Maandag 24 Junie 2013

Dreambox DM 500 HD HDTV-Satelliten-Receiver (HDMI, DVB-S/S2-Tuner, SCART, mini-USB) schwarz

Dreambox DM 500 HD HDTV-Satelliten-Receiver (HDMI, DVB-S/S2-Tuner, SCART, mini-USB) schwarz

Dreambox DM 500 HD HDTV-Satelliten-Receiver (HDMI, DVB-S/S2-Tuner, SCART, mini-USB) schwarz

Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Aus der Amazon-Redaktion

Produktbeschreibung

Dreambox DM 500 HD

Der Dreambox DM 500 HD ist ein digitaler Satelliten-Empfangsreceiver für HDTV-, SDTV- und Radioprogramme. Neben einer unlimitierten Kanalliste für TV- und Radiosender gehören eine elektronische Programmzeitschrift (EPG) sowie die Fähigkeit der Aufzeichnung auf externe Speichermedien (per eSATA-Schnittstelle) und eine Netzwerkschnittstelle (10/100Mbit Ethernet) zu den Hauptmerkmalen des DM 500 HD.

High Definition Multimedia Interface - HDMI

High Definition Multimedia Interface (HDMI) garantiert Ihnen Zukunftssicherheit. Mit dieser Schnittstelle können Sie alle digitalen Heimkino-Komponenten, die auch über einen HDMI-Anschluss verfügen, miteinander verbinden und Video- und Audioinhalte volldigital übertragen. Weil keine Umwandlung von digitalen in analoge Signale und umgekehrt stattfindet, werden diese verlustfrei und in hoher Qualität übertragen - Voraussetzung für hochauflösendes Fernsehen (HDTV) oder Radio in CD Qualität.

HDTV - Endlich scharf Fernsehen

Bisher wurden Fernsehsendungen in Deutschland im PAL-Verfahren mit einer Auflösung von 768 x 576 Bildpunkten ausgestrahlt. Diese Auflösung wirkt jedoch bei den immer größer werdenenden Bildschirmdiagonalen heutiger TV Geräte grobkörnig und weniger detailreich. Der TV-Standard der Zukunft sind Fernsehbilder in High Definition (HDTV) die mit einer Auflösung von 1.280 x 720 (720p) oder 1.980 x 1.080 (1.080i) Bildpunkten ausgestrahlt werden. Das Fernsehbild wird dadurch deutlich schärfer und detailreicher. Mit dem DM 500 HD können Sie Fernsehen in HD-Qualität empfangen und genießen.

Mit EPG nie die Übersicht verlieren

Electronic Program Guide (EPG) - die elektronische Programmzeitschrift. Der EPG zeigt Ihnen eine Übersicht laufender oder künftiger Sendungen mit den entsprechenden Sendezeiten, und bietet Ihnen die Möglichkeit, nähere Informationen zu Sendungen ganz einfach abzurufen, sowie Sendungen zur Aufzeichnung vorzumerken.

Multilinguales OSD

Durch das in verschiedene Sprachen einstellbare On Screen Display (OSD) Menü ist die Bedienung des DM 500 HD einfach und intuitiv.


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

41 von 43 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5I had a dream....
Von MichaM71
..... einen Sat Receiver zu finden, der meine "in die Jahre gekommene D-Box2" mit Neutrino vollständig ersetzt.

Infolge räumlicher Veränderung meines Wohnzimmers, musste die komplette TV Infrastruktur neu angeschafft werden. Ich stand vor der Entscheidung einen HTPC aufzuziehen oder einen alternativen Receiver zu finden der sämtliche Funktionen abbilden kann.

Mit der Dream 500HD habe ich all das gefunden, und ich kann die negative Kritik in den Bewertungen nicht nachvollziehen. Diese wirklich kompakte Box kann genau das was ich mir von ihr erhofft habe und begeistert mich jeden Tag aufs neue. Abstürze habe ich bis jetzt noch nicht erlebt!

