Woensdag 26 Junie 2013

Samsung UE32D5700RSXZG 80 cm (32 Zoll) LED-Backlight-Fernseher, EEK B (Full HD, 100Hz CMR, DVB-T/C/S2, CI+) schwarz

Samsung UE32D5700RSXZG 80 cm (32 Zoll) LED-Backlight-Fernseher, EEK B (Full HD, 100Hz CMR, DVB-T/C/S2, CI+) schwarz

Samsung UE32D5700RSXZG 80 cm (32 Zoll) LED-Backlight-Fernseher, EEK B (Full HD, 100Hz CMR, DVB-T/C/S2, CI+) schwarz

Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Aus der Amazon-Redaktion

Produktbeschreibung

Samsung UE32D5700RSXZG 80 cm (32 Zoll) LED-Backlight-Fernseher schwarz

Samsung UE32D5700RSXZG 80 cm (32 Zoll) LED-Backlight-Fernseher schwarz

Ob Zugriff aufs Internet, eigene Medien oder programmierbare Fernsehsendungen – die hoch entwickelten Internetfähigkeiten und der eingebaute Smart Hub machen diesen TV zu Ihrem persönlichen Entertainment-Center.

Filme, Sendungen, Apps und vieles mehr - Dieser Smart TV kann das alles

Machen Sie mit der Samsung LED-Serie 5700 den nächsten Schritt. Smart Hub macht’s möglich. Samsung TV Apps bieten viele beliebte Apps wie tagesschau.de, Bild.de, YouTube oder Facebook. Sie landen per Knopfdruck direkt auf dem HD-Bildschirm.

Smart Hub
Smart Hub

Ändern Sie mit Smart Hub die Art, wie Sie fernsehen und die Inhalte, die Sie sehen. Jetzt können Sie während Sie fernsehen zahlreiche Apps downloaden, die TV-Inhalte für Sie suchen. Surfen Sie mit Ihrem TV im Web, bleiben Sie mit Freunden und Familie in Verbindung, lesen Sie Filmtipps. Es gibt so viele Möglichkeiten.

Samsung Apps
Samsung Apps

Nutzen Sie das volle Potenzial Ihres Samsung Smart TVs mit dem wachsenden Angebot an Online-TV-Applikationen. Sie ermöglichen Ihnen einen schnellen und bequemen Zugriff auf die Inhalte, die Sie wirklich interessieren – ohne dass Sie dafür Ihren PC einschalten müssen. Laden Sie sich einfach die interessantesten Apps herunter und genießen Sie diese auf Ihrem Fernseher.

Entdecken Sie detailreiche Bilder und beeindruckende Farben

Entdecken Sie detailreiche Bilder und beeindruckende Farben

Genießen Sie eine unglaubliche Bildqualität mit den weiterentwickelten Technologien von Samsung. Die HyperReal Engine und die LED-Hintergrundbeleuchtung verbessern die Bilddarstellung und bringen kristallklare Bilder in Full HD auf Ihren Fernseher. Die Wide-Colour-Enhancer-Plus-Technologie setzt komplexe Algorithmen ein, um lebendigere Farben darzustellen und Farbtöne sowie Schattierungen sichtbar zu machen.

Clear Motion Rate 100 Hz

Samsung hat mit bis zu 100 Bildern pro Sekunde die Bewegungsschärfe neu definiert. Anders als die reine Angabe der Bildwiederholungsrate (Hz) bestimmt die Clear Motion Rate die Bewegung eines Bildes unter Einbeziehung von Chipsatz, Panel und Hintergrundbeleuchtung. Der Chipsatz ist dabei der "Denker" und kontrolliert Bildschirm und Backlight-Technologie für kristallklare optimierte Bewegungsbilder.

Wide Color Enhancer Plus

Mit dem Samsung Wide Color Enhancer Plus erleben Sie eine lebendige, reichhaltige Farbwelt. Durch einen weiterentwickelten Algorithmus wird eine bessere Bildqualität ermöglicht – auch schwache Farbtöne und Details werden lebendig dargestellt.

