receivers. Sie müssen das Gerät nicht komplett einschalten, um eine Blu-ray-Disc anzusehen oder ein Spiel mit Tonausgabe über die TV-Lautsprecher zu spielen. Der Receiver ist zudem auch im hybriden Standby-Modus mit dem lokalen Netzwerk verbunden, so dass Sie das Gerät jederzeit mithilfe der Onkyo Remote Apps für iPod touch/iPhone und Android einschalten können.4K-Videoskalierung und -Videoverarbeitung dank Qdeo-Technologie
Der TX-NR515 bietet eine vollständige 4K-Skalierung (4.096 × 2.160) von Standardvideoquellen wie 480i/p, 720p und 1080i/p. Interlaced-Progressive-Wandlung sowie Skalierung sind das Produkt der hochwertigen Qdeo-Technologie von Marvell. Qdeo ist ein vielseitiger Videoprozessor, der mithilfe spezieller Algorithmen Videosignalrauschen und Artefakte wie Aliasing-Effekte beseitigen kann. Damit werden Ihre Blu-ray Discs und DVDs auf einem kompatiblen Breitbildschirm so detailliert wie nie zuvor wiedergegeben – fast wie im Kino.Hinweis: Die 4K-Videowiedergabe erfordert ein 4K-kompatibles TV-Gerät. HDMI-Umschaltung bei 4K-Inhalten von Quellgeräten wird nicht unterstützt.
WRAT (Wide Range Amplifier Technology) für verfeinerte Klangqualität
Bei WRAT handelt es sich um eine innovative Technologie von Onkyo, die den Rauschabstand sowie die Klangqualität des verstärkten Audiosignals verbessert. Das Rauschen wird in allen Frequenzbereichen reduziert, wodurch selbst bei äußerst dynamischen Soundtracks die Qualität gleichbleibend ist. Dies wird durch den Einsatz einer Verstärkerkonstruktion mit geringer Gegenkopplung erreicht. Weiterhin werden „geschlossene“ Erdschleifen verwendet, um das Rauschen der einzelnen Schaltungen zu vermeiden. Dank der kurzen Stromanstiegszeit können die Rückinduktionsenergie der Lautsprecher neutralisiert sowie Impedanzschwankungen verhindert werden.Overlay-Bildschirmanzeige mit Schnellkonfigurationsmenü
Die Overlay-Bildschirmanzeige des Receivers über HDMI erleichtert die Erstkonfiguration sowie das Vornehmen von Einstellungen während des laufenden Programms. Durch einen Druck auf die ‚Q’-Taste Ihrer Fernbedienung wird ein transparentes Schnellkonfigurationsmenü über das aktuelle Videobild gelegt. So haben Sie umgehend Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Einstellungen und können die Leistung Ihres Heimkinosystems fast unterbrechungsfrei optimieren. Über die ‚Home‘-Taste erhalten Sie Zugriff auf die normalen Einstellungsmenüs für eine detailliertere Anpassung.Audyssey-Technologien schaffen ein vollendetes Heimkinoerlebnis
Der TX-NR515 ist mit drei verschiedenen Audyssey-Technologien für optimalen Klang ausgestattet.(1) Audyssey 2EQ sorgt für einen maßgeschneiderten Mehrkanalklang, indem es drei Raumpositionen misst und einen Auflösefilter auf die Satellitenlautsprecher anwendet, um die Raumakustik zu korrigieren.
(2) Audyssey Dynamic EQ sorgt für einen gleichbleibenden Bassfrequenzgang, klangliche Ausgewogenheit und Surround-Effekte bei unterschiedlichen Lautstärkepegeln, damit Ihre Audiohalte ihre natürliche Dynamik behalten.
(3) Audyssey Dynamic Volume gleicht Lautstärkeschwankungen bei verschiedenen Audioinhalten (z. B. während Werbeunterbrechungen) automatisch aus und optimiert gleichzeitig den Dynamikumfang.
