Dinsdag 25 Junie 2013

Medion Life X16998 106,7 cm (42 Zoll) LED-Backlight-Fernseher, EEK B (Full-HD, 200Hz, DVB-T/C/S, HbbTV, CI+) schwarz

Medion Life X16998 106,7 cm (42 Zoll) LED-Backlight-Fernseher, EEK B (Full-HD, 200Hz, DVB-T/C/S, HbbTV, CI+) schwarz

Medion Life X16998 106,7 cm (42 Zoll) LED-Backlight-Fernseher, EEK B (Full-HD, 200Hz, DVB-T/C/S, HbbTV, CI+) schwarz

Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Aus der Amazon-Redaktion

Produktbeschreibung

LED-Backlight-TV - MEDION LIFE X16998

Einzigartiges Fernseherlebnis
LED-Backlight

Mit dem MEDION LIFE X16998 holen Sie sich viele Highlights in einer kompakten Größe ins Wohnzimmer. Erleben Sie auf dem 106,7 cm / 42 Zoll LED-Backlight-TV mit Full HD Auflösung ein unvergessliches Fernseherlebnis mit gestochen scharfen Bildern im 16:9 Format.

LED-Backlight Technologie für satte Farben und geringen Energieverbrauch.

Leuchtend satte Farben und scharfe Kontraste. Mit der LED-Backlight-Technologie genießen Sie ein intensives Farbspektrum mit gestochen scharfen Kontrasten. Bilder werden besonders leuchtend und klar wiedergegeben. Ein weiterer Vorteil ist der geringere Energieverbrauch.

Full HD

Full HD 1080p Sensationelles Full-HD-Erlebnis mit gestochen scharfen Bildern

Perfekte Bilder in Full HD... Lehnen Sie sich zurück und erleben Sie bestechende Bilder in hochauflösender Qualität. Dank Full-HD-Auflösung 1.920 x 1.080 und 16:9 Format ist der LED-Backlight TV ideal für die gestochen scharfe Wiedergabe von HD-Filmen. Unglaublich detaillierte Bilder für ein sensationelles Heimkino-Erlebnis.

HD Triple Tuner DVB-T/-C /-S
HD Triple-Tuner für den TV-Empfang aller Signale

Für welchen TV-Empfang Sie sich entscheiden, der MEDION TV stellt die Wiedergabe ohne zusätzliche Set-Top-Box sicher. Der kombinierte HD Tuner für DVB-S2, DVB-C und DVB-T bietet Ihnen die Möglichkeit, frei zwischen den digitalen Signalen zu wählen.

200 Hz Technologie
200 Hz Technologie

Schnelle und dynamische Bilder mit vielen Kamera- und Perspektivwechseln machen Fernsehen erst zum Erlebnis. Ob neueste Actionfilme oder spannende Sport-Events, alle werden absolut flüssig dargestellt.

HbbTV immer aktuell
HbbTV immer aktuell

Profitieren Sie von zusätzlichem Online-Inhalt der Sendeanstalten, immer aktuell. Zugriff auf einen erweiterten Videotext mit Informationen zum Programm, oder die umfangreichen Mediatheken der Sendeanstalten, auf denen Sie sich ganz einfach verpasste Sendungen noch einmal ansehen können.

DLNA - Smart vernetzt
DLNA - Smart vernetzt

Der Netzwerkanschluss des MEDION TV ist DLNA zertifiziert was Ihnen die Möglichkeit gibt, einfach und bequem Dateien anderer DLNA zertifizierter Geräte wie die eines Notebooks, PC’s oder einer NAS-Festplatte auf Ihrem TV-Gerät wiederzugeben. Das können Bilder, Videos oder auch Musikdateien sein.

WLAN Dongle für den kabellosen Zugriff auf die Smart Features
WLAN Dongle für den kabellosen Zugriff auf die Smart Features

Ihr MEDION Smart TV bietet Ihnen zahlreiche Features die einen Internetzugriff benötigen. Durch den WLAN Dongle integrieren Sie den MEDION TV schnell, einfach und ohne weitere Kabel in Ihr Netzwerk und starten in die faszinierende Welt des Smart TV.

