Donderdag 27 Junie 2013

Denon AVR 2313 7.1 AV-Receiver (6 HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Spotify, Internetradio, Netzwerk, USB, 7x 135 Watt) schwarz

Denon AVR 2313 7.1 AV-Receiver (6 HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Spotify, Internetradio, Netzwerk, USB, 7x 135 Watt) schwarz

Denon AVR 2313 7.1 AV-Receiver (6 HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Spotify, Internetradio, Netzwerk, USB, 7x 135 Watt) schwarz

Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Aus der Amazon-Redaktion

Produktbeschreibung


Denon AVR-2313, 7.2-Kanal Netzwerk-A/V-Surround-Receiver der AV-Art-Serie mit 4K Unterstützung

Der AVR-2313 ermöglicht Streaming und ein faszinierendes 3D-Video-Erlebnis der Extraklasse.

AV-Art

Von Anfang an war es das erklärte Ziel von Denon, eine audio-visuelle Erfahrung der besonderen Art zu schaffen - intuitiv und einfach in Bezug auf Produktdesign und Bedienfreundlichkeit gleichermaßen. Daraus resultierten ein klareres Design der Benutzeroberfläche, weniger Tasten am Produkt selbst und ein noch einfacheres Layout der Fernbedienungen. Der AVR-2313 besitzt eine volldiskrete und leistungsstarke Endstufe, die Denons legendäre Soundqualität auf allen 7 Kanälen je 135 Watt kreiert. Die Multimedia-Funktionen des AVR-2313 erschließen schier unendliche Quellen von Musik: So haben Sie etwa haben Zugriff auf mehr als 15.000 Internet-Radiostationen oder auf jegliche Musik von einer Netzwerkfestplatte (NAS). Da der AVR-2313 auch AirPlay unterstützt, können Besitzer auf Musikinhalte aus iTunes oder vom iPad, iPhone sowie iPod touch über das Netzwerk zugreifen. Darüber hinaus können Sie die wichtigsten Bedienelemente des AVR-2313 mit der Denon Remote App für Apple iOS und Android komfortabel steuern. Durch seine 2 HDMI-Ausgänge, die Ihren Bildschirm und Ihre Leinwand mit einem optimalen, bis zu 4K hochskalierten Bild versorgen können, ist der AVR-2313 das perfektes Werkzeug für Ihr Heimkino.

Hervorragender Klang

Alle Denon AV-Receiver arbeiten mit diskret aufgebauten Endstufen in Single Push-Pull Schaltung, so wie man es aus den preisgekrönten Stereo-Komponenten und High End AV-Receivern kennt. Durch den Einsatz dieser diskret aufgebauten Endstufen für identische Qualität und Leistung auf allen 7 Kanälen mit 135 Watt pro Kanal (6 Ohm) wird neben der stabilen Leistung auch eine saubere Kanaltrennung gewährleistet und ein Rauschen vermieden. So können Sie hervorragenden Stereo-Klang genießen und in gleicher Qualität Surround-Effekte und Musik aus allen Richtungen in voller HD-Qualität erleben. Durch ein optimiertes Endstufendesign, selektierte Bauteile und ein intensives Klangtuning wird schließlich ein perfekter Stereo- und Surround-Sound erzeugt.

Gapless Playback

Der AVR-2313 beinhaltet die Funktion Gapless Playback, also eine unterbrechungsfreie Wiedergabe von Alben und Songlisten. Es sind somit keine ungewünschten Ruhepausen mehr nötig.

AirPlay

AirPlay ist eines der interessantesten Features dieses AV-Receivers. Es ermöglicht iTunes-Nutzern, Musik von Ihrem PC, Mac, iPod, iPhone oder iPad komfortabel über das Heimnetzwerk auf den AVR zu streamen und klangvoll wiederzugeben. Natürlich werden Interpret- und Titelinformationen sowie die Spielzeit auf dem Bildschirm angezeigt. Ferner können Sie zur Steuerung auch die Fernbedienung des AVR-2313 nutzen. Aus iTunes vom PC oder Mac können Sie somit Ihre Musik gleichzeitig in mehreren Räumen in verschiedenen Lautstärken auf unterschiedlichen AirPlay-Geräten abspielen - der schnellste Weg für ein vernetztes Zuhause. Unser Tipp: Apple bietet ferner die kostenlose Anwendung „Remote“ für das iPhone, iPod touch und das iPad an, die die komplette Steuerung der iTunes-Datenbank (Mediathek) auf dem PC oder MAC und der Lautstärke aller angeschlossenen AirPlay-fähigen Geräte übernimmt.