ONKYO AV-Receiver Vergleichstabelle
TX-SR313 | TX-NR414 | TX-NR515 | TX-NR616 | TX-NR717 | TX-NR818 | TX-NR1010 | TX-NR3010 | TX-NR5010 | |
Kanäle / Ausgangsleistung pro Kanal: | |||||||||
HDMI Ein-/Ausgänge: | |||||||||
3D Video, HD-Audioformate: | |||||||||
1080p und 4K Upscaling: | |||||||||
THX-Zertifizierung | |||||||||
Unterstützung für Spotify, last.fm, AUPEO, Simfy: | |||||||||
WLAN/Bluetooth: | |||||||||
Grafisches Bildschirmmenü: | |||||||||
iPhone/Android App verfügbar?: | |||||||||
Multizone: | |||||||||
Whole House Party Mode: |
Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
19 von 21 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Erwartungen bis dato übertroffen!!!
Von lurchi
Hallo,
trotz den momentanen Bewertungen habe ich mich zum Kauf dieses Onkyo-Receivers entschlossen, da der Preis bzgl. der angebotenen Funktionalität interessant klinkt. Wären nicht kürzlich meine beiden 90er Jahre Vollverstärker an Altersschwäche gestorben, hätte ich den techn. Fortschritt ggf. noch weiter in diesem Bereich ausgesessen... Nun gut, der neue Receiver sollte sich jetzt aber unbedingt per DLNA zum NAS zwecks MP3 Wiedergabe verbinden und auch das Internet-Radio klang attraktiv. Kurzum, es funktioniert sehr gut, der AV ist per Netzwerk-Kabel an einem Access-Point connectiert, welcher mit dem WLAN-Router korrespondiert (benötige den Onkyo WLAN-Stick also nicht), Internet-Radio über vTuner bietet reichlich Sender aller Genres... habe soeben über meine Geräte-ID auf der vtuner-Homepage nach kurzer Registrierung auch eigene Favoriten mir schnell zusammen klicken können. Übrigens, 2 Firmware-Updates erfolgten hintereinander nachdem das System den Weg ins WEB kannte.
Ich habe kein x.1 Soundsystem angeschlossen, die beiden Frontlautsprecher Teufel T400 mit Bi-Amp am Av angeschlossen, sowie ein Teufel Sub LS 2200 machen aber Musik-seitig voll Laune und ausreichend Druck, der per HDMI angeschlossene Blue-Ray Player bringt über eine 2.1 Einrichtung bereits richtig Kino-Stimmung in die Hütte. Also auch dieses Thema pos. abgehakt. Ich kann mich von meinem alten Topfield 4000er PVR SAT-Receiver einfach noch nicht trennen, die bestmögliche Anbindung bzgl. Bild deshalb weiterhin per SCART direkt am Samsung LCD (weltklasse Bildqualität auch ohne HD) und nicht über den AV-geschleust. Damit der Ton aber über die ext. Boxen laufen kann, ein opt. Kabel an den AV angeschlossen. Auch hier alles im Lot.
Einmal bin ich nervös geworden, der AV sendete kein Signal mehr über den OUT-Ausgang per HDMI and den TV.... aus und an per Receiver-Fernbedienung brachte keinen Erfolg... dem Internet und dem passenden Forum sei Dank, den Receiverstecker mal gezogen und anschl. funktinierte auch alles wieder ordnungsgemäss. Dies ist nach jetzt ca. 14 Tagen mit einiger experimenteller Nutzung 1x passiert... da halte ich mal noch den Ball schön flach.
Negativ, die Fernbedienung ist etwas überfrachtet und nicht selbsterklärend, man sollte sich mit dem Handbuch auseinander setzen... oder aber ein Smartphone haben (ggf. ist die App zur Steuerung eleganter).
So, jetzt genug der Worte... ich bin momentan wirklich sehr zufrieden mit dem ONKYO TX-NR515, wer hier noch am grübeln ist, einfach mal selbst ausprobieren und eigene Erfahrungen für das pers. Einsatzgebiet mit vorhandenem Equipment sammeln.
