Dinsdag 25 Junie 2013

Technisat TechniBox S1 digitaler HDTV Satellitenreceiver (HDMI, CI+, USB, UPnP, Ethernet) schwarz

Technisat TechniBox S1 digitaler HDTV Satellitenreceiver (HDMI, CI+, USB, UPnP, Ethernet) schwarz

Technisat TechniBox S1 digitaler HDTV Satellitenreceiver (HDMI, CI+, USB, UPnP, Ethernet) schwarz

Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Aus der Amazon-Redaktion

Produktbeschreibung


Technisat TechniBox S1 digitaler HDTV Satellitenreceiver (HDMI, CI+, USB, UPnP, Ethernet) schwarz

Der HDTV-DigitalSat-Receiver TechniBox S1 ist der ideale Einstiegsreceiver in die Welt des hochauflösenden Fernsehens (HDTV). Über vorsortierte Programmlisten greift man kinderleicht auf hunderte digitale TV- und Radioprogramme zu, die dank des integrierten TechniSat Mehrwertdienstes ISIPRO automatisch immer auf dem aktuellsten Stand sind. Der elektronische Programminfodienst (ePID) "SiehFern INFO" bietet zudem hochwertige Programminformationen per Knopfdruck, praktische Zusatzfunktionen und maximale Benutzerfreundlichkeit. Mit der TechniFamily-Funktion kann man verschiedene Nutzerkonten am Empfangsgerät einrichten. Damit können Eltern zum Beispiel für ihre Kinder festlegen, wie lange diese am Tag fernsehen dürfen und welche Programme dabei geschaut werden können. Als UPnP-Client greift die TechniBox S1 auch auf freigegebene Aufnahmen, Bilder und Musik eines UPnP-Servers wie z.B. einem MultyVision ISIO oder DigiCorder HD S3 zu.

TV und Radio
TV and Radio -
TV und Radio - Empfang aller freien digitalen TV- und Radioprogramme via Satellit (FreiSat-Digital)

Empfang aller freien digitalen TV- und Radioprogramme via Satellit (FreiSat-Digital).


\
"SiehFern INFO" (SFI) - Kostenloser elektronischer Komfort-Programminformationsdienst (ePID)
"SiehFern INFO" (SFI)

Mit diesem kostenlosen elektronischen Programminformationsdienst (ePID) bietet TechniSat eine aktuelle und ausführliche Übersicht zu zahlreichen Programmen. Die Programmvorschau erstreckt sich auf bis zu sieben Tage, kann individuell angepasst werden und ist jederzeit verfügbar. Über SiehFern INFO kann außerdem jeder Timer leicht aktiviert werden - ein Knopfdruck auf der Fernbedienung genügt.


ISIPRO
ISIPRO - Automatisches Programmlisten-Update über Satellit
ISIPRO

Der kostenlose Programmlistenmanager von TechniSat erspart lästige manuelle Sendersuchläufe. Bei Frequenzänderungen oder bei Auf- und Abschaltungen von Programmen bietet dieser Dienst selbsttätig die Aktualisierung der vorhandenen Programmliste an. Dieser Vorgang wird ausgeführt, wenn man der Aktualisierung zugestimmt hat. Individuelle Listen bleiben erhalten und werden im Bedarfsfall angepasst.


AutoInstall
AutoInstall - Kinderleichte Erstkonfiguration durch verständliche Dialoge direkt am Bildschirm
AutoInstall

Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes sind noch einige wichtige Einstellungen vorzunehmen (insbesondere Anpassungen an die örtlichen Gegebenheiten). In übersichtlichen Schritten führt der Installationsassistent von TechniSat durch die leicht verständlichen Dialoge, so dass die erforderlichen Konfigurationen schnell und mühelos durchzuführen sind. Ihr Gerät ist damit schon nach kurzer Zeit betriebsbereit.


TechniFamily
TechniFamily - Ermöglicht individuelle Vergaberichtlinien für den Zugang zu einzelnen TV- und Radioprogrammen sowie weiteren Medien
TechniFamily

Mit TechniFamily lassen sich passwortgeschützte Nutzer-Profile anlegen. Für jedes Profil können individuelle Zugriffsmöglichkeiten und Beschränkungen, wie z.B. für ausgewählte Programme oder tägliche Fernsehzeiten, sowie eine maximale Nutzungsdauer definiert werden. So können Eltern das Fernsehverhalten dem kindgerechten Bedarf anpassen.


