Dinsdag 25 Junie 2013

Yamaha RX-V575 Netzwerk AV-Receiver (7,2-Kanal, 115 Watt pro Kanal, MHL, DLNA, Dolby TrueHD, HDMI, AirPlay, USB) titan

Yamaha RX-V575 Netzwerk AV-Receiver (7,2-Kanal, 115 Watt pro Kanal, MHL, DLNA, Dolby TrueHD, HDMI, AirPlay, USB) titan

Yamaha RX-V575 Netzwerk AV-Receiver (7,2-Kanal, 115 Watt pro Kanal, MHL, DLNA, Dolby TrueHD, HDMI, AirPlay, USB) titan

Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Aus der Amazon-Redaktion

Produktbeschreibung

Yamaha RX-V575 Netzwerk AV-Receiver

Diskreter Verstärker-Aufbau für höchste Klangqualität
Umfangreicher Audio Codec und Format Support Vergrößern
Diskreter Verstärker-Aufbau für höchste Klangqualität

Im Fokus der Entwicklung des RX-V575 stand die Erreichung eines außergewöhnlich klaren Klangs. Der diskrete Verstärker-Aufbau und die Low Jitter PLL-Schaltung verhelfen zur Erzielung dieser exzellenten Audio Performance.

Umfangreicher Audio Codec und Format Support

Dieser AV-Receiver ist mit vielen Audioformaten kompatibel, wie z.Bsp. Dolby True HD und DTS-HD Master Audio. Es besteht ebenfalls eine Kompatibilität mit der FLAC/WAV 192kHz Wiedergabe. Sie werden Ihre Blu-ray Discs und andere High Resolution Quellen in einer exzellenten Klangqualität genießen können.

[ Video Features ] 4K Pass-Through für Super High Resolution Bilder der nächsten Generation Vergrößern
HDMI mit 3D und Audio Return Channel
[ Video Features ] 4K Pass-Through für Super High Resolution Bilder der nächsten Generation

Der RX-V575 unterstützt fortschrittliche HDMI-Features inkl. 4K Pass-Through für höchste Bildqualität. Diese bietet eine vier Mal höhere Auflösung als herkömmliches 1080p, welches zur optimalen Wiedergabe von 3D-Inhalten und –Videoquellen genutzt wird.

HDMI mit 3D und Audio Return Channel

Der Zusatz 3D bedeutet, dass der Receiver 3D Videosignale verarbeiten kann. Die Audio Return Channel-Funktion ermöglicht den Versand und Empfang von Daten über nur ein HDMI-Kabel, sodass Sie über das HDMI-Kabel den Fernsehton ohne zusätzliches Kabel hören können.

Weitere Video Features
  • Supports Deep Colour (30/36 bit), x.v.Colour, 24 Hz Refresh Rate und Auto Lip-Sync
[ Innovative Funktionen ] Netzwerkfunktionen Vergrößern
AV Controller App für eine einfache, komfortable Bedienung
[ Innovative Funktionen ] Netzwerkfunktionen

Der RX-V575 unterstützt eine Auswahl an Netzwerkfunktionen und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf zusätzliche Quellen. Sie können den Receiver mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden, um das Internetradio zu nutzen. Dank der neuen AV Controller App können Sie auch mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät diverse Funktionen des Receivers steuern. (iPod, iPhone, iPad, Android Telefone oder Tablets)

AV Controller App für eine einfache, komfortable Bedienung

Die Yamaha AV Controller App können Sie im iTunes App Store oder bei Google Play herunterladen. Mithilfe dieser können Sie Funktionen, wie Ein- und Ausschalten, Lautstärke, Auswahl der Eingangsquelle, DSP Modus und mehr regulieren. Die AV Controller App gibt es ebenfalls für Geräte basierend auf dem Android-System.

Ab Frühjahr 2013 wird die App in 23 verschiedenen Sprachen zur Verfügung stehen. Zudem kann das Interface individuell vom Nutzer angepasst werden, indem ungenutzte Icons verschoben und Funktionen umbenannt werden können. Eine App für Tablets ist ebenfalls erhältlich.

