Aus der Amazon-Redaktion
Produktbeschreibung
BD-E8900
Mehr aufzeichnen, mehr anschauen, mehr erleben
Zeichnen Sie auf, was Ihnen gefällt – völlig unabhängig davon, wann die Ausstrahlung erfolgt. Dank der Dual Recording-Funktion Ihres Blu-ray Players speichern Sie die Programme zweier Kanäle zur selben Zeit. Das bedeutet: Ab sofort verpassen Sie kein TV-Highlight mehr – oder müssen sich gar zwischen zwei Lieblingssendungen entscheiden. * Die Leistungsfähigkeit kompatibler Geräte kann von Region zu Region unterschiedlich sein.
Genießen Sie Apps, Videos, Internet und mehr
Entdecken Sie eine ganz neue Welt der Unterhaltung – egal ob Gesellschaftsspiele oder Ihr ganz persönliches Vergnügen. Dafür sorgen das neue Smart Hub* sowie drei neue faszinierende Dienste. Mit Family Story teilen Sie ausgewählte Fotos, Nachrichten und Ereignisse nur mit Ihren Liebsten. In der Zwischenzeit sind Ihre Kinder mit der Kids-Funktion beschäftigt – einem Programm, das speziell die Kleinen unterhält und unterrichtet. Sie wollen Ihr persönliches Fitnessprogramm** managen? Ebenfalls kein Problem. Zugriff auf eine riesige Auswahl an Inhalten und Samsung Apps. Dazu jederzeit Webanschluss und noch viel mehr – noch nie war Familienunterhaltung so einfach, unterhaltsam und abwechslungsreich. * Inhalte, die über Smart Hub verfügbar sind, können je nach Region unterschiedlich sein. Manche Smart Hub-Features benötigen regelmäßige Firmware-Upgrades. ** Das Feature „Fitness“ ist derzeit noch nicht in allen Regionen verfügbar.
Ganz einfach mit Smartphone oder Tablet das TV-Programm verfolgen
Das TV-Programm auf mehreren Geräten anschauen – mit der Samsung Smart View App* geht das ohne Wenn und Aber. Mit dazugehörenden Funktionen wie Clone View und Dual View. Damit schauen Sie einen oder mehrere Kanäle gleichzeitig an – auf kompatiblen Geräten wie Tablet und PC. Und wenn Sie wollen auch in unterschiedlichen Räumen. * Die Leistungsfähigkeit kompatibler Geräte kann von Region zu Region unterschiedlich sein. * Die Smart-View-Funktion ist nicht auf allen mobilen Geräten verfügbar. Genauere Informationen folgen in Kürze.
So schaut man TV heute – wo Sie wollen, wann Sie wollen
Nutzen Sie die ganze Freiheit, die Remote Access Ihnen bietet. Dank Ihrem Blu-ray Player können Sie Ihren Lieblingsfilm oder Ihre bevorzugte TV-Show überall genießen – an jedem Ort, zu jeder Zeit. Remote Access macht aus Ihren kompatiblen Geräten* ein mobiles Fernsehgerät. * Die Leistungsfähigkeit kompatibler Geräte kann von Region zu Region unterschiedlich sein. * Voraussetzung ist, dass der Player und das Smartphone im Internet verbunden sind. * Das hierfür notwendige Software-Update wird voraussichtlich in Q4 verfügbar sein. * TV-Aufnahmen können nicht übertragen werden.
Zwei Kanäle gleichzeitig – auf nur einem Bildschirm
Machen Sie mehr aus Ihrem Bildschirm. Dank der multifunktionalen Bild-in-Bild-Funktion, die von Ihrem Dual Tuner bereitgestellt wird. Sie sehen zwei Programme gleichzeitig auf nur einem TV-Bildschirm. Oder surfen Sie im Internet, während Sie zur selben Zeit fernsehen.
Smart Hub
Smart Hub ist die Eintrittskarte in eine neue Welt beeindruckender Funktionen: Über Smart Hub holen Sie sich die ganze Vielfalt der digitalen Unterhaltung auf den großen TV-Bildschirm. Sie rufen Inhalte vom klassischen Fernseh-programm über Internetangebote bis hin zu Dateien aus dem Heimnetzwerk komfortabel ab – und das mit nur einer bedienerfreundlichen Oberfläche.
Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
94 von 100 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Tolles Gerät!
Von Schlaumeier
Nach langen suchen hab ich mich für den neuesten Blue-ray Recorder aus dem Hause Samsung entschieden. Die Auswahl an solchen Geräten mit DVB-C ist leider recht klein.
Er sollte meinen DVD- Recorder der schon in die Jahre gekommen ist ersetzen.
Da ich einen Kabelanschluß bei KD habe, rechnete ich mit einigen Problemen bei Digitalen Aufnahmen, aber ich wurde positiv überrascht.
Alle Aufnahmen selbst auf FOX HD etc. haben anstandslos funktioniert! Vor und Rücklauf ging jederzeit. Serien Aufnahmen sind möglich, muß ich aber noch testen.
Weiterhin positiv sind folgende Dinge:
+HBB-TV (Datendienst muß aktiviert werden)
+sehr gutes Bild auch bei SD Auflösung
+KD tauglich
+gutes Menü mit kleinen Schwächen
+Familientaugliches Gerät, leicht zu installieren
+W-Lan, wobei ich die Lan Anbindung wegen der höheren Geschwindigkeit bevorzuge!
+DLAN zertifiziert
+Multimedia tauglich, hat meine beiden NAS sofort erkannt
+smart Hub
+schneller Geräte start
+guter Klang
+nachträgliches bearbeiten (schneiden/ teilen) der Video's ist möglich
+anschluß von Maus und Tastatur zur besseren Bedienung des Browsers ist möglich und funktioniert gut (USB)
+die Fernbedienung kann nach Eingabe eines entsprechenden Codes zur Steuerung der Grundfunktion vieler TV-Geräte benutzt werden
+Programmliste kann am PC bearbeitet und sortiert werden. (Sam ToolBox)
So und nun zu den wenigen negativen Dingen die ich bis jetzt entdeckt habe :
-der Browser läßt sich mit der FB nur mäßig bedienen (alternativ gibt es eine Tastatur "Samsung VG-KBD1000 Kabellose Tastatur")
-Filme die man gelöscht hat, bleiben in "Kürzlich wiedergegebenen" als "leere Datei" erhalten was auf Dauer zu Unübersichtlichkeit führen kann
-Sendersortierung ist etwas umständlich, man sollte vor der Sortierung keine Sender löschen da sonst die Senderplätze verloren gehen. Was besonders auf den ersten 10 dazu führen kann das man die Tasten auf der FB nicht mehr benutzen kann da zB. der 1. Sender auf zB. 8 liegt.
-kein Vor und Rücklauf bei Videos die von NAS abgespielt werden
Ich habe das Gerät seit 3 Tagen und bin begeistert. Ich habe mir eine Multimedia Zentrale ins Haus gestellt, die meinen alten DVD Recorder allemale ersetzt. Wo Licht ist ist auch Schatten das ist klar, aber bis jetzt kann ich den BD-E8900/EN als "sehr Empfehlenswert" einstufen.
Update 1.0 :
Hab leider einen Gerätefehler, die Bluray-Scheiben etc. werden nicht komplett eingezogen. Ca.2mm steht die Scheibe noch raus und muß nochmal kurz "angeschoben" werden, (man hat das Gefühl sie rutscht über eine Kante) dann gings.
Das Gerät wurde ausgetausch und ist auf dem Weg. Ich hoffe jetzt gehts ohne Mängel. Die Samsung-Hotline meinte das es sich um einen Materialfehler im Gerät handelt.
Update 1.1 :
Das Austauschgerät ist angekommen und funtioniert tadellos.
Serienaufnahmen funktioniern, auch das bearbeiten (teilen und schneiden) hat gut funktioniert.
Update 2.0. :
Ein paar negativ Punkte muß ich leider noch hinzufügen. Die FB ist sehr unübersichtlich, im halbdunkel kaum zu bedienen. Das Samsung das besser kann habe ich an einen TV gesehen, hier war die FB sogar beleuchtet!
Weiterhin hab ich festgestellt das die Suche im Smart Bildschirm recht häufig abstürtzt. Dann hilft nur noch lange auf die Powertaste am Gerät (nicht auf der FB) zu drücken oder den Netzstecker zu ziehen.
Die versprochene Maxdom-App gibt es zur Zeit auch noch nicht. Überhaupt könnte es mehr brauchbare App's geben!