HDMI

High Definition Multimedia Interface
Über die 4 digitalen HDMI-Anschlüsse werden Bild und Ton in hochauflösender Spitzenqualität wiedergeben. Es bieten sich zahlreiche Anschlussmöglichkeiten für Ihren TV, die Spielekonsole, Ihren Blu-ray- oder DVD-Player.

USB
2 USB-Anschlüsse für die direkte Wiedergabe von MP3, JPG, WMA, MPEG1/2/4, MKV MPEG4, Xvid

Einfach und bequem die Fotos oder Videos aus dem letzten Urlaub auf dem Fernseher ansehen. Digitalkamera oder USB Stick mit dem Fernseher verbinden und schon geht’s los. Auch Musikdateien, wie zum Beispiel MP3, lassen sich problemlos auf dem Fernseher via USB wiedergeben.

Und vieles mehr...

Der LCD-TV X16998 verfügt noch über viele andere Highlights, wie z.B. eine Kindersicherung, Sleeptimer, Videotext mit 1.000 Seiten Speicher und noch vieles mehr...


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

17 von 18 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
4Fernseher mit ansprechenden Möglichkeiten
Von Unkaputtbar
Der Medion Life X16998 besticht nicht nur durch seine ansprechende Größe, sondern auch mit einigen Möglichkeiten, die ich bei anderen Herstellern z.T. durchaus vermisse. Leider sind auch ein paar Wermutstropfen zu verzeichnen, so dass eine Bewertung mit einigen Abwägungen vorgenommen wurde.

Der Aufbau des Fernsehers ist leicht durchzuführen. Die beigefügte Anleitung ist erfreulicherweise recht umfangreich, hilfreich und glücklicherweise mit DinA4 auch so groß, dass sie ohne Zuhilfenahme einer Lupe gelesen werden kann.

Anschlüsse mit 4*HDMI, 2 * USB, CI+ u.a. für HD Fernsehempfang, Triple Tuner (DVBT, DVBC, DVBS2), Kopfhörer Klinke, Side AV, VGA, SPDIF optischer TosLink, Subwoofer Ausgang, Audio IN, Komponenten Eingang, 2 * SCART und LAN sind vorhanden und sollten jeden Einsatzzweck gut abdecken. Zur Lieferumfang gehört noch ein USB WLAN-Stick, um eine Verbindung zum Internet über WLAN herstellen zu können.

Das Setup des Fernsehers bei Inbetriebnahme verläuft einfach und menügeführt über die Fernbedienung. Etwas umständlich empfand ich die Kanalsuche. Aber das ist ein Punkt, der nun nicht so häufig auftreten sollte und ist daher vernachlässigbar.

Bild

M.M. nach stellt der Fernseher bei Standard-Bildeinstellungen Farben sehr unwirklich dar (grelles Rot und zu viel Blau). Mit den umfangreichen Einstellmöglichkeiten zum Bild kann schnell Abhilfe geschaffen werden.

Die Bildwiedergabe ist bei einer nativen Auflösung von 1920 * 1080 FullHD gut, aber nicht sehr gut. Der Fernseher neigt beim Betrieb über den integrierten DVBS2 und nur SD Bild zu einem wirklich unschönen Bild. Die hinzuschaltbare Rauschunterdrückung schafft hier keine Abhilfe. Die HD-Darstellung ist dann allerdings wieder gut. Der integrierte DVBS2 scheint eine etwas abgespeckte Variante zu sein, denn bei Anschluss eines separaten Satelliten-Receivers über HDMI ist ein merklich besseres Bild vorhanden. Beim Betrieb mit einem BluRay-Player ist das Bild gerade im HD-Bereich so, wie ich es von einem Gerät aus dieser günstigeren Klasse erwarte – gut bis kurz vor sehr gut. Wenn in den Einstellungen „Movie Sense“ auf Hoch eingestellt wird, ist die Darstellung von bewegten Bildern auch mit 24p horizontal und vertikal butterweich und sauber. Das schaffen für gewöhnlich nur teurere Systeme.

