Maandag 24 Junie 2013

VU+ Duo Twin Linux HDTV Receiver (CI-Schacht, Conax-Kartenleser, HDMI, 3x USB 2.0, Upscaler 1080i, 2x Scart)

VU+ Duo Twin Linux HDTV Receiver (CI-Schacht, Conax-Kartenleser, HDMI, 3x USB 2.0, Upscaler 1080i, 2x Scart)

VU+ Duo Twin Linux HDTV Receiver (CI-Schacht, Conax-Kartenleser, HDMI, 3x USB 2.0, Upscaler 1080i, 2x Scart)

Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Aus der Amazon-Redaktion

Produktbeschreibung

VU+ Twin HDTV-Receiver

Mit diesem High-End Open-Source Linux HDTV PVR Receiver können Sie sowohl hochauflösendes als auch herkömmliches Fernsehen empfangen.
Dank den vielen integrierten Funktionen stehen Ihnen ungeahnte Möglichkeiten zur Verfügung. So bietet Ihnen der VU+ Twin Receiver
unter anderem einen Elektronischen Programmführer, die die Kompatibilität von allen gängigen Plugins (JPEG, MP3, XVID und viele weitere!),
ein mehrsprachiges Betriebssystem und einen Vollautomatischen Kanalsuchlauf sowie einen Videotext und ein 16 stelliges (alphanumerisch)
Frontdisplay.
Doch was bedeutet das alles?

Elektronischer Programmführer
Ihr kostenloser Programminformationsdienst mit Programmvorschau: Eine TV-Zeitschrift enthält meistens nur einen Überblick über wenige
Fernsehprogramme. Durch die Digitaltechnik ist die Zahl der TV- und Radioprogramme extrem gestiegen und eine TV-Zeitschfrift kann
aufgrund der Kosten nur noch eine kleine Auswahl an Sendern Ihnen bieten. Der kostenlose Programmführer hingegen bietet Ihnen einen
Überblick über eine große Vielzahl an Sendern. Mit "EPG" verfügen die Digitalreceiver über einen integrierten und redaktionell
erstklassig aufbereiteten Programminformationsdienst der eine TV-Zeitschrift der Vergangenheit angehören lässt.

Kompatibilität mit Plugins
Dies bedeutet, dass Ihr Receiver mit den gängigen Dateiformaten wie JPEG, MP3, und den vielen weiteren arbeiten bzw. verarbeiten kann.
Somit haben Sie die Mögllichkeit all Ihre Bilder an Ihrem TV ansehen zu können.

Mehrsprachiges Betriebssystem
Egal welche Sprache Ihnen am gängisten ist, Ihr Receiver bietet Ihnen die Möglichkeit diese zu verwenden und somit Ihnen das Menü
in dieser Sprache anzeigen zu können.

Vollautomatischer Kanalsuchlauf
Sobald Ihr Gerät angeschlossen ist, beginnt dieser unverzüglich Sender zu empfangen und in einer Liste einzuspeichern um stetigen
Empfang zu sichern zu können.

Videotext
Sie möchten möglichst ohne großen Aufwand alle wichtigen Neuigkeiten auf einem Blick haben? Kein Problem! Ihr VU+ Twin Linux HDTV Receiver
unterstützt Sie dabei. Dank des integrierten Videotextes können Sie hier alles nachlesen was Sie wissen möchten.


Die Umschaltzeiten zwischen den verschiedenen Kanälen beträgt nicht mal 1 Sekunde und ist somit besonders schnell!
Somit stehen Ihnen 2x Common Interface Slots sowie 2x Conax Kartenleser, 1x LAN, 2x Scart, 1x HDMI und 3x USB 2.0 Schnittstellen zur
Verfügung. Doch was ist das alles?



Common Interface
Common Interface
Common Interface ist eine Schnittstelle von DVB-Empfangsgeräten und dient zur Aufnahme von CI-Modulen für Pay-TV. Um Pay-TV Sender
entschlüsseln zu können ist die passende Smartcard erforderlich.



Conax Kartenleser
Conax Kartenleser
In den Conax Kartenleser können Sie eine Conax-Karte reinstecken womit Conax verschlüsselte Sender erkannt und entschlüsselt werden.



Local Area Network
LAN
Dank dieser Schnittstelle können Sie mittels eines LAN-Kabels den Receiver ohne weitere Probleme in Ihr bestehendes Heimnetzwerk
einbinden.



SCART
SCART
Scart ist ein europäischer Standard für die Steckverbindung von Audio- und Video-Geräten.