Noch ein Positiv zum Schluß, die Remote-App für Androide Handys. Funktioniert sehr flüssig auch bei Browser eingaben und ebenfalls gut als Touchpad zu gebrauchen. Wer solch ein Handy besitzt hat eine gute und kostenlose Alternative zur zusätzlichen Tastatur!
Update 12.06.2012:
Maxdome App ist verfügbar, läuft aber noch nicht richtig. Wer diese nutzen möchte sollte als erstes einen Gratis Film leihen um die App zu testen (man spart sich nervige anrufe bei Maxdome).
Demnächst soll ein Update für MD kommen.
Zum Thema zusätzliche Tastatur, ich hab mir eine Funktastatur von Rapoo (E2700)zugelegt und bin mit der Bedienung sehr zufrieden. Den USB Empfänger hab ich mithilfe einer USB-Verlängerung nach vorn gelegt, somit konnte ich die Reichweite optimieren.
Abstürtze kamen nicht mehr vor (nachdem einige Updats gelaufen sind).
Update 16.08.2012:
Maxdome läuft gut.
Das System läuft insgesamt stabil.
Aufnahmen sind nur auf interner HDD oder über USB angeschlossener Medien möglich, nicht auf DVD oder BD!
Falsch benannte Aufnahmen ( durch z.B. Verlängerung der Aufnahmezeit) können nachträglich umbenannt werden.
Aufnahmen können geschnitten und geteilt werden.
Was ich mir noch wünschen würde wäre eine Google earth und street view App
12 von 12 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
OK, aber noch nicht ganz ausgereift
Von Blackbeard
Habe das Gerät jetzt 4 Monate in Gebrauch und möchte meine Erfahrungen mitteilen:
Positive Aspekte:
Das gleichzeitige Aufnehmen von 2 Sendungen ist sehr nützlich und ich wende dies oft an. Die Aufnahmequalität ist perfekt, wie das Orginal.
Während der Aufnahme kann eine ältere oder eine in Aufzeichnung befindliche Aufnahme (Timeshift) angesehen werden.
Bei Unterbrechung der Wiedergabe und Neustart, wird die Wiedergabe ohne Rückfrage am Unterbrechungspunkt fortgesetzt.
Markierungspunkte oder Lesezeichen können nicht gesetzt werden. Smart-TV und HBB-TV funktionieren gut, wenn das noch weiter ausgebaut wird und länger als 7 Tage abrufbar ist, könnte man in Zukunft auch aufs Aufzeichnen verzichten, weil alle Medieninhalte Online abrufbar sind.
Es kann eine drahtlose Maus (z.B: Logitech) angeschlossen werden, damit funktioniert die Bedienung des Internet Browsers sehr gut. Eine Tastatur für die Texteingabe könnte auch noch angeschlossen werden, für gelegentliche Texteingabe reicht aber die FB oder Maus aus.
Sloteinzug für optisches BluRay sehr cool.
Negative Aspekte:
Gerät hat sich am Anfang ein paarmal aufgehängt, Power off bzw. Netzstecker ziehen war notwendig.
Das manuelle Umbenennen der Aufnahme erlaubt nur 20 Zeichen, beim Aufnahmeprogrammieren werden deutlich längere Namen aus dem EPG akzeptiert und später auch in der Übersicht anzeigt.
Beim Änderen der Start-Endzeiten und bei Nutzung von Mehrfachaufnahmen in der Aufnahmeliste geht Ursprungssendungsname verloren, nachträgliches Umbenennen nervt.
Nach einem Firmwareupdate (gestern erst auf 1.0.10) muss man den Sendersuchlauf, Kanalsortierung und Aufzeichnungsliste neu erstellen, sehr lästig, wieder 1 Stunde Aufwand. (Samsung ChannelListPCEditor 1.08 hilft beim Sortieren)
Etwas lautes Lüftergeräusch.
Fazit:
Für mein Nutzerverhalten (Zeitversetzes Fernsehen mit HD) gut geeignetes Gerät.
Ich sehe mir die Aufzeichnung 1x an, überspringe Werbung mit Skiptaste (Tip: Info, Zeitanwahl, dann Pfeil nach rechts 1x bedeutet 1 min vor), nach dem Ansehen wird Aufnahme wieder gelöscht. Archivieren brauch ich nicht, niemand hat die Zeit einen Film 2x anzusehen und wenn, dann vielleicht in 10 Jahren nochmal und dann wird er im TV wiederholt.