Spotify Musik-Streaming

Schon heute hören Millionen Menschen ihre Lieblingsmusik über Spotify auf ihrem PC. Nun können Sie dies auch direkt über die neuen A/V-Receiver von Denon tun - damit erreichen wir die nächste Stufe des modernen Home Entertainments. Denon ist bekannt für Soundqualität auf allerhöchstem Niveau. Da Spotify wiederum Audiodateien in Premium-Qualität mit bis 320 kbps Bitrate anbietet, steht einem exzellenten Musikerlebnis auch bei Musik Streaming nichts im Wege. Denon gewährleistet einen unkomplizierten und intuitiven Umgang mit Spotify durch das nutzerfreundliche graphische Menü der A/V-Receiver oder durch die mobile Denon Remote App. Alten Lieblingssongs zu lauschen oder neue Hits zu entdecken ist jetzt noch einfacher als zuvor - mit Denon und Spotify. Loggen Sie sich einfach mit Ihrem Spotify Abo ein und greifen Sie auf die Musikdatenbank von Spotify zu. Mit dem On-Demand-Zugriff haben Sie mehr als 15 Millionen Titel zur Auswahl. Diese Option ist ab sofort (per kostenloser Firmware-Update im Internet) erhältlich.

Last.fm

Auch Ihr Last.fm-Abo können Sie über den AVR-3313 nutzen. So hören Sie Ihre Lieblingssongs direkt und in bester Qualität aus dem Internet, ohne den Rechner einzuschalten.

Internetradio

Wählen Sie bequem über das Bildschirmmenü oder das große Display eine der 15.000 Internetradio-Stationen. Ihre drei Lieblingsstationen können Sie über die Direktwahl-Tasten auf der Fernbedienung mit nur einem Tastendruck auswählen.

DLNA Musik-Streaming

Der AVR-2313 beherrscht auch die Wiedergabe von Musik vom DLNA-Medienserver ( MP3-, WMA-, AAC-, WAV- und sogar hochaufgelösten FLAC-Dateien bis zu 24 Bit / 96 kHz), wie z.B. einer Netzwerkfestplatte oder einer freigegebenen Mediathek auf Ihrem PC oder Mac. Per Firmware-Update im Sommer 2012, welches bequem per Internet eingespielt werden kann, wird der Receiver gar WAV- und FLAC-Dateien mit 192 kHz / 24 Bit sowie ALAC beherrschen.

DENON Remote App

Um ein netzwerkfähiges Denon Gerät optimal im gesamten Haus zu bedienen, hat Denon eine eigene iOS-App, die Denon Remote App, für iPhone, iPod Touch und iPad entwickelt. Diese Anwendung erlaubt in der neuesten Version 3 die schnelle einfache und doch komfortable Auswahl von Quellen, Netzwerkinhalten, Internetradio-Stationen, Hörzonen und mehr. Cover-Bilder werden schon bei der Navigation angezeigt, falls Sie diese in Ihrer Mediathek hinterlegt haben. Sie können selbst auch Playlisten erstellen und verwalten. Ebenso enthalten sind Menüsteuerungen für eine einfache Navigation, Lautstärkefunktion sowie die Wahl der Surround-Modi. Die kostenlose App für iOS ist im AppStore erhältlich und bietet auch einen Demo-Modus, so können sie sich von den Funktionen auch vor dem Kauf eines Denon Produkts überzeugen. Der Clou: Paart man den AVR-2313 mit dem Blu-ray-Transporter DBT-1713UD, so kann man den Blu-ray-Player über HDMI auch mit der Denon Remote App steuern. Weitere Infos finden Sie in der App-Information zur Denon Remote App.

USB-Fronteingang
Genießen Sie Musik vom iPod/iPhone/iPad, portablen Playern, USB Memory-Sticks oder USB-Festplatten in bester Qualität über den USB-Front-Anschluss des AVR-2313. Sogar das iPad wird dabei gleichzeitig aufgeladen.

Genießen Sie MP3 und andere komprimierte Musik in bester Qualität

Der Compressed Audio Restorer verbessert die Qualität des datenreduzierten Materials. Während der Wiedergabe von datenreduziertem Material wie MP3 oder WMA interpoliert der Compressed Audio Restorer einen Teil der Daten, die während des Encoding (Datenreduktion) verloren gegangen sind und korrigiert die dadurch entstandene Unausgewogenheit zwischen hohen und tiefen Frequenzen. Wenn Sie solche Dateien von CD, DVD, USB, iPod oder anderen Medien abspielen, so wird die Qualität durch diese Schaltung deutlich verbessert.