HDTV
HDTV - Hochauflösendes Fernsehen mit brillanten Farben und beeindruckender Tiefenschärfe
HDTV

HDTV steht für hochauflösendes Fernsehen und damit für eine ausgezeichnete Bildqualität. In HDTV können Bilder sehr viel detailreicher und in viel feineren Abstufungen dargestellt werden. Kontrast und Konturen sind präziser und Farben originalgetreuer. Außerdem stimmt das Breitbildformat der HDTV-Sendungen besser mit den menschlichen Sehgewohnheiten überein. Insgesamt wird also ein lebendigerer Eindruck erreicht.


CI+
CI+ - Für zusätzliche Entschlüsselungssysteme
CI+

Dieses Gerät verfügt über eine Common Interface (CI+) Schnittstelle. Dabei handelt es sich um eine (allgemeine) Schnittstelle, die in Verbindung mit einem CI+-Modul und entsprechender SmartCard den Zugang zu verschlüsselten Programmangeboten, wie Pay-TV oder Pay-Radio ermöglicht.


Universal Plug and Play (UPnP)
Universal Plug and Play (UPnP) - Ermöglicht das Verbinden des Geräts mit vielen weiteren UPnP-fähigen Geräten im Heimnetzwerk zum Austausch von Multimedia-Inhalten
Universal Plug and Play (UPnP)

Dieses Gerät lässt sich über die integrierte Ethernet-Schnittstelle - optional auch über WLAN-Adapter - problemlos in ein Heimnetzwerk integrieren. Auf diese Weise können verschiedene Multimediageräte miteinander vernetzt und per UPnP/DLNA direkt angesteuert werden (z. B. PC, Fernseher, Audio-Anlage, Digitalkamera).


Netzwerkschnittstelle
Netzwerkschnittstelle - Zur Einbindung des Geräts in ein Heimnetzwerk
Netzwerkschnittstelle

Über eine Netzwerkschnittstelle kann das Gerät z. B. über einen DSL-Router mit dem Heimnetzwerk verbunden werden.


HDMI (out)
HDMI (out)
HDMI (out)

Diese leistungsstarke Schnittstelle ist speziell für die schnelle und verlustfreie Digital-Übertragung von hochauflösenden Bildern und hochentwickeltem Ton ausgelegt. Selbst komplexe Bildinhalte und schnelle Bewegungsabläufe werden in erstklassiger Qualität wiedergegeben. Neben ihrem hohen Leistungsvermögen zeichnen sich HDMI-Verbindungen auch durch eine bidirektionale Datenübertragung aus.


MP3-Wiedergabe
MP3-Wiedergabe - Wiedergabe von Audiodateien im MP3-Format
MP3-Wiedergabe

Dieses Gerät verfügt über eine integrierte Wiedergabefunktion zur Wiedergabe von Musik und Hörbüchern im MP3-Format.


TechniRouter-ready
TechniRouter-ready - Geeignet zum Betrieb an einer TechniRouter-Einkabellösung
TechniRouter-ready

Dieses Empfangsgerät ist kompatibel zu allen TechniRouter-Produkten. Es unterstützt die SCR-Funktion mit erweitertem DiSEqC-Protokoll gemäß der europäischen Norm EN 50494. SCR (Satellite Channel routing) ist eine Technik, mit der in einem Einkabelsystem eine Vielzahl an Sat-Programmen über eine unverwechselbare Frequenz an ein bestimmtes Empfangsgerät übermittelt wird.


Dieser Receiver ist ready for HD+

HD+
Das komplette HDTV-Vergnügen mit HD+

Machen Sie mit einem als Zubehör erhältlichem CI Plus-Modul für HD+ noch mehr aus diesem Gerät. Nur mit HD+ erleben Sie komplett, was die privaten Sender in HD über Satellit zu bieten haben. Und das in bester Bild- und Tonqualität. HD+ bietet bereits 15 Programme in brillanten Bildern: RTL HD, Sat.1 HD, ProSieben HD, VOX HD, kabel eins HD, RTL II HD, N24 HD, TELE 5 HD, SPORT1 HD, Nickelodeon HD, COMEDY CENTRAL HD, DMAX HD, Deluxe Music HD, Super RTL HD und sixx HD. Und weitere Sender folgen. Gerade für Besitzer moderner Flachbildschirme ist HD+ die erste Wahl, denn diese Geräte sind für HD-Empfang optimiert. Und auch der beste Flachbildfernsehr ist nur so gut wie das, was reinkommt.