Full-HD-LED-Fernseher

Näher an der Realität: Die Full-HD-LED-Fernseher von Samsung bringen mit einer bemerkenswert hohen Auflösung kontraststarke, natürliche Bilder in Ihr Wohnzimmer.

Die ultimative Basis für Unterhaltung

Bündeln Sie Ihre digitalen Inhalte mit den herausragenden Verbindungsmöglichkeiten Ihres TVs an einem Ort. Die AllShare-Funktion verbindet Ihren TV kabellos mit all Ihren kompatiblen Multimediageräten und bringt Ihre Musik, Filme und Fotos auf Ihren TV. Auch Inhalte von Ihrem PC können dank der AllShare-PC-Software durchsucht, übertragen und abgespielt werden. Die High-Definition-Multimedia-Schnittstelle kann eine direkte Verbindung zu 4 Geräten herstellen und bringt so noch mehr Inhalte auf Ihren TV. Besonders komfortabel: Mit Anynet+ können Sie alle Funktionen der einzelnen Fernbedienungen auf einer einzigen eleganten Fernbedienung nutzen.

One-Foot-Connection-Technologie

Mit der neuen One-Foot-Connection-Technologie und dem dazugehörigen Samsung Router werden die elektronischen Geräte in unmittelbarer Nähe automatisch verbunden.

AllShare
AllShare

AllShare basiert auf einer DLNA-Netzwerktechnologie und verbindet alle Ihre kompatiblen Multimediageräte drahtlos miteinander. Filme, Fotos und Musik, die auf den Multimedia- geräten gespeichert sind, können so auf Ihrem Smart TV abgespielt werden.

AllShare-PC-Software
AllShare-PC-Software

Mit der AllShare-Software für Ihren PC, bringen Sie auch die Multimediadaten auf Ihrem PC ins Spiel: Laden Sie die AllShare-Software einfach auf Ihren PC und schon können Sie nach Inhalten suchen und diese auf den TV übertragen. Erleben Sie PC-Inhalte auf Ihrem TV-Bildschirm – Sie werden begeistert sein. Die AllShare-Software für Ihren PC können Sie auf der Samsung-Homepage downloaden.

HDMI-1.4-Schnittstelle
HDMI-1.4-Schnittstelle

Smart TVs sind mit HDMI-1.4-Schnittstellen ausgerüstet und bieten bis zu drei USB-Schnittstellen für mehr Anschlussfreiheit.

Connect Share Movie
Connect Share Movie

Die USB-Schnittstelle mit integriertem Media Player: So können alle gängigen Video-, Musik- und Fotoformate per Knopfdruck abgespielt und angesehen werden. Darüber hinaus können auch Festplatten ohne eigene Stromversorgung angeschlossen werden, da die Stromversorgung via USB-Schnittstelle erfolgt. Das hat den Vorteil, dass keine zusätzliche Verkabelung benötigt wird.

Anynet+
Anynet+

Kontrollieren Sie alle HDMI-CEC-kompatiblen Geräte mit Anynet+. Mit nur einer einzigen Fernbedienung steuern Sie die verschiedenen Geräte innerhalb Ihres Home-Entertainment-Systems.

Planet First
Planet First

Die aktuellen Samsung TVs schonen durch den Einsatz effizienter Technologien, der Verwendung einer geringen Anzahl von Bauteilen und nichtgiftiger Materialien die Umwelt. Helfen Sie mit und schützen Sie unseren Planeten.

HDTV Triple Tuner
HDTV Triple Tuner

Erleben Sie einzigartige Technologie ohne zusätzliche Extra-Box. Denn bei Samsung sind die Tuner für den Empfang von digitalem Fernsehen bereits integriert. DVB bedeutet "Digital Video Broadcasting" und steht für den Standard der digitalen Übertragung von Videosignalen. Hierbei unterscheidet man zwischen den verschiedenen Sendearten: DVB-S für Satellitenübertragung, DVB-C für die Übertragung durch das Kabelnetz und DVB-T für terrestrische Übertragung.