AirPlay ermöglicht Musik-Streaming zum AV-Receiver
AirPlay ermöglicht Musik-Streaming zum AV-Receiver

er AV-Receiver RX-V575 unterstützt AirPlay, sodass Sie Ihre Lieblingsmusik von iPod touch, iPhone, iPad, iTunes auf MAC oder PC direkt zum Receiver streamen können – mit voller Leistung und Präzision. Auf leichteste Art und Weise können Sie so Musik von Ihren mobilen Geräten oder vom Computer über Ihr Heimkino-System genießen. Über das On-Screen Display des AV-Receivers werden Liedertitel, Interpreten sowie Album Art* angezeigt.

* Manche Modelle unterstützen Album Art nicht.

Ausgabe über Zone B sorgt für den 2-Kanal Sound in einem zweiten Raum

Zone B-Ausgabe bedeutet, dass der Nutzer auch in einem zweiten Raum 2-Kanal hören kann, während in der Hauptzone eine 5-Kanal-Wiedergabe läuft (gleiche Quelle in beiden Zonen).

MHL (Mobile High-Definition Link) Support für Video und Audio in höchster Qualität Vergrößern
MHL (Mobile High-Definition Link) Support für Video und Audio in höchster Qualität

Der RX-V575 unterstützt die Wiedergabe von bis zu 1080p Video und Multikanal Audio von MHL-kompatiblen Mobiltelefonen und anderen tragbaren Quellen. Die Verbindung verläuft einfach und direkt. Zudem wird das verbundene Gerät geladen. „Play“, „Stop“ und Basisfunktionen können von der mitgelieferten Fernbedienung gesteuert werden.

Digitaler USB-Port am Frontpanel zum Anschluss Ihres iPods, iPhones und iPads mit Ladefunktion
Digitaler USB-Port am Frontpanel zum Anschluss Ihres iPods, iPhones und iPads mit Ladefunktion

Der USB-Anschluss am Frontpanel des Receivers lässt den Anschluss Ihres iPods/iPhones/iPads zu und lädt zugleich den Akku dieser auf. Aufgrund der direkten Übertragung der Digitalsignale vom iPod/iPhone/iPad an den AV-Receiver gehen keine Signale verloren und werden nicht beeinflusst. Eine bestmögliche Klangwiedergabe ist somit gegeben. Über die mitgelieferte Fernbedienung des Receivers können ebenfalls die Wiedergabe-Funktionen von iPod/iPhone/iPad gesteuert werden.

YPAO für eine automatische Lautsprecherkonfiguration
YPAO für eine automatische Lautsprecherkonfiguration

YPAO analysiert – in nur wenigen Minuten - die akustischen Gegebenheiten des Raumes und stimmt diverse Audioparameter für den optimalen Klang ab. Das Ergebnis ist dem eines professionellen Installateurs gleich!

SCENE für einen One-Touch Start
SCENE für einen One-Touch Start

Beim Betätigen einer SCENE-Taste schaltet sich der AV-Receiver ein und wählt die von Ihnen bestimmte Eingangsquelle und DSP-Modus an. Alle SCENE-Tasten sind beliebig mit Eingangsquelle und DSP-Modus einstellbar, indem die jeweilige SCENE-Taste für länger als drei Sekunden gedrückt wird.

HDMI CEC für eine einfache Bedienung Vergrößern
HDMI CEC für eine einfache Bedienung

Ein weiterer Vorteil des RX-V575 ist die HDMI CEC-Funktion. Sobald der Receiver mit einem CEC kompatiblen Fernseher verbunden ist, schaltet sich dieser mit dem TV gemeinsam ein und aus. Außerdem lässt sich die Lautstärke des Receivers mit der Fernbedienung des TVs regulieren. CEC ermöglicht diese Funktion ebenfalls mit anderen Komponenten. Zum Beispiel können Sie mit der Fernbedienung des Receivers typische Player-Funktionen, wie SKIP und STOP steuern. Voraussetzung hierfür ist wieder die HDMI-CEC Kompatibilität der angeschlossenen Quelle.