5+1 3D taugliche HDMI Eingänge

Die 5 HDMI Eingänge auf der Rückseite bieten Ihnen ausreichend Anschlussmöglichkeiten für Sat-Receiver, Set-Top-Box, Blu-ray Player, Spielekonsolen und vieles mehr. Durch den Eingang auf der Frontseite lassen sich schnell mobile Geräte wie Videokamera, Tablet, Smartphone oder Spielekonsole verbinden. Alle Eingänge können Signale bis zur Höchstauflösung 4k entgegennehmen.

4k und 3D taugliche HDMI Ausgänge

Die Video- und Audio -Signale können simultan an den 2 HDMI-Ausgängen für die Hauptzone ausgegeben werden.

4k Video-Signalverarbeitung

Die voll integrierte 4k Signalverarbeitung kann Ihr Video mit einer Auflösung von bis zu 4k entgegen nehmen, durchschleifen und mit den hochauflösenden Benutzeroberflächen überlagern. Es können sogar Videos mit geringerer Auflösung wie z.B. HD oder Full-HD in bester Qualität auf das volle 4K Bild hochskaliert werden.

Einmessystem: Audyssey MultEQ-XT32

Durch das präzise Einmessystem Audyssey MultEQ-XT32 werden Ihre Sattelitenlautsprecher sowie der Subwoofer klanglich dem Raum noch besser angepasst. Auch die Laufzeiten durch unterschiedliche Abstände zu den Lautsprechern werden korrigiert. Die Anlage kann sich so den Gegebenheiten in Ihrem Raum professionell anpassen und Ihnen das beste Hörvergnügen präsentieren. Die Tabelle auf der rechten Seite erläutert Ihnen die Unterschiede zu günstigeren Audyssey Varianten.

Installations-Assistent

Einfacher kann das Anschließen und Einrichten nicht sein: Das Bildschirmmenü in Ihrer Sprache (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch sowie drei weitere) zeigt Ihnen Schritt für Schritt mit aussagekräftigen Bildern, wie Sie das Gerät schnell einrichten.

Display

Das neue große Denon AV-Art Display ermöglicht Ihnen hervorragende Lesbarkeit der Receiver-Einstellungen.


GUI (Graphical User Interface)

Das über HDMI bildüberlagernde GUI bzw. Bildschirm-Menü (in Deutsch) zeigt Ihre Einstellungen auch über Ihren angeschlossenen Fernseher.

Stromsparer
Der geringe Stromverbrauch im Stand-by von weniger als 0,1 Watt macht den AVR-2313 zum Stromsparer in seiner Klasse. Zudem schaltet sich das Gerät automatisch in den Stand-by, wenn es eine definierte Zeit nicht aktiv benutzt wird.

Weitere Highlights Ihres AVR-2313 der Denon AV-Art Serie auf einen Blick:
  • High Definition-Tonformate DTS-HD und Dolby TrueHD für optimalen Hörspaß
  • Audyssey DSX für den Anschluss zusätzlicher Height- oder Wide-Lautsprecher
  • DSD-Unterstützung für HDMI
  • HDMI mit ARC für Ton vom TV direkt über das HDMI Kabel
  • 2 Subwoofer Ausgänge
  • USB-Schnittstelle zum Anschluss portabler USB-Massenspeicher, und vom iPod sowie iPhone und iPad* inkl. Digital Direct Play
  • Ladefunktion für iPhone, iPod und iPad
  • CEC sorgt für Bedienungskomfort und lässt Ihre Geräte miteinander kommunizieren.
  • Deep Color-Unterstützung für beste Farbwiedergabe
  • “x.v.Color”-Unterstützung
  • hochwertiger UKW / MW Tuner mit RDS und Radiotext
  • Audio Delay
  • Night Modus für Musikgenuss ohne den Nachbarn zu stören.
  • Subwoofer Ausgang mit vollständigem Bass-Management (Übergabefrequenz, Pegel, Verzögerung)
  • Digitaleingänge für Ton vom TV auch ohne HDMI mit ARC
  • Einstellbare Eingangspegel für Laustärke-Anpassung bei unterschiedlichen Quellen
  • Dimmbares Display
*iPad wird auch geladen!