CI+
CI+

CI steht für "Common Interface" und ist eine Schnittstelle, die es ermöglicht über ein CI-Modul und eine Smart Card verschlüsselte Fernsehprogramme wiederzugeben. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen CI-Schnittstelle (CI V.1) erfüllt CI+ relevante Sicherheitsanforderungen und ist damit fit für den Empfang von verschlüsselten Programmen und HDTV. Dies macht die Fernseher ohne zusätzliche Extrageräte digitaltauglich und zukunftssicher.

HD+
HD+

Dieser Fernseher mit CI-Plus-Schnittstelle ermöglicht Ihnen alle Vorteile von HD+ über den Satellitenempfang ohne einen zusätzlichen Satellitenreceiver – denn dank integriertem CI-Plus-Slot können Sie die HD+-Sender mit Hilfe eines CI-Plus-Moduls und einer HD+-Karte empfangen. Die Karte bietet Ihnen die Möglichkeit, die HD+-Sender RTL, Sat.1, ProSieben, VOX und kabel eins für 12 Monate gratis und völlig unverbindlich zu empfangen.

Eco-Lichtsensor
Eco-Lichtsensor

Sparsam, umweltschonend und optimale Bilddarstellung. Der Eco-Sensor passt die Hintergrundbeleuchtung der Fernseher an das Umgebungslicht an und sorgt so für eine niedrige Stromrechnung und die richtige Beleuchtungsstärke für ein optimales Bild. Insgesamt verbrauchen sämtliche Samsung TV-Geräte des neuen Sortiments weniger Energie als ihr jeweiliges Vorjahresmodell.


Dieser Fernseher ist ready for HD+

Das komplette HDTV-Vergnügen mit HD+

Auch der beste Flachbildfernseher ist nur so gut wie das, was reinkommt. Wenn Sie Ihr TV-Programm über Satellit empfangen, machen Sie mit einem als Zubehör erhältlichem CI Plus-Modul für HD+ noch mehr aus diesem Gerät. Erleben Sie 12 private Free-TV-Programme in höchster Bildqualität HDTV. Zu den HD-Sendern, die es über Satellit exklusiv bei HD+ gibt, zählen beliebte Programme wie RTL HD, Sat.1 HD und ProSieben HD.

Und so einfach geht es:
  • CI Plus-Modul für HD+ kaufen
  • In den Modul-Schacht am TV-Gerät einschieben
  • 12 attraktive TV-Programme in HD genießen
Zwölf Monate Testen ohne Risiko

Im Preis des Moduls enthalten ist bereits eine HD+ Karte im Wert von 50 Euro für zwölf Monate HD+ gratis. Auch danach gilt bei HD+ der Grundsatz «Fair geht vor». Sie entscheiden selbst, ob Sie nach der Gratisphase verlängern oder nicht. Bei HD+ gibt es keine Abo-Fallen, Registrierung oder Vertragsbindung. Machen Sie sich am besten selbst ein Bild. Hier sind alle HD+ Sender im Überblick, weitere werden folgen: RTL HD, Sat.1 HD, ProSieben HD, VOX HD, kabel eins HD, RTL II HD, N24 HD, TELE 5 HD, SPORT1 HD, Nickelodeon HD, COMEDY CENTRAL HD und sixx HD

Die erste Wahl für alle Satelliten-Haushalte

Einzige Voraussetzung: Sie empfangen Ihr TV-Programm über Satellit und Ihr neuer Fernseher verfügt neben dem CI Plus-Slot auch über einen eingebauten Satellitenempfänger für DVB-S. Alternativ können Sie HD+ auch über einen HD+ Receiver empfangen, der ganz einfach an den Fernseher angeschlossen wird. Achten Sie in jedem Fall auf das HD+ Logo. Egal ob über CI Plus-Modul oder über einen Receiver: HD+ ist die erste Wahl für Satellitenhaushalte, die Wert auf höchste Bild- und Tonqualität legen.