HDMI
HDMI
HDMI kombiniert HIGH-Definition Video und Multi-Kanal Audio in einem Anschluss und überträgt rein digitale Signale. Die Tonsignale
werden allerdings in das HDMI-Protokoll des Datenstromes integriert. ACHTUNG: HDMI ist kompatibel zu DVI wobei DVI nicht in der Lage
ist, die Ton- und Fernbedienungs-Kanäle von HDMI zu übertragen!



USB 2.0
USB 2.0
Diese Schnittstelle ermöglicht Ihnen die Verbindung des Receivers mit einem externen USB-fähigen Gerät.



Dieser Receiver ist ready for HD+

HD+
Das komplette HDTV-Vergnügen mit HD+

Machen Sie mit einem als Zubehör erhältlichem CI Plus-Modul für HD+ noch mehr aus diesem Gerät. Nur mit HD+ erleben Sie komplett, was die privaten Sender in HD über Satellit zu bieten haben. Und das in bester Bild- und Tonqualität. HD+ bietet bereits 15 Programme in brillanten Bildern: RTL HD, Sat.1 HD, ProSieben HD, VOX HD, kabel eins HD, RTL II HD, N24 HD, TELE 5 HD, SPORT1 HD, Nickelodeon HD, COMEDY CENTRAL HD, DMAX HD, Deluxe Music HD, Super RTL HD und sixx HD. Und weitere Sender folgen. Gerade für Besitzer moderner Flachbildschirme ist HD+ die erste Wahl, denn diese Geräte sind für HD-Empfang optimiert. Und auch der beste Flachbildfernsehr ist nur so gut wie das, was reinkommt.

Die wichtigste Voraussetzung für HD+: Sie empfangen Ihr TV-Programm über Satellit

Und so einfach geht es:

  • CI Plus-Modul + HD+ Karte für HD+ kaufen
  • Das Modul in den CI Plus-Slot am Receiver einschieben
  • 12 attraktive TV-Programme in HD genießen

Machen Sie sich selbst ein (besseres) Bild: 12 Monate testen ohne Risiko

Im Preis des Moduls enthalten ist bereits eine HD+ Karte für zwölf Monate HD+ gratis. Auch danach gilt bei HD+ der Grundsatz «Fair geht vor». Sie entscheiden selbst, ob Sie nach der Gratisphase verlängern oder nicht. Bei HD+ gibt es keine Abo-Fallen, Registrierung oder Vertragsbindung.

Die erste Wahl für alle Satelliten-Haushalte

Alle Informationen zu HD+ finden sie auf unserer HD+ Informationsseite.


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

202 von 206 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Das beste Gerät, welches man unter 500€ z.Zt. bekommen kann
Von Trooper
Der VU+ Duo ist mein ca. 10ter Receiver in den letzten 2 Jahren und um es kurz zu machen - auch der mit Abstand beste.

Der VU+ Duo ist bis auf ein paar Kleinigkeiten (nicht auf 4 Tuner aufrüstbar, kein Pip, kein DVD Laufwerk einbaubar) ziemlich baugleich mit der mehr wie doppelt so teuren Dreambox 8000. Und so läuft auch fast alle Software der Dream darauf und wer die o.g. Features nicht benötigt, ist mit der VU+ Duo, da sie flüssiger läuft und nicht so heiss wird, sogar besser bedient.
Die VU+ Geräte sind, ausser den Dream Geräten, auch die einzigsten Receiver, auf welchen ab Werk die Enigma2 Software läuft - und auch supported wird. Also keine lahme, instabil laufende Bastellösung irgendwelcher Usergroups, wie bei den dutzenden, anderen 100-200€ Geräten auf dem Markt.
Die VU+ läuft äusserst stabil und absturzfrei!

Sky (alle Kartenformate), ORF und auch HD+ Karten laufen in der VU+ ohne irgendwelche teuren CI- oder CI+ Module in 2 internen Kartenlesern. Wem das noch nicht genügt, dem stehen zusätzlich dazu auch noch 2 CI-Schächte zur Verfügung.

Da Enigma2 auf Linux basiert, also einem offenen Betriebssystem, welches vom Hersteller auch offen gelegt ist, kann man dieses daher relativ leicht an alle möglichen Situationen anpassen. Das wird auch getan, von einer großen Community, welche regelmässig sog. Images für den Receiver veröffentlicht. Das sind speziell erweiterte und angepasste Betriebssyteme, welche in ihrer Anwendung weit über das standartmässige Betriebssystem hinausgehen. Die bekanntesten und beliebtesten sind wohl das VTI-Image und das PLI-Image.