Wechsel des HDMI-Eingangs auch im Standby Through-Modus möglich Vergrößern
Wechsel des HDMI-Eingangs auch im Standby Through-Modus möglich

Befindet sich der AV-Receiver im HDMI Standby Through Modus kann die Eingangsquelle (Blu-ray Disc-Spieler, Spielkonsole, etc.) zur Wiedergabe auf dem TV-Gerät über die Fernbedienung gewechselt werden. Der AV-Receiver muss hierfür nicht eingeschaltet werden.

Anschluss für einen YWA-10 WiFi Adapter Vergrößern
Anschluss für einen YWA-10 WiFi Adapter

Dieser AV-Receiver verfügt über einen DC-Out Anschluss, sodass der WiFi Adapter YWA-10 (optionales Zubehör) an diesem angeschlossen werden kann. Der WiFi-Adapter YWA-10 ermöglicht die kabellose Anbindung von AV-Receivern am heimischen Netzwerk. Alle Netzwerkfunktionen, wie z.Bsp. Musik Streaming stehen so kabellos zur Verfügung.

Anschluss für einen YBA-11 Bluetooth Wireless Adapter Vergrößern
Anschluss für einen YBA-11 Bluetooth Wireless Adapter

Dieser AV-Receiver verfügt über einen DC-Out Anschluss, sodass der Bluetooth Wireless Adapter YBA-11 (optionales Zubehör) an diesem angeschlossen werden kann. Mit dem YBA-11 können Sie kabellos von Bluetooth-kompatiblen Mobiltelefonen oder PCs Musik zum AV-Receiver in bester Klangqualität streamen.

Weitere innovative Funktionen
  • Aufladen von iPod, iPhone und iPad via USB bei ausgeschaltetem AV-Receiver
  • Liedertitel vom iPod/iPhone werden im Gerätedisplay am Frontpanel gezeigt
  • Mehrsprachiges, farbiges OSD zur verbesserten Übersicht (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch und Chinesisch)
  • Flexible Audio Eingangszuordnung für HDMI und Komponentenvideo
  • Audio Delay für lippensynchrone Tonwiedergabe (0-250 ms)
  • 40-Radiosenderspeicher / Auto preset tuning
  • Programmierbare Fernbedienung
  • Bildwiedergabe während des Radiobetriebs
[ Surround Extras ] HD Audio mit CINEMA DSP 3D und Virtual Presence Speaker Vergrößern
[ Surround Extras ] HD Audio mit CINEMA DSP 3D und Virtual Presence Speaker

CINEMA DSP 3D sorgt für ein weites, hohes und dichtes Klangfeld. HD Audioformatdekodierung lässt Sie HD Audioquellen genießen. Virtual Presence Speaker liefert den dreidimensionalen Klang ohne tatsächliche Nutzung der Präsenz-Lautsprecher.

Subwoofer Trim für ein verbessertes Klangbild Vergrößern
Subwoofer Trim für ein verbessertes Klangbild

Die Subwoofer Trim-Steuerung verbessert die niedrigen Frequenzen, indem sie ein Überlappen mit der Ausgabe des Frontlautsprechers verhindert. Das führt zu einem klareren, konzentrierteren Klangraum und bietet gleichzeitig einen nahtlosen Frequenzgang. Wenn es bei herkömmlichen Systemen zum Überlappen von Subwoofer-Frequenzen kommt, wird der Gesamtton zum Subwoofer „verschoben“. Subwoofer Trim behebt dieses Problem, indem die niedrigen Subwoofer-Frequenzen sauber getrennt werden, sodass der vordere Raum stabilisiert und gleichzeitig ein ausgeglichener verstärkter Basston erzeugt wird.

Compressed Music Enhancer

Bei der Kodierung von Musik in ein digitales, komprimiertes Format, wie z.B. MP3, wird der Frequenzgang beeinflusst. Yamahas Compressed Music Enhancer verwendet in der digitalen Signalverarbeitung exklusive Algorithmen, die die verloren gegangene Qualität wieder einsetzt. Auf diese Weise klingt die Musik so, wie sie es sollte! Frisch und ausgewogen.