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

409 von 416 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Voll und ganz Zufrieden
Von Croaker
Das TV-Gerät habe ich zu fast Identischem Preis beim lokalen Händler gekauft, so dass ich vor Ort Bild und Ton mit anderen Geräten vergleichen konnte. Ich hatte mich bereits vorab Informiert und hatte den Samsung sozusagen auf dem Radar. Mir waren folgende Punkte beim Kauf des UE40D5700 wichtig:
Der günstige Preis im Verhältnis zur gebotenen Leistung.
Samsung als sehr guter Hersteller
Die eingebauten Receiver
Die Möglichkeit ins Internet zu gehen
Der neu aufgebaute App-Store von Samsung (incl. Maxdome-App)
LED Blacklight Technik und
Viele Anschlussmöglichkeiten (u.a. Netzwerk und Computer)
3D brauche ich nicht (weil ich aufgrund Sehfehler sowieso kein 3D Effekte in Filme sehen kann) Ergo spar ich mir das Geld.
Die Installation ging super Schnell von statten. Da ich das Gerät gleich an meinen Heim-Netzwerk / Router angeschlossen hatte, wurde die neuste Firmware gefunden und installiert. Der Rest der Installation war ebenso Problemlos. Es wurden alle Digitalen und Analogen Programme gefunden.
Dank SmartHub hat man direkt Zugriff auf Internetangebote (u.a. Youtube und Vimeo). Beim UE40D5700 fehlt allerdings der Webbrowser, ist wohl beim teureren Gerät dabei. Stört mich allerdings auch nicht.
Die Bildqualität ist Klasse. In einer anderen Rezension wurde geschrieben er würde Spiegeln wie Hölle. Das kann ich so nicht bestätigen. Wir waren von dem Bild begeistert, die Farben sind satt. Es gibt auch vordefinierte Modi für Film, Gaming etc. und wenn der Fernseher schwarz anzeigen soll, dann tut er dies auch.
Der Sound, ist klar und ordentlich. Der Anschluss an die Soundanlage sollte dank beiliegender Anschlusskabel niemanden vor große Hürden stellen
Wie erwähnt habe ich das TV an mein Heimnetzwerk angeschlossen. Mein WD NAS (My Book World) wurde sofort erkannt und ich konnte auch direkt auf Filme, Musik und Bilder zugreifen.
Bisher bin ich mit dem UE40D5700 voll und ganz zufrieden. Preis / Leistung stimmen.

Update: Doch was nerviges gefunden. Ändert aber nichts daran, dass das Gerät super ist. Senderliste bearbeiten ist ein Desaster. Deshalb die Info wie es geht: SMART HUB ' Sender ' ENTER - dann oben rechts das kleine Symbol für BEARBEITEN bzw. Sortieren finden. Und schon kann man dem Chaos Herr werden.

244 von 251 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Mal was gaaanz anderes: Seniorenfreundlich!
Von NA1703
Kurz und bündig:

Bedienung: +++
Bildqualität: +++
Ausstattung: ++
Tonqualität: +

Zu Risiken und Nebenwirkungen hier das Kleingedruckte:

Meine Mutter (75) wollte unbedingt einen neuen Fernseher, zugegebenermaßen war der Alte wirklich nix mehr. Ich dachte mir nur "Oh Gott". Alptraumartige Gedanken von niemals endenden Telefonunterstützungsorgien schwurbelten durch meinen Kopf. Muttern hat dazu auch noch Kabel Deutschland Digital Home Plus oder wie das heißt - und ich habe nicht mal einen eigenen Fernseher.

LED - hab ich gelernt - sollte es schon sein, in Mutterns Fernsehecke soll er auch passen (77 cm breit, 54 cm hoch und 24 cm tief; Gerätemaße inklusive Sockel), einen CI+ Slot sollte er haben und...

...einfach zu bedienen .

OK, am Ende bin ich habe ich den Samsung bestellt. Prompt geliefert (danke Amazon!) durfte ich nach zwei Tagen zum Aufbauen bei Muttern antanzen.