Die Installation eines solchen Images geht sehr einfach von statten, die erforderlichen Dateien werden von der Website der jew. Image "Hersteller" downgeloadet und auf einen USB-Stick kopiert. Dieser wird in den Receiver gesteckt und der Receiver dann neu gestartet, alles weitere geht vollautomatisch.
Nachdem das Image dann aufgespielt ist, stehen einem schon viele weitere, zusätzliche Funktionen zur Verfügung, welche von einem Backup des gesamten Betriebssystems, oder auch nur der Einstellungen (auf Platte, Netzwerk oder auch Stick), bis zur weiteren Installation von sog. Plugins, geht.

Und gerade diese Plugins, welche zu hunderten existieren, machen eben den besonderen Reiz dieser Art von Receivern aus.
Diese werden ganz einfach per Fernbedienung installiert (oder auch wieder deinstalliert) und ähnlich wie bei Android-Handys, können diese (sowie auch das ganze Image) übers Internet upgedatet werden. Zur Bedienung des Receivers ist daher auch keinerlei Linux Kenntniss notwendig.

Da gibt es Plugins welche den Receiver zu festgelegten Uhrzeiten autom. in den sog. Deep-Standby (Verbrauch dann < 1Watt) schicken und ihn auch zu festgelegten Zeiten wieder aufwecken. Das macht Sinn, weil der Stromverbrauch im normalen Standby um die 20W beträgt (im Betrieb < 30Watt) und ausserdem das "hochfahren" aus dem normalen Standby dann auch nur 1 Sek. dauert (ggü. ca. 2 Min. aus dem DeepStandby).
Programmierte Aufnahmen sind auch aus dem Deep-Standby möglich!

Es gibt Plugins, welche autom. aus dem Internet Cover/Bilder und Beschreibungen für downgeloadete Fime laden und abspeichern. (Filme lassen sich übrigens auf interne oder externe Platten, auf Sticks, oder sogar ins Netzwerk aufnehmen. Ebenso können Filme von dort und von überall abgespielt werden, wobei der VU+ fast sämtliche Dateiarten akzeptiert, also fast schon als Mediaplayer fungieren kann. Es ist sogar möglich den Receiver übers Internet zu programmieren und per WebInterface Filme darüber anzusehen, auch gibt es schon Apps für das IPhone und Android Handys.)

Verschiedene Plugins welche das EPG erweitern, oder komplett neue EPG's, welche manchen käuflichen Varianten in nichts nachstehen, sind installierbar.
Dazu gehören beispielsweise so tolle Funktionen wie "durchsuche das EPG und nimm alles auf was im Titel die Wörter xxxxxx enthält"...

Es gibt Plugins, um die Fernbedienung komplett auf seine eigenen Bedürfnisse umzuprogrammieren, oder welche, die den eingebauten Lüfter lautstärkemässig auf die eigenen Bedürfnisse trimmen, WebRadio, ARD und ZDF Mediathek Plugins, autom. Laustärkeanpassung der Sender, MediaCenter Plugins, VLC Player, permanent Timeshift,... usw. usw.

Das waren nur ein paar Beispiele für Plugins, welche es mittlerweile zu hunderten für jeden Zweck und jede Anwendung gibt.

Erwähnenswert sind auch die vielen "Skins" die es für die VU+ gibt. Das sind nicht nicht nur einfache grafische Erweiterungen/Änderungen der Benutzeroberfläche, sondern enthalten, je nach Skin, auch eine Menge zusätzlicher Funktionen. Wie etwa das einblenden der Übertragungsrate, die Level des momentanen Empfangs, Picons (kleine Senderlogos), ausführliche Beschreibungen zum derzeit gezeigten Film und vieles mehr...

Daß die VU+ komplett in ein Netzwerk integrierbar ist, brauche ich wohl kaum mehr erwähnen.

Die VU+ ist auch einer der wenigen Receiver, welcher eine komplette Einstellung des Bildes zulässt, so daß auch an einem weniger guten Schirm noch ein brauchbares Bild heraus kommt. Diese Anpassung ist aber nur in den wenigsten Fällen notwendig, da solche Anpassungen im allgemeinen am TV durchgeführt werden sollten. In der Regel reicht es aus, diese Einstellungen komplett abzuschalten und das Bild einfach durchzuschleifen.

Aufnahmen der neuen 3D Sender sind, wie bei allen HDTV Receivern, natürlich mit der VU+ ebenfalls problemlos möglich.

Die schwarz-glänzende Fernbedienung ist aus Plastik, erfüllt ihren Zweck und das Gerät reagiert sehr gut darauf.