Adaptive DRC (Dynamic Range Control)

Adaptive DRC stellt die dynamische Leistung des Klangs automatisch auf den Lautstärkepegel ein. Auf diese Weise werden Ihnen klare Dialoge und Stimmen in einer angenehmen Lautstärke gewährt. Auch kommerzielle TV Spots werden heruntergeregeIt und angepasst.

Weitere Surround Extras
  • SILENT CINEMA und Virtual CINEMA DSP
  • Zwei Subwoofer-Ausgänge (simultan)
[ Umweltfreundliche Eigenschaften ] ECO mode reduziert den Stromverbrauch um bis zu 20%*

Dank Yamahas neuem ECO-Modus können Sie den Stromverbrauch um bis zu 20%* reduzieren. Bequem einschalten können Sie diesen über das OSD-Menü.

*Verglichen mit dem Stromverbrauch bei ausgeschaltetem ECO Modus (Yamaha Messungen).

Auswählbare Auto Power Down-Funktion

Dank der Auto Power Down-Funktion können Sie Energie sparen! Nach Ihrem Belieben können Sie das Gerät so einstellen, dass dieses sich automatisch nach 2, 4, 8 oder 12 Stunden ausschaltet.

Niedriger Stromverbrauch im Standby-Modus

Yamaha achtet auf umweltfreundliche Eigenschaften. Der RX-V575 weist im Standby-Modus einen minimalen Verbrauch von nur 0,1 W auf. (1 W im HDMI Standby Through-Modus, 2 W im Network Standby-Modus).


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

10 von 11 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Mehr als zufrieden
Von Ben K.
Nach längerem überlegen, ob es nun ein Verstärker mit separatem Bluray-Player oder erneut ein kompaktes Heimkino-System werden soll, fiel meine Wahl am Ende auf den Verstärker. Der Mediamarkt meines Vertrauens hatte ihn im Gegensatz zu Amazon bereits im Sortiment.

Vorab: Ich wollte auf jeden Fall eine B-Zone am Verstärker haben! Hierdurch fällt im Tiefpreisbereich natürlich viel weg.
Dass es ein Yamaha werden soll, stand somit nach aufmerksamem Lesen vieler Bewertungen schon relativ früh fest. Onkyo, Denon, Sony, Pioneer fielen wegen unterschiedlicher Kleinigkeiten in der Gunst zurück.
Yamaha schien in dieser Preisklasse einfach alles an Bord zu haben, was ich mir für meinen Verstärker vorstellte. Dazu einen sehr guten Klang und eine einfache, gut funktionierende, Bedienung.

Man muss dazu sagen, dass ich niemand bin, der penibel jeden Ton analysiert und Tausende Euro in eine Anlage stecken möchte.
Ich möchte einfach Musik hören und guten Surround Sound bei Filmen und Spielen genießen bei komfortabler Bedienung und einem ansprechenden Design (mir gefällt er sehr gut).

Somit stand für mich nur noch im Raum den Vorgänger RX-573 oder den neuen RX-575 zu nehmen. Für meine Anforderungen gibt es zwischen den Geräten keine wirklichen Unterschiede. Optisch auch quasi gleich.
Nun war der 575er im Laden, preislich im Rahmen, also habe ich zugegriffen.

Mein Wissen über das Gerät habe ich eigentlich nur aus den gelesenen Bewertungen und ein paar wenigen Tests entnommen.

Gerät zu Hause ausgepackt, angeschlossen und einfach ausprobiert was ich so gelesen habe. Was soll ich sagen?
Es hat einfach funktioniert. Keine Probleme bei gar nichts.