Audio

Die integrierten Lautsprecher sind nicht ausreichend. Mangels Resonanzmasse ist praktisch kein Bass und zu wenig mittlerer Tonbereich vorhanden. Dafür mache einen Abzug in der Bewertung. Da ist der Anschluss kleinerer aktiver Lautsprecher an dem Kopfhöreranschluss geboten. Danach waren auch meine Ohren wieder zufrieden. Mangels Vorhandensein eines kompatiblen Subwoofers konnte ich den vorhandenen Anschluss dazu nicht testen. U.U. schafft auch der Anschluss eines separaten Subwoofers schon Abhilfe.

Netzwerkverbindung

Die Anbindung an das Netzwerk ist kabelgebunden schnellstens erledigt. Anstecken und fertig. Eine Verbindung an ein vorhandenes WLAN wird mittels eines im Lieferumfang enthaltenen USB-Sticks realisiert. Die Einrichtung läuft menügeführt ab. Allerdings besteht keine automatisierte Einrichtungsmöglichkeit über WPS-Dienste zur Verfügung. Alle notwendigen Parameter müssen manuell über die Softwaretastatur eingegeben werden.

Optionen / Einstellungen

Die Einstellmöglichkeiten sind wie erwartet umfangreich und können unmöglich in einer kurzen Rezension abschließend aufgezählt werden.

Internetangebot / Smart TV

Das Angebot im Medion Medienportal ist erstaunlich umfangreich und einige Dienste vorhanden, die ich bei anderen Herstellern schmerzlich vermisse. Es sind z.B. Apps für die ARD und ZDF Mediathek integriert!!

Fernbedienung

Die Fernbedienung ist funktionell und die Tasten weisen einen merklichen Druckpunkt auf. Das ist Geschmackssache. Sie ist etwas groß geraten, aber dafür sind die Tasten erfreulich groß beschriftet. Da kann ich die Zahlen auch mal ohne Brille erkennen.

Was ist gut (+), was nicht (-) und was ist fraglich (?)

(+) Einfache Installation
(+) gute Netzwerkfunktionalität
(+) viele Anschlussmöglichkeiten
(+) gutes Bild bei 720p und 1080p Material
(+) viele und gut strukturierte Einstellmöglichkeiten
(+) umfangreichere Smart TV Möglichkeiten
(+) Triple Tuner (DVBS2 Ausgabequalität allerdings mit Fragezeichen)
(+) DLNA fähig
(+) ARD und ZDF Mediathek Zugriff

(-) Tonausgabe ist nicht ausreichend

(?) Das Bild ist bei SD-Material unschön

Resümee

Ein Punkt wird in der Bewertung durch die Tonausgabe abgezogen. Die schlechtere Bildausgabe von SD-Material fließt nicht in die Bewertung als Negativpunkt mit ein, da SD m.M. nach eine aussterbende Kategorie ist. Unter Berücksichtigung Preis- Leistung ergeben sich dann noch gute vier Sterne.

5 von 5 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5hat sich gelohnt
Von Edi
Hab mich für die Marke Medion (nach Langem vergleich mit Samsung, LG, Philips usw.) entschieden und es keinen Moment bereut. Will man entsprechende Features mit Markennamen verküpft haben, muss mann 200 bis 300 Euros drauflegen.

Die Inbetriebnahme inkl. Aufbau ist einfach und funktioniert problemlos. Die Menüführung und Bedienung ist logisch und erklärt sich selbst. Die Anschlussvarianten an der Hinterseite bzw. seitlichen Rückseite des TVs sind gut verarbeitet und mannigfaltig. "Umsteckereien" auf Grund von vielen periphären Geräten ist Geschichte. Die W-Lan Funktion ist praktisch, wenn ich es auch nicht oft nutze. Gehe damit manchmal über mein I-Phone ins Netz. Filme direkt über USB anzuschauen ist auch eine praktische Funktion.