Erste Annäherungsversuche habe ich mit dem bereits vorinstallierten Image gestartet..
Ich habe mich dann nach lesen der wirklich hervorragenden Wikis und stöbern in der gigantischen Community für das Gemini Image mit Enigma2 Oberfläche entschieden.
Das 'flashen' war ein Klax: IP Adresse der Box in meiner Fritz!box ausfindig gemacht. Box angeschaltet Powerschalter gedrückt halten, IP Adresse im Webbrowser am PC eingegeben. Flashen auswählen. Neu starten, fertig. Einfacher gehts nicht.

Die Oberfläche ist sehr intuitiv zu bedienen und über eine Art Market lassen sich beliebige Erweiterungen installieren (z.B. erweiterte EPGs, Youtube Plugin usw,)

Genial finde ich die Möglichkeit über das IPrec Plugin, den Dienst von Tvinfo.de kostenfrei zu nutzen.
Über eine Beschlagwortung kann ich TV-Agenten aktivieren die aufgrund bestimmter Begriffe aus den EPG Informationen der Sender eine Aufnahe initiieren können.
z.B. lege ich einen TV Agenten mit "Pink Floyd" an, automatisch syncronisiert der Dienst meine Dreambox und fügt die gewünschten Sendungen dem Aufnahme Timer hinzu. Man kann auswählen ob die gefundenen Sendungen explizit ausgewählt oder automatisch aufgenommen werden sollen.Somit verpasse ich wirklich nichts mehr und bin immer wieder erstaunt, wenn ich das Aufnahme Verzeichnis meiner Box durchschaue, welch interesanten Sendungen aufgenommen wurden. Es lassen sich sogar Sendungen nur nach bestimmten Schauspielern, Herkunftsland, Genre oder Jahr suchen und programmieren. Genial!

Die Weboberfläche der Box lässt sich mit geringen EDV Kenntnissen auch über das Internet aufrufen, so kann ich Aufnahmen über EPG Informationen von der Ferne aus aktivieren, Aufnahmen Kontrollieren oder die Box auch komplett aus der Ferne über eine virtuelle Fernbedienung steuern. Geht auch über ein Iphone oder Android Handy! Über das gleiche Webinterface kann ich im heimischen Lan auch das TV Bild auf den PC streamen, erspart die TV Karte.

Über eine eigene Festplatte verfügt die Box nicht es lässt sich aber eine SATA platte anschliessen oder einfach eine Netzwerkfreigabe CIF oder NFS als Festplattenersatz verbinden Man merkt wirklich keinen unterschied, mir ist es sogar lieber da ich ein NAS (Netzwerkspeicher) besitze von dem ich auch von PC oder einer anderen Dbox2 zugreifen kann. DIe DBox2 Aufnahmen kann man übrigens ohne Probleme auf der Dream ansehen.

Ich fasse nochmal die für mich entscheidenden Vorteile der 500HD zusammen.
- alle erdenklichen Formate lassen sich per Windows Freigabe aus dem Netzwerk abspielen (z.b. 1080 MKV mit DTS oder DDigital TON, mittlerweile Standard für HD Filme aus dem Netz)
- Softcams lassen sich für erweiterte Senderauswahl über die Oberfläche ohne LINUX Kenntnisse installieren
- DVDPlayer! Es lassen sich DVDrips oder ISO Images einfach aus dem Netzwerk abspielen als würde man eine DVD einlegen, inkl. Menus. Für Bluray wird das sicher noch per Plugin nachgeliefert. Die Community entwickelt ständig weiter.
- Plugins z.B. Wetterplugin, Timersyncronisation für Aufnahmen über Internet TV-Zeitschriften z.B. TVInfo.de
- Datenträger entfallen Cds, DVDs, BluRay Player kann man sich sparen, meine TV Landschaft besteht aus, Samsung 46' LED TV, Dream 500HD, Sony Dolby Digital Verstärker und jede Menge Boxen ;-)
- hervorragende HD Bildqualität in 1080, könnte auch an meinem Samsung liegen.
- MP3 Player,Videos, Bildbetrachter aus der kompletten Netzwerkumgebung
-Timeshift funktioniert sogar in FULLHD 1080 auf meine alte Buffalo Linkstation Pro mit CIF Windows Freigabe ohne Ruckler oder sonstige Aussetzer, d.h. die Box schreibt den 1080 Stream über das LAN auf die Festplatte und liest gleichzeitig an anderer Stelle den HD stream erneut ein und gibt das Bild und den DDigital Ton wieder.
- Radio mit Zusatzinformationen z.B. bei SWR3 Albumcoveranzeige des laufenden Titels, Radiotext.
- EPG bzw. Filminformationen auch aus dem Aufnahme Verzeichnis, oder mittels imdb Plugin (Internet Movie Database)
- trotz Lüfter nicht hörbar!, super kompakt.
- OSD mit verschiedenen Skins und Senderlogos in HD (sieht genial aus)
- Senderlisten in allen Variationen lassen sich herunterladen ohne einen neuen SAT Suchlauf starten zu müssen.