Die wichtigste Voraussetzung für HD+: Sie empfangen Ihr TV-Programm über Satellit

Und so einfach geht es:

  • CI Plus-Modul + HD+ Karte für HD+ kaufen
  • Das Modul in den CI Plus-Slot am Receiver einschieben
  • 12 attraktive TV-Programme in HD genießen

Machen Sie sich selbst ein (besseres) Bild: 12 Monate testen ohne Risiko

Im Preis des Moduls enthalten ist bereits eine HD+ Karte für zwölf Monate HD+ gratis. Auch danach gilt bei HD+ der Grundsatz «Fair geht vor». Sie entscheiden selbst, ob Sie nach der Gratisphase verlängern oder nicht. Bei HD+ gibt es keine Abo-Fallen, Registrierung oder Vertragsbindung.

Die erste Wahl für alle Satelliten-Haushalte

Alle Informationen zu HD+ finden sie auf unserer HD+ Informationsseite.


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

29 von 31 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
4Unikabel (Unicable) Fähigkeit
Von Hofer Roland M.
Für den Preis reicht die Ausstattung völlig aus, zumal dieser Receiver Unicable (EN 50494) unterstützt.

Leider wird nirgends ausführlich erwähnt was man einstellen muss damit Unicable auch funktioniert, darum habe ich mich mit der Technisat Hotline in Verbindung gesetzt und superschnell eine kompetente Anwort erhalten. Damit der nächste nicht auch wieder unsinnig Zeit investiert um die Einstellung herauszufinden hier ein Auszug aus dem Mail:
"Bitte wählen Sie unter Menü - Einstellungen - OK - Antenneneinstellungen -OK - Astra - Weiter - OK - dann - LNB Typ - statt mit "Single LNB" mit "SatCR-LNB". Als "Sat Channel Router" werden Komponenten der EN 50494 bezeichnet."

Hoffentlich hilft dies jemanden weiter, ich wäre auf jeden Fall froh drum gewesen.

36 von 40 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
4Bild hervorragend, aber was kann die USB-Buchse?
Von bill
Hallo Liebe HD-Fans

Momentan besitze ich den Kathrein UFS 922 SW und bin da natürlich vom Bild und Funktionsumfang ziemlich verwöhnt. Dieser hat auch die wirklich tolle Aufnahmefunktion, wo ich über ein Twin LNB sogar zwei Programme gleichzeitig aufnehmen kann. Werbung kann so (durch schauen der Aufnahme) übersprungen werden. Für mich ein wirkliches Highlight.

Nun zur Technisat TechniBox S1.
Für den Preis muss man natürlich Abstriche machen. Es gibt zwar einen USB Anschluss, die Aufnahmefunktion auf eine externe Festplatte funktioniert aber leider nicht. Sie wird zwar in der Gebrauchsanweisung ausgiebig erklärt. Die Ernüchterung kommt dann, wenn man den zusätzlichen Zettel im Karton entdeckt, dass es sich dabei um einen Fehler handelt.

Was macht die USB Buchse nun wirklich? Ich konnte über ein mit FAT 32 formatierten USB-Stick ein paar Videos ansehen, die den typischen Videoformaten von Satreceivern entsprechen. So funktionierten sogar HD-Aufnahmen vom Kathrein. Bilder im jpeg und Musik in den gängigen Dateiformaten (mp3 Dateien können auch abgespielt werden

Am Gehäuse gibt es keine Knöpfe, so dass sämtliche Funktionen nur über die Fernbedienung möglich sind. Bei einem spannenden Fernsehabend also dringend Ersatzbatterien bereit liegen haben. Auch eine Scart-Verbindung gibt es nicht mehr, nur einen HDMI Ausgang. Aber ein HD-Receiver wird auch nur über diese Anschlussart seine ganze Qualität unter Beweis stellen können.

Erfreut war ich über den separaten koaxialen Ausgang des Tons über S/P DIF Out. Den habe ich gleich an meinen Verstärker angeschlossen, der leider noch keine HDMI Anschlussmöglichkeiten besitzt.

Das Gerät wird über ein externes Netzteil mit Strom versorgt, so entsteht im Inneren keine zusätzliche Wärme und auch ein störender Lüfter ist deshalb zum Glück nicht eingebaut.