Kurz ins Menü und Boxenarten eingestellt. Subwoofer (einer, zwei oder keiner), kleine oder „große“ Lautsprecher. Alles innerhalb quasi nur einer Minute.
Einmessmikrofon eingesteckt – direkt startet die automatische Einmessung. Im Ergebnis wird kurz angezeigt welche Phasen falsch angeschlossen sind – flott geändert und fertig.
Navigation bei USB-Stick im Display möglich, Netzwerk nur angesteckt und sofort funktionsfähig, Android App hat das Gerät sofort erkannt, Netradio lief sofort, Fernbedienung ist lernfähig für unzählig viele Geräte (mein Panasonic DMR 585 ist z.B. dabei und kann nun als CD-Player mit der Fernbedienung genutzt werden) … was soll ich sagen? Es gab einfach keine Probleme.

Sehr viel habe ich allerdings noch nicht ausprobiert, daher kann ich auch nicht jedes Detail beschreiben.

Meine Ansprüche sind allerdings schon jetzt absolut erfüllt. Zusammen mit einem mehr als fairen Preis kann ich hier eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen. 5 Sterne, ohne wenn und aber.

Einziges Manko: Es hätte gerne ein HDMI-Kabel dabei sein können.

Nachtrag vom 20.04.2013:
Mittlerweile habe ich alles soweit angeschlossen und ausprobiert, was für mich wichtig ist.
Ein großes Lob muss ich hier der App aussprechen. Mit dem Handy aus dem Schlafzimmer morgens das Radio anstellen oder in der mp3-Liste des (z.B.) USB-Sticks zu scrollen und den jeweiligen Song zu starten ist klasse und funktioniert (mal wieder) alles problemlos.
Zone B habe ich eben auch aufgrund einer Frage ausprobiert. Die Zonen lassen sich nach Aktivierung ganz einfach per Fernbedienung mit jeweils einem Klick aktivieren oder deaktivieren.

0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Lange gehadert, und dann doch bestellt!
Von Icebear
Habe lange überlegt ob ich meinen Media Park modernisieren soll, da ich mit meinem bisherigen Panasonic Receiver vollauf zufrieden war. Habe mich dann durchgerungen, und den RX-V575 geordert! Der erste Eindruck: Was für ein Klotz auf meinem Schrank! ( Das Design Problem haben leider 99% der Receiver).
Ausgepackt angeschlossen 30 MInuten....., und - Sound pur! Viele Möglichkeiten von Einstellungen und Einrichtungen an die eigenen Hör und Medienbedürfnisse!
Das Teil lässt irgendwie nichts aus! Bin bisher voll zufrieden und vergebe die volle Punktzahl für das was fürs Geld geboten wird.
Bis man aber so alles verstanden hat was er kann, vergehen allerdings mehr wie 30 Minuten anschlusszeit! Für das eine oder andere bracht man schon ein bischen Zeit um zu verstehen wie es funktioniert!
Die Techn.Daten erspare ich mir hier, die kann man überall nachlesen! Das Handling des Gerätes finde ich trotz nun überschreitens meiner 50 Jahre Grenze vollauf O.K. Habe jedenfalls bisher eine Menge Spaß mit dem Teil!
P.S. Ich nutze den Wlan Adapter von Netgear, da das "Original" mir viel zu teuer war, und kann sagen dass der Netgear WNCE3001 perfekt funktioniert!

0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Stattlicher Preis, aber satte Leistung & Funktion
Von TangoPapa
Das Produkt kam gut verpackt an. Die Funktionen decken den Standard-Heimkinobedarf meiner Meinung nach vollkommen ab. Besonders gut gefällt mir hierbei die Funktion den TV über die Receiver-Fernbedienung mitsteuern zu können, sodass Fernbedienungschaos vermieden wird.

Die Einmessung mittels YPAO war sehr einfach und effizient, ansonsten bietet der Receiver nach ersten Versuchen auch ausreichend manuelle Einstellungsmöglichkeiten.

Anschlüsse für externe Geräte sind für meine Zwecke mehr als genug vorhanden und funktionieren bis jetzt auch alle.
Die Leistung des Verstärkers ging auch nach mehreren Minuten Hardcore-Musik noch nicht in den Keller.


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Geen opmerkings nie:

Plaas 'n opmerking