Und da ich hier keinen Roman schreiben will, lasse ich es bei diesem kurzen Überblick bewenden. Jedenfalls kann ich die VU+ Duo jedem empfehlen, der Wert auf Zukunftssicherheit, Stabilität, Erweiterbarkeit und Ausnutzung aller heutigen Techniken legt - und das zu einem erstaunlichen Preis.

Es gibt allerdings auch ein paar, wenn auch winzige, Nachteile.
Und das wäre zum einen die Optik, denn unter schön verstehe ich was anderes... :-)
Und zum anderen, daß Linux-bedingt, keine Platten im Windows-Format am USB gelesen werden können, nur das Linux eigene Ext2/Ext3 Format (daher müssen die Platten auch am Gerät formatiert werden).
Das lässt sich zwar leicht umgehen - indem man dann eben Windows, mittels frei im Internet downloadbarer Tools, das lesen dieser Ext2/Ext3 formatierten Platten beibringt - ich wollte es aber dennoch erwähnen.

124 von 128 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5VU+ Duo, ein Traum!
Von dreamviewer
Obwohl ich ein relativ kritischer Mensch bin, was technische Geräte betrifft, kann ich persönlich nur die volle Punkteanzahl vergeben:

Die Vu+Duo ist eine Linux-Box und das unterscheidet sie schon mal von "diskret" aufgebauten
SAT-Receivern. Sozusagen ein zu einem SAT-Receiver umgebauter Computer. Folgedessen ist die
Funktionalität weitgehendst von der flexiblen Software abhängig und diese ist 1A!!! Auf Grundlage eines stabilen Linux-Kernels wird die implementierte Software (Enigma2) immer wieder weiter verbessert, sowie auch der Funktionsumfang erweitert. Man kann ja auch bei einem Computer nicht sagen, wann er puncto Funktionen ausgereizt ist. So gesehen ist die Hardware "VU+" nur ein Gerüst für den Einfallsreichtum der fleißigen Programmierer, die dem Gerät das Leben einhauchen.
Das "Um und Auf" ist, dass das Gerät sozusagen lebt, oder besser ausgedrückt, es hat eine große Gemeinde im Hintergrund, die aktiv sich mit dem Gerät beschäftigt und Ideen einfließen lässt.
Somit sind wir schon bei dem Wesentlichen, was Linux-Boxen von anderen unterscheidet. Wie mit
einem PC, wächst die Funktionalität, wenn man sich ein wenig mit dem Gerät befasst!

Wie habe ich die VU+Duo im Einsatz?

Vernetzung in das Heimnetz ist ein wesentlicher Faktor! Damit hat die Box auch Kontakt ins
Internet. Durch den Umstand, dass die Box im Heimnetz von einem PC aus auch wie ein internes Laufwerk angesprochen werden kann, ist es kinderleicht, aufgenommene Sendungen auch am PC anzuschauen, zu schneiden, oder zu archivieren. Ich persönlich bevorzuge zum Abspielen der Videos (*.ts) den beliebten VLC-Mediaplayer.
Zum Bearbeiten (Anfang/Ende..Werbung raus schneiden...) gibt es schon eine ganze Menge div. Programme, u.a. auch Freeware wie TSSniper (HD), SmartCutter (HD), ProjectX (SD) uvm...

Es gibt aber auch gewisse Ergänzungen, die das Leben mit der Linux-Box noch komfortabler machen. Z.B. den frei erhältlichen (unter GNU-General Public License) "TV-Browser", mit dem man direkt vom Programm aus, mit einfachem Mausklick einen Timer der VU+duo (sowie auch der Dreamboxen) aktivieren kann. Auch das Web-Interface der Box ist eine tolle Einrichtung, mit dem man die Box vom Web-Browser aus super kontrolliert bzw auch TV gucken kann. Man erspart sich sozusagen nebenbei eine DVB-S2 Karte.
Was Internetverbindung betrifft, kann ja nicht nur Youtube etc. genutzt werden, sondern auch
Plugins, Skins usw. direkt mittels Fernbedienung vom Internet bezogen und installiert werden.

Alle Features aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen, deshalb verweise ich nur an div. Foren im Internet...
Zur Hardware selber kann ich nur sagen, dass an der Qualität des SD und HD- Materials nichts
auszusetzen gibt! Eine "leise&kühle" HDD ist schnell eingebaut und Dank "Gummilagerung" fast unhörbar.
Natürlich spielt das verwendete TV-Gerät eine große Rolle! Bei mir ist die VU+ via HDMI-Kabel an einem 55" Plasma (LG PK 250) angeschlossen und ich bin von der Qualität restlos begeistert!