Die Bildqualität ist überraschend gut und mir viel kein Unterschied zu meinem Kathrein auf. Auch bei HD Sendern gab es keine Bildaussetzer oder Klötzchenbildung. Umschalten geht schnell und hier bekommt man die gewohnten Infos wie: Sender, Name der Sendung, Zeitbalken, wie lange die Sendung schon läuft und weitere Informationen über die Sendung auf dem Fernseher angezeigt. Dass es keine Information auf dem Gerät per Display gibt, ist für mich kein Nachteil. Was bietet mir ein Minidisplay am Gerät, wenn ich es am Fernseher 100x so groß und viel übersichtlicher haben kann?

Der Infobalken wurde bei meinem HD Fernseher (40 Zoll von Sony) immer ein wenig abgeschnitten. Dies ließ sich aber in den Einstellungen des Fernsehers korrigieren. Schiebt also fehlerhafte Zoom- oder Widescreen-Einstellungen nicht gleich auf die TechniBox. Schaut immer auch auf die Einstellungen des Fernsehers.

Die Gebrauchsanweisung und auch die Fernbedienung sind immer fast gleich ausgelegt gegenüber anderen Geräten von Technisat. Deshalb wundert euch nicht, wenn manche Knöpfe auf der Fernbedienung keine Funktion haben und auch in der Gebrauchsanweisung Geräteeigenschaften beschrieben werden, die nicht zu Verfügung stehen. Dazu gehören unter anderem der Scartanschluss und die USB Aufnahmefunktion. Hier sollte Technisat schnellstens nachbessern um Verwirrungen zu vermeiden. Auch das Wort USB in der Produktbeschreibung ist bei anderen Herstellern immer damit verbunden, das es die Recfunktion gibt. Hier könnte man fast von Täuschung reden.

Ein optionaler Fernbedienungssensor kann an das Gerät angeschlossen werden. Ist gut, wenn das Gerät nicht sichtbar in einem Schrank verschwinden soll. Den Netzwerkanschluss kann ich leider nicht testen. Ist aber sicher eine tolle Sache.

HD+ habe ich bis jetzt noch nicht ausprobiert. Wer schaut auch schon gerne Werbung oder billige Doku-Soaps in HD? Ich finde da sollte mehr Qualität ins Programm gesteckt werden und nicht in die Auflösung, wofür man ja dann sogar (nach der Probezeit) zu Kasse gebeten wird.
Die HD Sender, die auch ohne Zusatzkarten empfangen werden können sind schon sehr sehenswert. Darunter zählen natürlich ARD-HD , ZDF-HD , Phoenix-HD, Arte-HD, Kika-HD und sämtliche dritten. Auch Servus TV ist ein echter Hingucker (wie ich finde noch besser als unsere doch recht gut bezahlten ARD und ZDF). Berücksichtigt solltet ihr aber, dass selbst mit HD Empfang nicht alle Sendungen wirklich HD sein müssen. Den Unterschied merkt ihr aber sofort. Auch diese Eigenschaft ist dann kein Manko des Satreceivers.

Fazit: Gut funktionierender Satreceiver mit exzellentem HD Bild (bei HD-Empfang mit HD-Sendung). Schade das die Recfunktion mit einer externen Festplatte nicht funktioniert. So steht das doch neue Gerät immer hinter den Konkurrenzprodukten, die diese Funktion unterstützen. Oder vielleicht gibt es ja mal ein Update von Technisat? (Jungs, macht da was!!!). Von mir gibt es 4 Sterne. Abzug für die Verwirrungen bei der Gebrauchsanweisung und der mit Knöpfen übersäten Fernbedienung, von denen viele keine Funktion haben.

13 von 14 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Licht und Schatten
Von Mäc
Da das Gerät ein sehr gutes Bild liefert und die Bedienung sehr einfach, fast schon selbsterklärend ist, verdient es eigentlich volle fünf Sterne.

Aber auch bei mir treten (im Zusammenspiel mit einem Sharp LC32RD8E full-HD-Fernseher) diese abgeschnittenen grauen Informationsboxen auf. Nicht nur bei den Programminformationen, sondern auch bei Listen. Am Fernseher bzw. dessen Einstellungen liegt es nicht, da das Programmbild vollständig dargestellt wird.

*edit April 2012*
Nach der Installation des Firmwareupdates vom 4.4.2012 (2.45.0.2(1938i)) ist das Problem der Informationsboxen behoben. Nun wird der gesamte Inhalt auf dem Bildschirm dargestellt. Daher bekommt das Gerät nun volle 5 Sterne.


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Geen opmerkings nie:

Plaas 'n opmerking