Nachteile:
- USB für exteren Platten oder Speicher wäre schön gewesen, vermisse ich aber nicht wirklich, bei kompletten Zugriff auf das Heimnetzwerk, stecke ich die USB Geräte eben am PC an.

Zusammenfassend gesagt bin ich wirklich begeistert von dieser kleinen Box. Freunde und Bekannte die auf einen führenden SATReceiver Hersteller aus Deutschland gesetzt haben, ärgern sich über den deutlich höheren Preis und die entschieden geringere Leistung ihres Receivers nach einer kleinen Demo der 500HD. Ich würde die Box zu jederzeit wieder kaufen und ebenfalls uneingeschränkt weiter empfehlen.

DreamMultimedia 5 Points!

23 von 25 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
4Spitzen Preis-Leistungsverhältnis
Von Grabher Rene
Da es das Erste mal ist, dass ich eine Dreambox besitze, kann ich keine Vergleiche zu alten Dreamboxen ziehen. Bisher war ich Besitzer eines Topfield 5000 PVR und war sehr zufrieden damit. Da es aber von Topfield (nach einiger Recherche) kein gleichwertiges HD Produkt gibt und ich von Freunden nur gute Berichte bzgl. der grossen Dreamboxen erfahren habe ist es dieses kleine Juwel für mich geworden.

Meine Gründe für dieses Modell:
- schnelle Umschaltzeiten
- gleicher Prozessor wie das große Flagschiff 8000 (400 MHz statt der 300 MHz des 800er)
- kein Problem mit der ORF-Karte
- HDMI-Anschluss
- Netzwerkanschluss
- optischer Digitalanschluss
- ein Haufen Plugins für jeden Geschmack

Für mich nicht wichtig:
- interne Platte (nur externe eSata)
- voller USB-Anschluss (hat nur einen beschnittenen Anschluß für FW-Updates; diese sind aber auch über LAN möglich)
- nur ein Tuner (nicht erweiterbar)

Wie gesagt: nachdem es für mich der erste Linux-Receiver ist, habe ich mit in einigen Foren schlau gemacht. Auch habe ich über die Probleme, welche einige Benutzer hatte, schlau gemacht.

Die Installation verlief einfach und rasch. Der Sendersuchlauf ging um einiges schneller als auf meinem "alten" Topf. Zum Sortieren der ganzen Sender empfielt es sich aber, eines der PC-Tools zu verwenden.

Auch das Netzwerk war schnell eingerichtet und per Webkonsole kann man auch am PC bzw. per Fernwartung Timerlisten (Aufnahmen) anlegen und bearbeiten.

Für das original Image gibt es schon einige Skins (Benutzeroberflächen) für jeden Geschmack. Auch sind schon ein Haufen plugins vorhanden. Wer aber noch das Quentchen mehr aus der kleinen Box rausquetschen möchte, kann eine alternative Firmware aufspielen. Dafür ist aber ein "Studium" verschiedener Firmwareforen hilfreich und meines erachtens unerlässlich.