Abgerundet wird bei mir das ganze System noch mit einer guten 5.1-Audioanlage von einem
deutschen Hersteller ;-)

Sehr zu empfehlen auch die Bedienung des ganzen Systems mit einer Logitech Harmony, die den
FB-Salat wirkungsvoll bereinigt. So ist mit so einer FB das ganze System mit einem Tastendruck einschaltbar!!!

Da ich schon jahrelang auch eine DM7025 sowie auch eine DM800 nutze und damit auch sehr
zufrieden bin, kann ich m.M. nach auch die VU+ gut einschätzen, die ich sozusagen als DM7025 mit HD-Eigenschaften betrachte. Was die Wärmeentwicklung betrifft, ist sie im Vergleich zur DM7025 direkt kalt...
Toll auch die Möglichkeit, Aufzeichnungen auch direkt von DM800, DM7025 bzw. vom Archiv am PC
auf der VU+ abzuspielen...

Natürlich sind Leute mit PC-Erfahrung etwas im Vorteil, was die Nutzung betrifft, aber auch
"Standelone" selbst im Auslieferungszustand ist die VU+DUO eine tolle Box, die ich jederzeit empfehlen würde.

Summa summarum finde ich (in Anbetracht der Möglichkeiten, die diese Box bietet), dass sie ein seeehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis besitzt.

Also klare Kaufempfehlung für dieses Gerät!

88 von 91 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Großes Kino
Von Peter Nass
Bisher hatte ich einige Jahre den Humax HD1000 im Einsatz. Jetzt sollte es dann ein Receiver werden, mit dem ich problemlos aufzeichnen kann und außerdem war mir wichtig, dass ich mein Sky Abo weiterhin uneingeschränkt nutzen kann. Nach langem Suchen mit dem Fokus auf die einschlägig bekannten Marken Vantage, Topf oder Dreambox bin ich irgendwann durch Zufall hier auf die Rezensionen der VU+ gestoßen. Die überwiegend postiven Bewertungen der Box haben mich dann neugierig gemacht - vor zwei Wochen habe ich sie dann mutig bei Amazon bestellt. Mit großer Zuversicht gleich eine 1TB Festplatte dazu.
Zwei Tage später war alles da. Ausgepackt, angeschlossen, Sender gesucht - schon mal alles bestens. Dann ging es weiter mit der tatsächlichen Herausforderung: Aufspielen des neuesten VTI Image 2.2, damit ich auch die für mich wirklich wichtigen Features nutzen kann. Da muss man schon etwas Kenntnis mitbringen wie man das Image aus dem Netz lädt und wie man es auf die Box kriegt. Dank der wirklich umfangreichen Hilfestellungen im VU Forumist das aber machbar.
Und dann die großen Erfolgserlebnisse:
Image war drauf - alles problemlos.
CCam und Scam installiert, meine Sky V13 Smartcard rein - alle Sky Programme sofort empfangbar, ohne Einschränkung, ohne zusätzliches CI Modul - einfach in einen der vorhandnen Kartenschächte reingesteckt. Ich bin begeistert.
Dann die Festplatte eingebaut, eingeschaltet, funktioniert tadellos. Alle Aufnahmen wurden einwandfrei zur programmierten Zeit aufgenommen. Einfach über das EPG mit der Timeraufnahme ausgewählt und die Box verrichtet brav ihre Aufgaben. Selbst aus dem sogenannten "Deep Standby" schaltet sie zuverlässig ein und nach Beenden der Aufnahme auch wieder in diesen Modus. Die Wiedergabe besticht ohne Verluste - selbstverständlich auch die HD Aufnahmen.
Dann wurde ich noch übermütiger und habemir letzte Woche im Handel noch eine HD+ Karte gekauft. Da hatte ich aufgrund der Beiträge im Forum damit gerechnet, dass ich einiges an Experten-Einstellungen vornehmen muss, damit diese läuft. Aber nix: Karte in den zweiten Schacht - Sender wurden sofort empfangen.
Nebenbei punktet die Box noch durch ein wirklich erstklassiges Bild - auch bei SD Sendern. Umfangreiche Möglichkeiten der Bildeinstellungen - zusätzliches PlugIn erforderlich.
Das Installieren zusätzlicher Features durch PlugIns geht völlig problemlos, sobald die Box am Netzwerk angeschlossen ist.
Streamen von Filmen und Musik im Netzwerk funktioniert ebenfalls gut, erfordert meiner Meinung nach aber etwas mehr Erfahrung mit der Materie.
Fazit: super Preis/Leistung, problemlos erweiterbar, wenn man etwas PC Kenntnisse mitbringt, läuft wunderbar stabil. Wirklich kurze Umschaltzeiten. Sound und Bild beeindruckend.


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Geen opmerkings nie:

Plaas 'n opmerking