Donderdag 27 Junie 2013

Onkyo TX-NR828 (B) 7.2-Kanal-AV-Netzwerk-Receiver (THX, WiFi, Bluetooth, 8x HDMI IN/2x OUT, Musikdienste, App, 3 Zonen) schwarz

Onkyo TX-NR828 (B) 7.2-Kanal-AV-Netzwerk-Receiver (THX, WiFi, Bluetooth, 8x HDMI IN/2x OUT, Musikdienste, App, 3 Zonen) schwarz

Onkyo TX-NR828 (B) 7.2-Kanal-AV-Netzwerk-Receiver (THX, WiFi, Bluetooth, 8x HDMI IN/2x OUT, Musikdienste, App, 3 Zonen) schwarz

Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Aus der Amazon-Redaktion

Produktbeschreibung

Onkyo TX-NR828 (B) 7.2-Kanal-AV-Netzwerk-Receiver

Das Leben voll auskosten - mit einem Heimkinosystem von Onkyo

Als begeisterter Musik- und Filmeliebhaber können Sie sich Ihre Home-Entertainment-Träume erfüllen: mit dem TX-NR828. Von der Frontplatte aus Aluminium bis hin zu den für Bananenstecker geeigneten Lautsprecheranschlüssen nimmt es dieses Produkt problemlos mit den Marktführern auf. Die dreistufige invertierte Darlington-Schaltung an allen sieben Kanälen sorgt dafür, dass bei großer dynamischer Verstärkung die Musikalität nicht beeinträchtigt wird - wie es die THX Select2 Plus-Zertifizierung belegt -, mit einer herausragenden Klangwiedergabe mit Sinn für Details. Dank der 7.2-Multikanalausgänge, der Powered Zone 2-Ausgänge und der Bi-Amping-Funktion genießen Sie die Freiheit, Ihre Anlage individuell einzustellen. Acht 4K-fähige HDMI-Eingänge, davon einer mit MHL an der Frontseite, unterstützen die Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio-Decodierung. Ebenso enthalten sind Audyssey MultEQ, Audyssey DSX und Dolby Pro Logic IIz, während die herausragende Qdeo-Technologie von Marvell Standardvideoformate auf 4K skaliert. Haben Sie jetzt Lust auf Musik? Sie müssen nur auf den Bildschirm Ihres Smartphones tippen, um Musik ohne Qualitätsverlust dank der integrierten Wi-Fi- und Bluetooth-Unterstützung von diversen Speichermedien wie Handy, NAS, PC oder Online-Streaming auf Ihr Heimkinosystem zu übertragen. Der AV-Receiver von Onkyo soll nicht nur an einem Filmeabend ausgezeichneten Klang liefern, sondern Ihnen auch im Alltag größtmögliche Freude bereiten.

THX-Select-2-Plus
THX Select2 Plus für Klangqualität der Referenzklasse

Um die THX Select2 Plus-Zertifizierung zu erhalten, den strengsten Leistungstest in dieser Produktkategorie, muss der Heimkino-Receiver Signale bei einem Lautstärkepegel, der dem Studio-Referenzwert entspricht, mit minimaler Verzerrung wiedergeben. Die Select2 Plus-Zertifizierung sieht einen Betrachtungsabstand von drei bis vier Metern bei einem Raumvolumen von ca. 56 Kubikmetern vor.


WIfi certified
Bluetooth
Integrierte Wi-Fi- und Bluetooth- Streamingtechnologie

Der TX-NR828 lässt sich in drahtlosen Netzwerken ganz ohne LAN-Kabel und Adapter nutzen. Von Smartphones, PCs, Tablets, NAS-Systeme oder Onlinequellen können Sie eine Vielzahl von hochauflösenden, verlustfreien und komprimierten Dateien mit Ihrem Heimkinosystem wiedergeben. Zur Steuerung verwenden Sie einfach unsere Fernbedienungs-App. Alternativ steht Ihnen die integrierte Bluetooth-Technologie zur Verfügung, mit der Sie Geräte koppeln und so drahtloses Audio-Streaming mit hoher Klangqualität genießen können.


HDMI
dts-hd-Master-Audio
HDMI für eine hochauflösende Wiedergabe

Der TX-NR828 bietet acht HDMI-Eingänge für hochauflösende Medien von Wiedergabegeräten und Spielekonsolen. Die HDMI-Anschlüsse unterstützen die Formate Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio sowie die 3D-Videowiedergabe. Zwei Ausgänge (einer mit Audio Return Channel) für Fernseher und Videoprojektor sind enthalten.

Unterstützt 4K-Videoinhalte

Im Handel sind mittlerweile Fernsehgeräte, Wiedergabegeräte und Projektoren mit 4K-Technik erhältlich. Wie praktisch, dass Ihr AV-Receiver bereits mit diesem neuen Standard kompatibel ist. Die Durchleitung nativer 4K-Signale (ca. das Vierfache der Auflösung von Full HD) von der Signalquelle an einen geeigneten Bildschirm wird ebenfalls unterstützt.

