Aus der Amazon-Redaktion
Produktbeschreibung
Sony DAV-DZ340 5.1 DVD-Heimkinosystem
5.1-Kanal-Surround Sound mit 1000 W
Leistungsstarkes Lautsprechersystem mit 4 Micro-Satellitenlautsprechern, Center-Lautsprecher und ultrakompaktem Subwoofer
DCAC (Digital Cinema Auto Calibration)
Automatische Klangkonfiguration per Knopfdruck zur flexiblen Aufstellung der Lautsprecher und für optimale Klangqualität
HDMI mit DVD-Upscaling
Einfache Vernetzung mit einem HD-Fernseher mit DVD-Upscaling auf nahezu Full HD 1080p-Qualität
BRAVIA Sync
Einfache, integrierte Steuerung Ihres BRAVIA Fernsehers und anderer kompatibler Produkte per Knopfdruck mit nur einer Fernbedienung
Aufnahme und Wiedergabe über USB
USB-Playback und -Aufnahme für mp3-Titel sowie Musikwiedergabe (DivX und Mpeg4 Simple Profile) sowie CD-Aufnahmen direkt auf USB
Wiedergabe von Xvid
Der MPEG-4-Video-Codec für den PC komprimiert Videos, um schnelle Übertragungen in Computer-Netzwerken sowie effizienteres Speichern zu ermöglichen.
Optische Audioeingänge
Atemberaubender Surround Sound auch bei anderen Audioquellen wie einer Set-Top-Box oder Spielekonsole
Dolby Digital und DTS
Dank Dolby Digital, Dolby Pro Logic II und DTS Dekodierung erleben Sie Filme in atemberaubend realistischem Sound.
S-Master Digitalverstärker
Kristallklarer Klang für eine originalgetreue Wiedergabe
Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
101 von 105 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Super Anlage - 5 Sterne verdient.
Von Neban
Dies ist meine erste Anlage und besitze diese jetzt ca. 2 Wochen und bin begeistert. Der Sound ist bombastisch. Das Aufbauen des Systems ist sehr einfach uns lässt sich auch ohne Anleitung durchführen, da alles farblich markiert ist. Nach dem Motto: Blau markierter Kabel in die blaue Buchse und dann in den blau markierten Lautsprecher. Nach dem Aufbau kann man über das Menü alles sehr bedienerfreundlich einrichten, da auch hier alles selbsterklärend ist. Nach ca. 30 Minuten war alles aufgebaut und eingestellt. Über diese Anlage läuft nun meine PS3 (Toslink) und mein LCD-TV (HDMI). Kleiner Tipp für Käufer die sich nicht so gut auskennen: Um über die Anlage das Audiosignal des TVs per HDMI-Kabel ausgeben zu können, muss der TV bzw. der HDMI-Anschluss "ARC" (Audio Return Channel) beherrschen. Dies wusste ich leider nicht und mein TV hatte diese Funktion nicht. Nun habe ich aber meinen SAT-Receiver per SCART-Kabel an die Anlage angeschlossen und nun habe ich auch Sound beim "normalen" Fernseher schauen. DVDs funktionieren natürlich auch ohne "ARC" da das Signal direkt vom Player kommt.
Zu diesem Preis erhält man eine super Heimkinoanlage, der ich ohne zu zögern 5 Sterne gebe. Ich kann Sie nur jedem empfehlen der auf der Suche nach einer Anlage mit einem gutem Preis/Leistungsverhältnis ist.
12 von 12 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Rundum gelungen, nur kleine Schwächen
Von Alexander
Samstag habe ich das Sony DAV-DZ340 System bestellt, zeitgleich mit dem BDV-N590 des gleichen Herstellers und dem Vorhaben, das überzeugendere zu behalten. Erstgenanntes kam heute morgen an, zunächst Lob für die schnelle Lieferung.
Zunächst zur Verpackung: Angemessene Größe, alles sicher verpackt, die Anlage hätte so wohl einen Flugzeugabsturz überstanden... Dennoch schnell ausgepackt, einfacher und schneller Aufbau durch farbige Markierungen der Anschlüsse. Um den Ton vom TV-Programm auf die Anlage zu bekommen habe ich einen Moment gebraucht, da ich eigentlich davon ausging, dass der Fernseher (Samsung UE40D5000) ARC über HDMI beherrscht. Tut er vielleicht auch, nur das Kabel nicht - HDMI 1.3 (Der ARC Standard wurde erst mit HDMI 1.4 eingeführt), also über Scart an den TV angeschlossen und schon gings.
Der Sound ist wirklich ordentlich, in der Grundeinstellung finde ich den Bass etwas aufdringlich, aber das kann man ja alles justieren. Man sollte nicht den Sound einer Bose, Bang & Olufsen, Harman Kardon oder Teufel-Anlage erwarten, doch für diese Preisklasse absolute spitze.