Zusammenbau ist erforderlich (Beschreibung siehe unten), dann noch Verkabeln: Strom, Kabelanschluss, HDMI (Muttern hat auch noch einen Samsung BluRay Player dazu bekommen), alten VCR über Scart-Adapter (liegt bei).

Einschalten.

Wie heutzutage bei jeder Waschmaschine, erscheint ein Setup-Assistent. Der möchte einige wenige Dinge wissen (z. B. Sprachauswahl, Datum, Uhrzeit). Nebenbei erscheint noch die Initialisierungsmeldung von der Smartcard im CI+ Modul. Dann der Sendersuchlauf - fertig.

Muttern ist begeistert.

Die Fernbedienung ist mit großen und deutlich beschrifteten Tasten ausgestattet. Die Menüführung ist in Deutsch - dass es nicht so wäre, war ihre größte Angst. Die Bildqualität ist - nicht nur bei HD - ausgezeichnet und der Ton ist für die Größe der Lautsprecher sogar akzeptabel. Zusammen sind wir noch die alphabetische Senderliste vom initialen Sendersuchlauf durchgegangen (Das Erste liegt halt nicht mehr auf 1 sondern auf 42). Zum Umsortieren hatte sie dann aber keine Lust mehr; das alphabetische Prinzip ist ja nicht schwer zu verstehen.

Nette Features:

BluRay-Player Schublade auf, Fernseher schaltet sich ein, geht auf den richtigen HDMI Kanal und spielt CD, DVD oder BluRay ab. TV-Fernbedienung steuert BluRay-Player.

VHS-Videokassette in VCR von anno Tobak eingelegt: Fernseher schaltet sich ein und geht auf den richtigen AV Kanal. TV-Fernbedienung hat natürlich keine Ahnung von VCR ;-)

USB-Stick mit Urlaubsfotos in USB-Buchse gesteckt: Fernseher schaltet sich ein, geht auf Multimedia und fragt, ob er mit der Diashow beginnen soll (zumindest so ähnlich).

Auch ich bin wirklich angetan, von der intuitiven und einfachen Benutzerführung und von den vielen Automatismen, die einem das Leben mit diesem TV leicht machen.

Nebenbei möchte ich noch erwähnen, dass wir mit diesem TV die überaus lästige Anzahl von vier Fernbedienungen (TV, digitaler Kabeltuner, DVD-Player, VCR) auf zwei (TV, VCR) reduzieren konnten.

Einziger Wermutstropfen im Ausstattungsreigen: Das Gerät hat keinen analogen Audio-Ausgang; Kopfhöreranschluss ist vorhanden, der schaltet aber bei Belegung die eingebauten Lautsprecher permanent ab. Einfach so mit Chinch-Kabel an konventionelle Stereoanlage geht nicht. Es gibt aber einen digital-optischen TOS Link Anschluss für den Surround Receiver (wenn man denn einen hat).

*******

Hier noch der Erlebnisbericht vom Zusammenbau:

Das verpackte Gerät ist leicht und durch seine kommoden Ausmaße noch einfach zu transportieren Das Auspacken ist, wenn man mit dem nötigen Respekt an die Sache herangeht, auch für Trampel wie mich erfolgreich zu bewältigen. Nachdem die Einzelteile sorgfältig begutachtet und diverse Schutzfolien und Aufkleber abgezogen sind, offenbart sich dann die erste Herausforderung: Das Panel muss mit dem Sockel verbunden werden. Dazu sind 2x 4 Kreuzschlitzschrauben beigelegt, der passende Schraubendreher muss aus dem eigenen Fundus beigesteuert werden. Aber abgesehen davon, dass man beim Montieren notgedrungen den Hochglanzrahmen vertatscht (vielleicht hätte man mit dem Abziehen der Schutzfolien noch warten sollen), ist die Sockelmontage idiotensicher.