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

32 von 34 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Absolute Empfehlung
Von BraVo
Durch die technische Modernisierung meines Wohnzimmers musste der alte Kenwood AV-Receiver mangels HDMI Unterstützung den Platz räumen. Als Alternative habe ich mir einige AV-Receiver angeschaut und mich letztendlich nach einem Besuch auf der High-End Messe in München für Denon entschieden.

Angeschlossen an den Denon AVR-2313 sind jetzt:

5x Canton Ergo 690/620/655 Lautsprecher + Canton Subwoofer
Denon DVD-1930
Sony BluRay BDP-S590
Samsung TV UE558090

Die Kalibrierung mit dem mitgelieferten Mikrofon ist relativ einfach - wenn auch die Bedienungsanleitung sich darüber ausschweigt, wo "Position 2-8" sind bzw. ob es egal ist in welcher Reihenfolge man diese Positionen im Raum durchwechselt. Wie auch immer, die Kalibrierung funktioniert sehr gut, aber nicht perfekt. Minimale Nachjustierungen der Lautsprecherabstände waren notwendig, da die Surround-Lautsprecher nach der Kalibrierung einen zu lauten Eindruck gemacht haben.

Ein HDMI-ARC Kabel zwischen Fernseher und AV-Receiver ist zu empfehlen. Dadurch spart man sich das Toslink-Kabel. Die Steuerung klappt reibungslos d.h. ändert man die Lautstärke am Fernseher, ändert sich die Lautstärke des Receivers; schaltet man den Fernseher aus, ist der Receiver aus.

Die getestete 3D BluRay (KungFu Panda 2) über den Sony Player war sowohl in Bild als besonders auch beim Ton hervorragend.
Da der Sony Player für Musik ein für meinen Geschmack zu lautes Laufwerk hat, habe ich die SACDs über den Denon getestet. Im Vergleich zum Kenwood ein hörbarer Unterschied! Die Bässe kommen viel knackiger und die Höhen viel klarer - und das über den kompletten Dynamikumfang (von sehr leise bis laut).

Die sonstigen Features sind auch sehr schnell eingerichtet und funktionieren einwandfrei. iPod mit der Musiksammlung anschließen und von irgendwo im Haus per WLAN mit iPad oder iPhone über AirPlay fernsteuern funktioniert hervorragend. Internetradio habe ich noch nicht getestet.

Alles in allem ein absolut empfehlenswertes Produkt für diejenigen, die entsprechend hochqualitative Lautsprecher haben und eine gute Klangqualität zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis zu schätzen wissen. Die teureren Modelle lohnen sich meiner Meinung nach nur, wenn einem die 7x135W nicht reichen oder man kein schwarzes Gerät möchte (Alu-Front gibt's beim 2313 leider nicht). Für meine Canton Ergo Boxen ist der Receiver (laut Datenblatt) schon fast ein wenig unterdimensioniert, in der Realität für den Hausgebrauch mMn aber absolut ausreichend.

5 von 5 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Angenehmer Klang und inzwischen gutes P/L Verhältnis
Von xofoLos
Auch ich kann diesen Receiver empfehlen. Nun nutze ich ihn seit ca. 2 1/2 monaten und bisher habe ich keine wirklichen negativen Punkte, außer vielleicht die Plastik-Front, die natürlich lange nicht so schön ist wie eine Aluminium-Front. Da man den Receiver jedoch bereits inzwischen unter 700EUR bekommt, kann ich ihn für dieses Geld auf jeden Fall empfehlen. Ich hatte schon den AVR-1912 sowie den AVR-1612. Letzterer ging leider nach ein paar Monaten kaputt, ich vermute die Endstufe hat den Geist aufgegeben, obwohl ich das Gerät nie am Limit betrieben habe.

Egal, die beiden Modelle sind sowieso nicht mit dem AVR-2313 vergleichbar, da dieser einfach eine Liga höher spielt.

Die Netzwerkfunktion wurde meiner Meinung nach verbessert, der Receiver reagiert deutlich schneller als bei der 2011er Generation. Auch schaltet sich das Gerät nach einer Weile ab, wenn es nicht verwendet wird. Das finde ich gut, so kann man quasi nicht mehr vergessen ihn auszuschalten.

Über ein Netgear LAN->WLAN Modul kann man ruckzuck ohne Kabel ins Internet kommen und Internetradio streamen. Das funktioniert ziemlich gut. Auch die mp3 Wiedergabe über USB funktioniert einwandfrei. Achtung, der Receiver liest nur FAT32 Dateiformate.