Ein paar kleine Kritikpunkte gibt es, die in dieser Preisklasse allerdings verschmerzt werden können. So ist es beispielsweise bei anderen Geräten möglich, die Lautstärke bzw. Standby mit der TV-Fernbedienung zu verbinden. So geht die Anlage zeitgleich mit dem Fernseher an und die Lautstärke verändert sich bei Betätigen des Knopfes auf der TV-Fernbedienung - dies geht hier nicht.
Zudem unterstützt der USB-Anschluss weder meinen iPod, noch mein Handy (Sony Xperia S).
Wird Musik via Audio-CD oder USB wiedergegeben und ich schalte auf TV um, so startet die CD/USB-Musik bei zurückschalten wieder von vorne - ich kann also nicht mitten in der CD unterbrechen und dort später weiterhören.
Rückwärtsschalten vom ersten zum letzten Titel ist zudem weder bei CD noch USB möglich - etwas nervig, wenn man z.B. einen USB-Stick mit einer großen Musiksammlung angeschlossen hat und schnell auf einen der hinteren Titel zugreifen möchte. Positiv: Es lassen sich Ordner anlegen.
Musik lässt sich (soweit ich weiß) nicht kabellos auf das Gerät streamen - zumindest hätte ich eine solche Funktion noch nicht gefunden. Beim BDV-N590 (welches hoffentlich morgen ankommt) soll dies möglich sein.
Zwischen USB, DVD und TV gibt es einen erheblichen Unterschied in der Lautstärke. So ist es mir bereits mehrfach passiert, dass ich bei normaler TV-Lautstärke auf CD umgeschalten habe um Musik zu hören und mir die Zimmereinrichtung förmlich um die Ohren geflogen ist. Lässt sich aber wohl wegen unterschiedlicher Grundlautstärke des Mediums kaum verhindern.
Größter Kritikpunkt ist jedoch die Geschwindigkeit - sowohl beim Lesen von Stick und DVD braucht das Gerät seine Zeit, als auch beim Umschalten zwischen DVD, FM, USB und TV. So vergehen schonmal ein paar Sekunden, bis man nach dem Musikhören einen Ton vom TV-Bild erhält.
Doch besonders beim Umschalten des Songs auf dem USB-Gerät ist die Anlage sehr langsam. Es lässt sich immer nur um ein Lied weiterspulen, dieses wird geladen bevor man weiterschalten kann. So vergeht auch gern mal eine Minute, bis man von Lied 3 bei Lied 15 ist. Alternative: über das Menü manuell auswählen. Dazu muss jedoch der Fernseher eingeschaltet und auf HDMI geschalten sein.
Klingt nach viel Kritik, ist es aber eigentlich nicht. Der Großteil davon sind Kleinigkeiten, das absolute Hauptargument bei einem Heimkinosystem ist der Sound, und diesen liefert das Gerät mit Bravour. Die Geschwindigkeit könnte dennoch ein wenig besser sein, zusammen mit den anderen kleinen Kritikpunkten gibt das einen Stern abgezogen. Wen das nicht zu sehr stört, dem kann ich für dieses Produkt eine klare Kaufempfehlung aussprechen, besonders in Anbetracht des Preises.
67 von 73 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Sony DAV-DZ340 Hat die 5 Sterne verdient!
Von RoXX
Ich habe das gerät am donnerstag bestellt und es kam am samstag schon an.
es ist leicht und handlich aufzuben.Habe die heimkino anlage mit einem optischen kabel
über meine PS3 laufen EINFACH DER KNALLER !!!.
Wer spiele wie Call of duty oder Grand turismo 5 spiel bekommt bei so einem klang eine echte gänsehaut.
Der Sound ist wirklich der HAMMER und wenn man noch bluray filme über die ps3 guckt ist in einem surround erlebnis der schon fast an den kinosal grenzt.
Fazit:Wer eine heikino anlage für unter 200€ sucht sollte sich diese hier holen ich habe mir schon einige von samsung angeschaut weil ich auch einen LED fehrnseher von samsung besitze aber davon gab es nix interessantes.
wer eine heimkinoanlage mit bluray player haben will muss auf jeden fall mehr geld investiern.
Leider habe ich auch EINEN nachteil gefunden.Mit der anlage gibt es öfters stress mit mitbewohnern oder nachbern :)
aber sonst super ding !!!!!!!!!
PS: wer sich die anlage bestellt sollte sich sofort ein hdmi kabel und ein optisches kabel für den Ton mitbestellen ;-)
Geen opmerkings nie:
Plaas 'n opmerking