Zweite Herausforderung ist die Montage des CI+ Moduls (falls überhaupt benötigt): Dazu muss man auf der Rückseite des Fernsehers einen Aufkleber abziehen, der die Kontakt- und Halteöffnungen für den Plastikrahmen mit Steckeradapter abdeckt (hmm - Aufkleber...). Vorsicht: der zugehörige Adapter liegt als Zubehör bei, ist aber so windig und unscheinbar, dass er schnell mit einer Transportsicherung verwechselt werden kann und dann u. U. sogar auf dem Müll landet. Der Adapter wird dann einfach in die Halteöffnungen gedrückt und rastet hörbar ein - kann man gar nicht verkehrt machen. Da hinein kommt nun das CI+ Modul (muss extra passend zum Provider gekauft werden) und darin wiederum befindet sich die Smartcard, die man sich von seinem Provider besorgen muss (in meinem Fall Kabel Deutschland).

Hier kommen wir zur einzigen Falle: Man kann das CI+ Modul sowohl mit der Vorder- als auch mit der Rückseite zum Betrachter einstecken - es gibt keine Führungen, die ein falsches Einsetzten verhindern. In meinem Fall hat sich gezeigt, dass das CI+ Modul so eingesetzt werden muss, dass man die Rückseite des Moduls (eben nicht die bunte Labelseite) sieht, wenn man es auf der Fernseherrückwand anbringt.

153 von 159 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Top Gerät!!
Von Sallii
Ich habe mich nach langer Suche und Preisvergleichen für den UE40D5700 entschieden.
Entscheidungskriterien waren: 3D - brauch ich nicht; mehr als 100 Hz sieht eh kein Mensch; Flach soll er sein; LED und von Samsung.

Ich habe den UE40D5700 nun seit 7 Tagen und bin voll zufrieden.
Den Vorwurf des Spiegeldisplays kann ich nicht nachvollziehen!Ich kann das Bild trotz Lichteinfall durch mein großes Wohnzimmerfenster 1A sehen.

Das Bild an sich ist der Hammer! Gestochen scharf, klar, satte Farben - einfach Top!
Er ist so dünn, dass es fast eine Schande ist ihn auf den Standfuß zu stellen, anstatt ihn an die Wand zu hängen.

Der Sound ist besser als erwartet - nix blechernes oder so. Für einen TV echt gut.
Und die ganze Nörgelei von wegen Klang kann ich eh nicht nachvollziehen - Denn jeder der aus einem 3 cm flachen Fernseher einen Steroanlagensound erwartet dem ist eh nicht zu helfen.
Anschlüße für externe Soundausgabe hat er ja genug!

Das Zappen zwischen den Programmen geht zügig, wenn auch nicht rasend schnell. (Digitales Kabelfernsehen). Auf jeden Fall ist es schneller als bei meinem bisherigen Samsung.
Die Samsung Smart TV funktion ist ein ganz cooles Gimmick, aber ob mans wirklich braucht wird sich noch zeigen. Funktionieren tuts auf jeden Fall.

Das E-Manual (also die Anleitung direkt am TV - Taste auf der Fernbedinung) ist n Quatsch, da man diese immer wieder verlassen muss um die Dinge zu testen. Da bleib ich beim Papier.

Zur Einrichtung:
Habe meinen gleich beim ersten Anschlaten mit dem Internet verbunden. Das hat ohne Probleme geklappt und er hat sich auch gleich ein Firmwareupdate geladen.
Die Kanalsuche geht auch leicht von der Hand.

Aus meiner Erfahrung muss ich hier, für alle digitalen Kabel Fernseher ein qualitativ hochwertiges Antennenkabel empfehlen. Denn schlechte Bildqualität liegt oft nicht am TV sondern am Kabel!!!

Einiziger Kritikpunkt bisher: Die Sortierung der Kanäle ist sehr mühsam. Und wenn mans mal verstanden hat, sehr zeitaufwendig. Aber gut, das macht man einmal und fertig. Deshalb gibts hierfür auch keinen Sterneabzug.

Als Fazit: Genau das was ich mir erhofft habe. Top Gerät. Kaufempfehlung!


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Geen opmerkings nie:

Plaas 'n opmerking