Der Klang ist für mich sehr angenehm über Jamo S608 Lautsprecher, nichts klingt übertrieben, aber wenn man in Filmen aufdreht, dann kracht es trotzdem richtig.

Ich vergebe volle fünf Sterne, weil ich bis jetzt sehr zufrieden bin!

Nachtrag 29.12.2012

Erster großer Negativpunkt : Der Receiver gibt im Standby einen hochfrequenten Fiepton von sich. Mir ist dieses Fiepen im Wohnzimmer schon seit ein paar Wochen aufgefallen, erst heute habe ich festgestellt, dass es vom Denon Receiver kommt. Es ist störend, wenn man im Wohnzimmer sitzt und keine anderen Geräuschquellen vorhanden sind und man z.B. ein Buch lesen will.

4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Begeisterung!
Von Maik0018
Hallo,

habe den AVR 2313 nun seit ca. 2 Wochen und bin absolut begeistert von dem Gerät. Habe meinen alten Harman Kardon AVR 132 aufgrund fehlender HDMI- Umschaltung gegen den Denon getauscht und bereue es nicht. Ich habe mich lange im Internet über den Denon 2313 sowie dem Yamaha RX-V773 informiert und mich letzendlich gegen den Preis und für den Denon entschieden.

Habe an dem AVR ein 5.1 Infinity Primus Sound System angeschlossen und der Sound kann sich hören lassen. Die Einrichtung und Einmesssung ist anhand der geführten onScreen Anleitung ein Kinderspiel und für meine Zwecke ausreichend. Generell ist das onScreen Menü grafisch gut gestaltet und logisch aufgegliedert.

Nebem meines TV Receivers und der PS3, welche über HDMI angeschlossen sind, habe ich noch eine Wii über den Componenteneingang angeschlossen. Hierbei ist zu erwähnen das der AVR2313 hier den Componenteneingang über die HDMI Ausgänge ausgibt. Ein weiteres Compoenentenkabel als Ausgang entfällt also. Ich benutze beide HDMI Ausgänge des AVR. Einen für meinem Fernseher und einen für meinen Epson TW3200 Beamer. Beide benutze ich nicht parallel, sonder nur getrennt von einander. Man kann die HDMI Ausgänge nicht separat ansteuern, sondern nur HDMI Out1 oder HDMI Out2 oder beide zusammen in der Software konfigurieren. Die HDMI-Steuerung ARC über den AVR habe ich deaktviert, da alle Geräte über meine Harmony gesteuert werden und ich somit die Funktion ARC nicht benötige.

Die Netzwerkfähigkeit ist Top, genau das was ich gesucht habe. Meine Favoriten hier ist das Internetradio und die Medienserverfunktion.
Das Streamen von meinem Synology NAS funktioniert wunderbar. Den AVR steuere ich zum Musikhören meist über die offizielle Denon Android App von meinem Handy oder meinem Tab aus. Hier kann ich die etwas schlechte Kritik im Play-Store nicht wirklich nachvollziehen, da die Steuerung gut bei mir funktioniert. Für eine schnelle Änderung der Lautstärke kann man auch die Webbrowser-Oberfläche vom PC aus benutzen. Für weitere Zwecke ist der Seitenaufbau etwas langsam, aber OK. Einziges Manko des Netzwerkstreamings ist das weder am Gerät selbst noch über die APP oder die Weboberfläche ein "Vor/Rückwärtsspulen" einzelner Titel möglich ist. Man kann einzelne Titel immer nur wieder von Beginn anhören. Hier wäre eine Erweiterung der Software wünschenswert. weitere Netzwerkdienste wie SpotiFY oder lastFM benutze ich nicht.

Die Optik ist ebefalls gut gelungen. Auch wenn es nur eine Plastikfront ist, sieht es meiner Meinung nach gut aus.

Zusammenfassung
Positiv:
- Grafische Benutzeroberfläche
- Einfache Erstinbetriebnahme durch Menüführung am TV
- Skalierung vom Componenteneingang auf HDMI- Ausgang (Wii)
- Internetradio
- Streaming vom NAS
- Steuerung über Android-APP

Negativ:
- Kein "Vorspulen" einzelner Titel möglich

Ich kann den Denon AVR 2313 auf jeden Fall weiterempfehlen!
Von mir gibt es 4 1/2 Sterne :-)


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Geen opmerkings nie:

Plaas 'n opmerking