4K-Upcaling
QDEO
4K-Videoskalierung mit Qdeo-Technologie

Der TX-NR828 nutzt die führende Qdeo-Technologie von Marvell, um Standard-Videoquellen auf hochauflösende 1080p (bei regulären HDTV-Geräten) und bis zu unglaublichen 4K (auf kompatiblen Bildschirmen) zu skalieren.

MHL
MHL für Smartphones und Tablets

Ein HDMI/MHL-Anschluss für Smartphones und andere Geräte ist an der Vorderseite vorhanden. Dank MHL können Sie Videos und andere Medien auf Ihrem HDTV-Gerät mit 1080p und Surround-Klang mit 7.1 Kanälen genießen.

Schnelle und bequeme Fernbedienung

Mit unseren Fernbedienungs-Apps für iPod touch/iPhone und Android-Geräte können Sie Ihr Home Entertainment-System im gesamten WLAN-Bereich bequem bedienen. Mithilfe der übersichtlichen Benutzeroberfläche der App können Sie in verschiedenen Räumen die Wiedergabe steuern, Einstellungen vornehmen und Inhalte verwalten.

InstaPrevue
Unkomplizierte Auswahl der Signalquelle

Wir sind der Meinung, dass ein Umschalten zwischen Spielen, Filmen und TV einfach sein sollte. Darum gibt die InstaPrevue-Technologie Ihren HDMI-Geräten Namen und zeigt Videovorschauen für verfügbare Inhalte an. So können Sie eine Quelle auswählen, ohne sich merken zu müssen, welches Gerät mit welchem Anschluss verbunden ist.

Overlay-Menüs für schnelle Einstellungen

Mit der Schnellkonfigurationstaste der Fernbedienung können Sie bei laufendem Programm Menüs einblenden. Auf diese Weise sind nützliche Einstellungen ohne Unterbrechung zugänglich. Das Overlay-Startmenü ermöglicht mit leicht verständlichen Symbolen die Auswahl der Medienquelle sowie die detaillierte Einstellung des Systems.

WRAT
Eine Einführung in High-End-Klangqualität

Die WRAT-Technologie von Onkyo (Wide Range Amp Technology) beruht auf diskreten Verstärkern mit geringer Gegenkopplung für unverfälschten Klang und geschlossenen Erdschleifen zur Verminderung von Störungen. Dank der Fähigkeit, kurzzeitig hohe Ströme zu liefern, werden Impedanzschwankungen souverän bewältigt. Bei den wichtigen Front- und Center-Kanälen sorgt die dreistufige invertierte Darlington-Schaltung für eine vorbildliche Wiedergabe ohne Verzerrungen.


Audyssey Dynamic EQ
Audyssey MultEQ

MultEQ kalibriert Ihr System, um den Klang an die Eigenschaften des Hörraums anzupassen. Auf Grundlage der Messung von sechs Hörpositionen nutzt MultEQ Auflösefilter für Satellitenlautsprecher und Subwoofer, um eine ausgewogene Klangbühne zu erzeugen.

Audyssey Dynamic EQ

Dynamic EQ verbessert die Klangqualität bei geringer Lautstärke. Die Funktion wählt stets den bestmöglichen Frequenzgang sowie optimale Surroundpegel aus, um Ihnen bei jeder Lautstärke ein perfektes Klangerlebnis zu bieten.

Audyssey Dynamic Volume

Audyssey Dynamic Volume gleicht Lautstärkeschwankungen bei verschiedenen Audioinhalten (z. B. bei Werbeunterbrechungen) automatisch aus und passt die Laustärke in Echtzeit an.

Audyssey DSX und Dolby Pro Logic IIz
Audyssey DSX und Dolby Pro Logic IIz

Mit Audyssey DSX können Sie Ihre Anlage erweitern: entweder um zwei horizontal wirkende Kanäle, um die Klangbühne in der Breite zu vergrößern, oder um zwei vertikal wirkende Kanäle, um Filme und Spiele um eine vertikale Dimension zu bereichern. Dolby Pro Logic IIz bietet vertikal wirkende Kanäle mit 7.1-Kanal-Upmixing von Stereoquellen.

Powered-Zone-2
Per App steuerbare Wiedergabe mit mehreren Zonen

Der TX-NR828 verfügt über Powered Zone 2- und Zone 2/3-Line-Ausgänge. Damit haben Sie die Möglichkeit, zwei Kanäle für die Klangwiedergabe in einem zweiten, mit Lautsprechern ausgestatten Raum zu verwenden. Außerdem kann ein Hi-Fi-System in einem dritten Raum über den Line-Ausgang angeschlossen werden, sodass der AV-Receiver als Vorverstärker und Audioserver fungiert. Sie können die Wiedergabe in allen drei Zonen mit der Fernbedienungs-App steuern und überall dasselbe Stück oder in jedem Raum ein anderes wiedergeben.

PM-Bass
Phasengleiche Bassanhebung

Die PM Bass-Funktion von Onkyo optimiert niedrige Frequenzen ohne Qualitätseinbußen im mittleren Frequenzbereich. Die Funktion reduziert die Auswirkungen der Phasenverschiebung (diese kann sich negativ auf die Klangqualität auswirken), indem die verschiedenen Frequenzen zeitlich aufeinander abgestimmt werden. Das Ergebnis ist ein kraftvoller, satter Bass, der Stimmen und Streichinstrumente nicht übertönt.