Das Bild (die Qualität) und die möglichen Blickwinkel darauf, lassen keine Wünsche übrig. Über DVD genieße ich die volle HD-Qualität. Das TV-Programm empfange ich "nur" über ein rein digitales Signal (kein HD), das Bild ist aber dennoch höchst zufriedenstellend. Hab auch meinen Laptop angeschlossen. Funktioniert sehr gut. Das Gerät erkennt selbstständig die unterschiedlichen Formate bzw. Frequenzen und stellt sich ein. (Z.B. Nintendo Wii, Laptop, DVD-Player)

Bezüglich Ton muss man Abstriche machen. Habe aber (m)einen Subwoofer über vorhandenen Anschluss angeschlossenen und somit für die sonst fehlenden Tiefen gesorgt. An den Ton meines alten Röhren-Monsters kommt das Gerät nicht heran, liegt meiner Meinung nach an der Natur der Sache.

Das Design des Gerätes ist schlicht und elegant zugleich. Habe es mit dem mitgeliefertem Standfuß aufgestellt. Die Fernbedienung ist übersichtlich und gut strukturiert, etwas groß ausgefallen vielleicht (5x25cm Oberfläche, 2cm tief). Die Tasten haben eine ungewohnt große Dimension, aber einen guten Druckpunkt und wirken gut verarbeitet.

In Summe ein höchst zufriedenstellende Kauf!

10 von 11 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Super Gerät mit leichten Abzügen in der "B-Note"
Von Florian Braun
Als Zweitgerät wollte ich einen schönen Fernseher mit vielen Funktionen haben, der aber nicht die Welt kostet.
Die neuen Geräte der Markenhersteller (Samsung, Panasonic, LG usw) kosten mit dieser Ausstattung fast 1.000 EUR. Das war mir einfach zu teuer.
Das Gerät betreibe ich hauptsächlich als Monitor an einem Telekom-Entertain-Receiver, allerdings ist auch eine DVB-T-Antenne angeschlossen. Ebenso ist das Gerät über Netzwerk-Kabel in meinem Heimnetzwerk eingebunden.
Das Netzwerk-Kabel wäre nicht nötig, da im Lieferumfang ein WLAN-Stick enthalten ist. (Bei Samsung muß man den Dongle dazu kaufen).
Das Bild (200Hz), der Ton, die Bedienung sind einfach super. Klare Farben, gestochen scharft. So macht HD-schauen richtig Spaß.
Der Videotext hat einen 1.000 Seiten Speicher und die Roll-Seiten können mit der Fernbedienung durchgeblättert werden.
Mit der Funktion "Hbb-TV" können weitere Inhalte der Fernsehsender ins laufende Programm eingeblendet werden. Voraussetzung dafür ist der Empfang des Senders über einen der Tuner und der Anschluß ans Internet.
Nun aber zu den kleinen Abzügen:
Der Fuß ist nicht drehbar. Das ist verschmerzbar, aber nicht schön, wenn man drehbare Füße gewöhnt ist.
Die mitgelieferte Software "Nero Media Home 4" hält nicht alles, was es verpricht, es können nicht alle Formate wiedergegeben werden, obwohl es die Software entsprechend transformieren soll.
Ebenso wird der Fernseher im Netzwerk nicht als Abspielgerät gefunden (der Fernseher findet aber das Netzwerk). Die Folge ist, daß Programme wie der MS MediaPlayer nicht direkt eine Media-Datei auf dem TV-Gerät abspielen können, sondern man über den Fernseher die Datei aufrufen muß.
Dafür ist die Funktion der Podcast sehr schön: Man kann sich Podcasts abonnieren und dann übers TV-Gerät schauen bzw. hören.
Momentan habe ich nach vier Tagen Betrieb nur bemerkt, daß manchmal vom Media-Receiver nicht immer der Ton übers HDMI-Kabel mitkommt. Nach einem Neustart des Receivers ist das Problem behoben. Beim alten TV-Gerät kam dieser Fehler aber nie vor. Vielleicht liegt es am Kabel.

Bis auf diese kleinen Abzugspunkte, die für die meisten Menschen kaum Relevanz haben, ist das Gerät ein Super 42-Zoll Fernseher mit sehr gutem Bild und Ton.
Für den Preis und Lieferumfang ist es eigentlich ein Kaufbefehl.


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Geen opmerkings nie:

Plaas 'n opmerking