Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
8 von 8 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Kunden als beta-Tester
Von pifazo
Ich kann mich dem Vorredner in großen Teilen anschliessen:
Konnektivität des Gerätes ist indiskutabel:
-per WLAN ohne DHCP mit Gerät im Auslieferungszustand und nach Firmware Update nicht anzuschließen. Ich habe zwei Geräte zurückgeschickt. Auch der Fachhändler konnte mit DENON Kundendienst vorort erst nach Firmwareupdate überhaupt eine Verbindung per WLAN herstellen. Vermutlich stand das Dock dann direkt neben dem WLAN Router. (Da kann ich das Gerät auch direkt mit Kabel verbinden.)
Tragischerweise hat hier bei mir der ipod Touch, auch wenn er im Dock steht, wunderbaren WLAN-Empfang!
-da ich leider keinen LAN Anschluss im Wohnzimmer habe, habe ich nochmals 100 Euronen in eine Power_LAN Lösung investiert. Damit zuerst Konnektivität o.k.
Nachdem ich nun noch andere netzwerkfähige Geräte angeschafft habe, die mit dem Denon ASD-51W an einem Switch hängen, erkennt das Gerät plötzlich das Netzwerkkabel nicht mehr und versucht per Wlan eine Verbindung aufzubauen. Abhilfe schafft entweder das direkte Anstecken des LAN Kabel an den Power-LAN Adapter oder Start des Denon Gerätes mit angeschlossenem Notebook (geht um die Info "Gerät hat KAbelverbindung"). Das ist für mich leider keine wirkliche Alternative!!!!
-weiterer Nachteil: da ich nicht ständig meinen Fernseher laufen haben möchte, wenn ich das Dock benutze, habe ich mir noch einen kleinen externen 7" Bildschirm gegönnt. Allerdings muss Euch klar sein, ohne Bildschirm ist das Gerät wenigstens für Internetradio oder Musikstreaming nicht zu verwenden. Musikhören vom ipod funktioniert, da auf die Bedienoberfläche des ipod umgeschaltet werden kann.
-Sound vom ipod ist über die digitale Schnittstelle super
-das GUI ist altbacken, tut aber seinen Zweck
-Internetradio und Streaming funktioniert (vorausgesetzt man LAN Konnektivität)
Alles in allem:
Zu teuer und zu schlechter Support von DENON, auch das aktuellste Firmware-Update hat's nicht gebracht
20 von 25 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Viel Geld für Murks
Von pallo
Auf der Suche nach einer Möglichkeit, meine mp3-Sammlung an der Anlage abspielen zu können, stieß ich auf den Denon 51W. Da ich nur keinen freien cinch-Eingang mehr an meiner Anlage hatte, kam mir die Kombination mit dem Internet-Radio gerade recht. So weit der Vorgedanke.
Zu dem ASD-51W habe ich mir einen IPod mit 160 GB Speicherplatz gekauft, da ich gar nicht erst mit 8 GB anfangen wollte, sondern immer alles verfügbar sein sollte. Die Wiedergabe der mp3-Dateien, die unkonvertiert auf dem IPod landeten ist sehr gut. Ich nehme an, das Signal vom IPod wird noch einmal durch den ASD-51W qualitativ aufbereitet.
Jetzt zum, Inetrnatradio. Die Konfiguration ist ein einziger K(r)ampf. Es dauert Stunden, bis man heraus findet, wie die SSID und das Paßwort auch abgespeichert werden. Nachdem alles eingestellt war, stellte sich sehr schnell heraus, dass andauernd Unterbrechungen und immer wieder der Verlust des Signals aufkamen. Unzumutbar! Also habe ich den Router von DHCP zu festen IP's überführt. Das Ergebnis war nur geringfügig besser. Ein Notebook an gleichem Ort empfing unterbrechungsfrei. Nachdem ich so viel Geld bezahlt hatte, habe ich noch eins drauf gelegt: Das Netzwerksignal per neuem devolo 200 AVplus (120,-)in das Stromnetz eingespeist. Notebook lief wunderbar - der ASD hatte Aussetzer. Übrigens: wieder dauerte es Stunden, bis man dem ASD die WLAN-Einstellungen ausgetrieben hatte. Der Hinweis in der Bedienungsaleitung, wonach das Gerät ein angeschlossenes Netzwerkkable automatisch erkennt, ist nicht zutreffend.
Das Schlimmste an dem ganzen war, dass man zur Konfiguration den ASD an einen Fernseher ansgcließen muss (S-Video). Wir haben keinen Fernseher (es musste über eine alten Beamer gehen, was bei Tageshelle die reine Freude war). Wenn man den Ipod aufsteckt, wird großartig das DENON-Logo angezeigt. Wenn man schon die Schnittstelle in beide Richtungen umsetzt, warum kann man dann nicht auch das ASD-Menü auf dem IPod bedienen?
Das Fazit:
+ Nettes Design
+ gute Klangqualität
- Immer wieder Verbindungsabbrüche, egal ob per WLAN/Ethernet, DHCP/feste IP.
- somit als Internetradio nicht einsetzbar
- hoher Preis
- Konfiguration bei Inbetriebnahme nur über Fernseher möglich. Das gilt auch bei einfachem Radiosenderwechsel.
Das Ding taugt als Lade- und Abspielstation für mp3's vom Ipod. Zu mehr nicht. Und damit ist es viiiiiiel zu teuer.
1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Aktuelle Version funktioniert problemlos!
Von Ronwood
Denon hat offensichtlich die Firmware nachgebessert. WLAN Konnektivität klappte bei meinem WLAN WPA2 mit WPS problemlos und auf Anhieb! Allerdings nur max WiFi g (nicht vergessen den Router vorallem die neuen, die WiFi n können so zu konfigurieren, auch WiFi g zu akzeptieren. Zusammen mit meinem Denon 2311 funktionierte alles beim ersten Versuch.
Einziger Kritikpunkt ist das etwas träge Verhalten bzw. die Reaktion auf die Kommandos über die Fernsteuerung. Daher 1 Stern Abzug. Ansonst generelle Kaufemfehlung!
Geen opmerkings nie:
Plaas 'n opmerking