Hier ist es mir zwei mal passiert, dass ich mit EPG-Plugins den kleinen internen Speicher "überfüllt" habe (5 Wochen für 100 Sender ;-) und dann die Box beim hochfahren nicht mehr gestartet ist. Jetzt speichere ich die EPG-Daten auf der Festplatte und habe somit keine Probleme mehr. Mit einem erneute aufspielen der FW ist das Problem schnell behoben, aber wer nicht Linuxtechnisch versiert ist könnte hier Probleme haben.

Positives:
+ sehr gute Bildqualität bei HD-Sendern
+ gute Bildqualität bei SD-Sendern obwohl sie mein Samsung-LCD-TV ein wenig besser hochskaliert.
+ viele nützliche Funktionen
+ nützliches EPG (im vergleich zum Topf) welches sich aber mit Plugins noch stark verbessern lässt
+ super Skins
+ einfache Grundinstallation
+ sehr gute Community-Tools für Senderlisten (Bouquets) und Datentransfer
+ mit Softcam sehr gute und schnelle ORF-Entschlüsselung (habe die Philips-Karte)
+ viele nützliche Erweiterungen von der Community (Youtube-Player, EPG Erweiterungen, VLC, ...)
+ schneller Prozessor des großen Bruders
+ sehr klein
+ guter Preis für eine Dreambox
+ erste Dreambox mit HDMI Anschluss (nicht wie bisher mit DVI -> HDMI-Adapter)

Neutral:
~ nur mit Netzwerkanschluss lässt sich das Potential voll ausschöpfen
~ bei Problemen sind EDV-Kenntnisse hilfreich
~ nützliche Foren bei Problemen (neutral, da ich liebe keine Probleme hätte ;-)
~ kein Display (für mich nicht wichtig)

Negativ:
- Das die Box nicht mehr startet, weil das EPG den Speicher überfüllt, sollte nicht sein
- kein echter USB-Schluß um HDD zu nutzen (muss eSata sein)

Verwende die Box jetzt seit 2 Monaten und bin rundum zufrieden.

27 von 31 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Viel Inhalt im kleinen Kasten!
Von Christoph Testeros
Zuallererst möchte ich anmerken, dass ich im Gegensatz zu meinem Vorredner keinerlei technische Probleme mit der Box hatte und habe.
Sie läuft jetzt seit ein paar Wochen ohne Probleme.

Die Dreambox 500 HD kommt, wie auch die 800er in einem edlen schwarzen Karton mit silberner Beschriftung - die Verpackung kann auf jeden Fall mit Apple Produkten mithalten :)

Die Box selber wirkt recht unscheinbar - wahnsinnig klein, aber mit vielen Anschlüssen.
Im Gegensatz zur 800HD, die nur einen DVI Anschluss besitzt hat die Dreambox einen HDMI Anschluss, der damit auch den gängigen HDCP Kopierschutz unterstützt.

Bei dem Gerät wurde ausserdem auf das Display verzichtet, was meines Erachtens aber nicht sonderlich schlimm ist, da mein bei der 800er aufgrund der geringen Größe sowieso kaum etwas erkennen konnte - so hochauflösend das Display auch ist.

Über eSata habe ich eine externe 500 GB Festplatte angeschlossen, so dass Timeshift und Aufnahmen kein Problem darstellen (man muss vorher die Platte nur im Geräte Manager formatieren).

Das Bild über HDMI ist top, die Umschaltzeit superschnell und aufgrund einer riesen Community im Internet sind der Dreambox 500HD kaum Grenzen gesetzt.
Egal ob Tools, Plugins, Skins oder Senderlisten - wenn man etwas sucht, wird man schnell fündig und kann sich seine Box genau so einrichten, wie man es gerne mag.

Ausserdem spielt die Box alle gängigen Videoformate (wie auch h.264/.mkv) ab, so dass man das Gerät auch wunderbar als Media / Netzwerk Player nutzen kann.

Ich bin sehr zufrieden und kann eine klare Kaufempfehlung ausprechen!


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Geen opmerkings nie:

Plaas 'n opmerking