Hybride Standby-Funktion für einen geringeren Stromverbrauch

Die HDMI-Passthrough- und Netzwerkverbindungen werden aufrechterhalten, auch wenn der Receiver ausgeschaltet ist. So können Sie Ihren Fernseher und andere angeschlossene Geräte nutzen, ohne den Receiver einschalten zu müssen.

Streaming-Services
Internetradio und Musik-Streamingdienste

Viele beliebte Musik-Streaming- und Internetradiodienste wie Spotify, Last.fm und TuneIn Radio sind am TX-NR828 bereits voreingestellt. Zur Steuerung nutzen Sie einfach die Oberfläche des Receivers oder unsere Fernsteuerungs-App. Entdecken Sie mehr als 10.000 Radiosender und genießen Sie Alben und Wiedergabelisten in perfekter Klangqualität.

Hinweis: Die Verfügbarkeit von Streamingdiensten kann je nach Region variieren. Für einige Dienste ist eine Aktualisierung der Firmware erforderlich. Die beworbene Verfügbarkeit der Dienste von Drittanbietern ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gegeben, kann sich aber ohne Vorankündigung ändern.

TX-NR414
TX-NR525
TX-NR626
TX-NR727
TX-NR828
TX-NR929
Kanäle / Ausgangsleistung pro Kanal
5.1 / 130 W
5.2 / 130 W
7.2 / 160 W
7.2 / 170 W
7.2 / 180 W
9.2 / 180 W
THX-Zertifizierung
-
-
-
Select2 Plus
Select2 Plus
Select2 Plus
HDMI Ein-/Ausgänge
6/1
6/1
6/2
8/2
8/2
9/2
3D Video, HD-Audioformate
4K Passthrough
-
WiFi integriert
-
- (Optional)
Unterstützung für Internet-Radio, Spotify, last.fm, AUPEO, Simfy:
iPhone / Android App Streaming
Bluetooth integriert
-
- (Optional)
Multizone
2 Zonen
2 Zonen
2 Zonen
3 Zonen
3 Zonen
3 Zonen
Phono-Eingang
-
-
ECO-Modus / Hybrid-Standby
-


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

21 von 25 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
1Sorry Onkyo....
Von Triple21
...aber was diese (Ausstattungs)Sprünge innerhalb der Modellbezeichnungen in den letzten Serien sollen, kann man wohl nur auf bewusste Irreführung der Käufer zurückführen. Da wird der (vermeintliche) Nachfolger des wirklich sehr guten 818 zwar mit integriertem WLAN und Bluetooth angeboten, aber mit dem zweitschlechtesten Audyssey!! Der 818 hatte die höchste Implementierung mit Audyssey MultiEQ XT32 und jetzt nur noch MultiEQ? Liebe Verantwortliche bei Onkyo, das kann für €1199; UVP doch nur ein Scherz sein, oder? Schaut man sich das Portfolio ein wenig genauer an, so ist der 828 eher als Nachfolger des 717 zu sehen, der ebenfalls zwischen dem 626 und 818 ein Schattendasein fristete. Erst der teure 929 (€1599;!! UVP) kann tatsächlich als Weiterentwicklung des 818 betrachtet werden. Dafür ist der aufgerufene Listenpreis jedoch ziemlich überzogen. Wahrscheinlich war der 818 viel zu gut. Ich kann deshalb jedem enmpfehlen, der sich mit dem Gedanken trägt einen Onkyo der Mittelklasse zu kaufen, sich nach Auslaufmodellen des 818 umzuschauen. Für den derzeitigen Marktpreis ein super Schnäppchen!!

3 von 6 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
2TX-NR 818 vs. TX-NR 828
Von Oliver Stein
Hallo,

ich muss meinem Vorredner zustimmen. Ich habe den TX-NR 818 noch für 850 Euro erworben und was enttäuscht, dass jetzt dirfekt der 828 rausgekommen ist. Bei genauerem Hinsehen ist der 828 aber definitive schlechter als der 818, abgesehen vielleicht vom 4K Pass-through. Aber wer braucht das bitte heute? Die ersten Fernseher kommen gerade und es gibt kein Medium oder Abspiegerägt, was 4K unterstützt. Der 818 ist die absolut bessere Wahl oder dann eben der 929. Aber den 818 gibt es derzeit für 680 Euro bei Amazon. Warum dann 1.600 Euro für den 929 ausgeben.

Ich bilde mir aber auch ein, irgendwo gelesen zu haben, dass die Tester dern 818 seinerzeit über alles gelobt haben, denn der (so die tester) ist fast so gut wie der 1010 oder fast sogar der 3010. Nun gut, abgesehen vom 9.2 beim 3010, aber dafür kostet der auch über 2.000 Euro.

Also von daher, lieber den 818 erwerben. Damit habt ihr ein super Gerät bei dem sogar die Fernbedienung programmierbar ist (heute erst beim 929 wieder).

Viele Grüße
Oliver


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Geen opmerkings nie:

Plaas 'n opmerking