Woensdag 26 Junie 2013

Mein Partnerpogramm-Shop

Mein Partnerpogramm-Shop

Onkyo UWF-1 WLAN Adapter für Netzwerkreceiver

Klicken Sie hier für weitere Informationen >>



Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

48 von 50 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
2Es gibt Alternativen
Von UMartin
Diese Teil dürfte es eigentlich nicht geben!!! Das WLAN sollte direkt in das Gerät integriert und im Lieferumfang sein!!!

An Onkyo: Das WLAN sollte zur Grundausstattung gehören. Bei der nächsten Modellrevision direkt in das Gerät direkt einbauen.

Ich nutze seit einiger Zeit erfolgreich als Alternative den 150MBit TP-Link TL-WN722N High Gain und es funktionierte auf Anhieb. Ist auch deutlich billiger.
Ich nutzte nun auch ein Tablet Wuawei S7 mit der Onkyo Remote Controll Android App für meinen 609 und auch das funktioniert über den WLAN-Stick sehr gut.
Weiterer Tip: Ich habe den Stick über ein kurzes USB-Verlängerungskabel auf die Rückseite geführt und dort mit einem breiten Klebeband fixiert. Nun sieht man nur noch den Stecker des USB-Kabels. Der WLAN-Stick ist so gar nicht mehr zu sehen. Das Kabel führe ich unten am Gerät nach hinten.

36 von 38 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
4Guter Wlan Stick
Von King
Habe mir den Wlan Stick zusammen mit dem Onkyo TX-NR509 bestellt, als ich ihn zum ersten mal reinsteckte wurde er vom Receiver auch sofort erkannt.

Soweit so gut dann folgte die Router Auswahl man konnte Wählen zwischen Auto Konfig. oder Manuell ich wählte Manuell meinen Router ausgewählt und musste den Netzwerkschlüssel eintippen,

als ich den auf Verbinden klickte kam immer die selbe Meldung Verbindung konnte nicht hergestellt werden, das habe ich viele malwiederholt alles ohne erfolg es funtzte einfach nicht.

Dann entschloß ich mich ein Firmeware Update per kabel zu machen was auch sehr schnell und ohne probleme ablief.

Nun die neue Firmware war drauf also versuchte ich wieder den Receiver per WLAN mit dem Stick zu Verbinden jetzt tat sich überhaupt nichts mehr es wurde nicht mal ein Access Piont gefunden geschwiege mein Router gar nix, habe dann versucht an meinen Router (Fritz Box)das Problem zu suchen vergebens war alles korrekt eingestellt nach zig Stunden wie ich es versucht hatte, habe ich den Receiver auf Werkseinstellungen zurück gestellt -Auslieferungszustand- Wlan Stick rein wurde auch erkannt Router ausgewählt Schlüssel eingetippt und auf einmal hat alles funktioniert!!!

Sehr Komisch das ganze aber nunja jetzt funktionert der Stick ohne Probleme.

also die jenigen die vieleicht das selbe Problem haben mit dem Stick Receiver Reseten dann hat es bei mir ohne probleme geklappt

Auch wenns mir ein wenig die nerven gegostet hat guter Wlan Stick von Onkyo wenn auch was übertrieben teuer wie ich finde.

10 von 11 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
1das Teil funktioniert nicht wie es soll
Von na
Wie auch schon einige Vorredner geschrieben haben: Die Reichweite ist absolut ungenügend. Der Receiver steht ca. 5 Meter Luftlinie vom WLAN access Point entfernt (eine Wand dazwischen) und ich war nicht in der Lage einen Internetradiosender zu starten. Empfangsqulität auf dem Receiver wurde mir mit 25% angezeigt und auf der Gegenstelle mit 1%. Ich konnte den Stick zwar ins WLAN einbinden und er hat sich auch eine IP Adresse geholt, aber danach ging gar nichts. Jetzt habe ich mir als Alternative einen Powerline Adapter beorgt und den Receiver daran angeschlossen. Das funktioniert perfekt. Da ich den Stick als Sonderaktion zum Receiver umsonst dazu erhalten habe kann ich den also auch getrost in den Müll werfen. Der offizielle Preis ist auf jeden Fall nicht gerechtfertigt.


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Geen opmerkings nie:

Plaas 'n opmerking