11 von 12 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Excelenter Klang und viele Funktionen zu einem fairen Preis.
Von G. Knecht
Zur Lieferung braucht man bei Amazon eigentlich nichts mehr sagen, das war wie immer vorbildlich.
Zum Gerät:
Der Onkyo TX-NR515 läuft bei mir zusammen mit einem Satz Onkyo 5.1 Surround Lautsprecher und das Zusammenspiel liefert sowohl vom Klang als auch vom räumlichen Eindruck ein sehr gutes Ergebnis. Das Anschliessen und der Aufbau
sind kinderleicht und auch die ersten Schritte (einmessen, Quellenwahl & Zuweisung, das Setup halt) sind dank des OSD selbsterklärend und einfach. Auch die Zusammenarbeit mit meinem Samsung TV und BluRay-Player funktioniert perfekt. Wird ein Film oder einfach nur TV geschaut ist die Onkyo FB, dank HDMI-CEC ("anynet" bei Samsung), quasi überflüssig. Schaltet man das TV ein, startet automatisch der AVR mit und ich benötige nur noch die FB des TVs.
Auch das HDMI-Passthrough funktioniert prima, so das selbst bei ausgeschaltetem AVR z.B. das PC-Bild auf dem TV angezeigt wird. Die Probleme die in den anderen Rezensionen beschreiben werden kann ich deshalb nicht nachvollziehen. Dazu muss ich aber sagen, das mein TV Programm vom internen DVB-C Tuner des TV-Geräts empfangen und nur der Ton zum Onkyo weitergeleitet wird. Eine STB wird also nicht eingesetzt.
Beim Musik hören leistet der TX-NR515 sich keine Schwächen, egal von welcher Quelle (Radio, CD oder bei mir sehr oft Musik von der NAS via DLNA). Das der Receiver mit einer Android App recht gut gesteuert werden kann ist noch eine nette Zugabe. Nice to have, aber nicht wirklich überlebenswichtig und daher nicht Teil meiner Bewertung.
Fazit:
Super Klang, einfache Bedienung und Installation, ansprechende Optik (ist aber geschmacksache), super Funktionsumfang. Ich bin mit dem Kauf sehr zufrieden und würde das Gerät wieder kaufen.
10 von 11 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Top Gerät, bei mir ohne Probleme
Von Bravemave
Ich werde mir hier eine vollständige Rezension ersparen. Ich habe das Gerät jetzt seit ein paar Tagen im Einsatz und kann nur sagen, dass bei alles wunderbar funktioniert. Mich haben die vielen negativen Bewertungen erst einmal abgeschreckt, habe aber dann doch zugeschlagen, da der Onkyo 515 genau die features beinhaltet, die ich benötige:
Upscaling von Component ( ja das funktioniert. Man muss nur die Anleitung lesen und befolgen. Auf 480i stellen.), 2 Hdmi Ausgänge für TV und Beamer usw.
Was ich nicht brauche und deshalb auch nicht getestet habe ist das Hdmi passthrough. Ob die Probleme hier noch bestehen kann ich also nicht bestätigen.
Die Einrichtung an sich hat problemlos funktioniert, auch wenn hier das Handbuch (nur als pdf) etwas verwirrend geschrieben ist.
Firmwareupdate hat auch problemlos geklappt, allerdings ca. 1 Stunde gedauert.
Alles in allem kann ich das Gerät also empfehlen.
Nachtrag vom 04.09.2012
Auch nach einem Monat testen bin ich immer noch sehr begeistert vom Receiver. Es gab in der Zwischenzeit noch ein Firmwareupdate. Hatte bis heute nicht ein Problem o.ä. Meine Nachbarn haben auch viel Spaß mit dem Gerät. Kann den Receiver also nach wie vor nur empfehlen.
Geen opmerkings nie:
Plaas 'n opmerking