19 von 20 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Sehr gutes Gerät mit kleinen Schwächen
Von T. Petermann
Hatte zunächst den BD-E8500 und habe mir dann innerhalb 3 Wochen zum selben Preis (395,- €) den BD-E8900 geholt. Der BD-E8500 ging folglich wieder an Amazon zurück.
Mir gefällt das Gerät bisher sehr gut. Es ist sehr stylisch und verfügt über zahlreiche, nützliche Optionen. So kann man dank des Twin-Tuners zwei Programme gleichzeitig schauen bzw. aufnehmen. Im Moment nutze ich das Gerät jedoch ohne CI+-Modul, da mich in der Regel eh nur die Öffentlich Rechtlichen interessieren. Und die gibt's ja über Kabel in HD kostenlos.
Die Senderverwaltung am Gerät ist keine wirkliche Freude, aber dank der Möglichkeit, die Senderliste auf einen USB-Stick zu exportieren, um sie anschließend am PC mittels der Software SamToolBox zu bearbeiten und wieder zu importieren, ist auch dies schnell erledigt. Weiterer Vorteil: man kann eine so erstellte Senderliste auch problemlos in einen Samsung-TV (z.B. UE55ES6100) importieren und erhält dann sofort eine identische Senderbelegung an beiden Geräten.
Im Betrieb des BD-E8900 fällt der etwas laute Lüfter auf. Da es sich aber nur um ein Rauschen handelt, ist das Geräusch nicht sehr störend, insbesondere, wenn man eine Sendung anschaut.
Die meisten Funktionen (Smart Hub, HbbTV, Internet, WLAN, EPG) war ich bereits von meinem UE55ES6100 gewöhnt. Insofern gestaltete sich die Einarbeitung in den BD-E8xxx als sehr schnell. Dank Anynet+ funktioniert auch die Kommunikation zwischen beiden Geräten via HDMI absolut problemlos, und man kann auf die Fernbedienung des TV verzichten. Mit der PiP-Funktion beider Geräte kann man dann sogar drei Programme gleichzeitig schauen. Die Bedienung ist leider etwas umständlich. Überhaupt sind die Samsung-Geräte in dieser Disziplin nicht gerade Maßstab setzend. So stört mich z.B. der Programm-Manager des BD-E8xxx. Unter Ergebnisse kann man sich zwar eine Liste der aufgezeichneten Sendungen ansehen, doch wird dort nur die Uhrzeit der jeweiligen Sendung angezeigt. Eine Info über das Datum erhält man erst, wenn man die Sendung mittels Druck auf den Return-Knopf der FB ausgewählt hat. Nimmt man Änderungen an der Aufnahmezeit vor (z.B. Verlängerung des Aufnahmezeitraums, wöchentlich oder täglich wiederholte Aufzeichnung von Sendungen), verschwindet meistens der Titel der aufzuzeichnenden Sendung, so dass man diesen nachträglich wieder manuell editieren muss. Das ließe sich definitiv besser lösen.
Smart Hub und Internet funktionieren bei mir über WLAN tadellos. Überhaupt, die Einbindung des Geräts in mein WLAN war innerhalb von Sekunden erledigt, so dass man den Smart Hub mit seinen Apps nach einer durchgeführten Online-Aktualisierung schnell nutzen konnte. Viele Apps sind zwar reine Spielerei, aber ein paar nützliche gibt es dann doch (z.B. Youtube, Maxdome, Skype, iLiga). Die Bedienung des Browsers ist ohne externe Tastatur kein wirkliches Vergnügen. Zwar kann man zwischen der normalen Curser-Bedienung und einem Link-abhängigen Springen wechseln, aber die Eingabe von Texten ist sehr müßig. Hier hilft entweder eine externe Tastatur oder die kostenlose Samsung Remote App, mittels der man den BD-E8xxx z.B. per iPhone über WLAN bedienen kann. Komischerweise funktionierte dies mit meinem iPhone problemlos, während eine erneute Verbindung über das iPad 2 nicht klappen wollte. Trotzdem eine sehr sinnvolle Bedienungsergänzung, die es auch für Android-Geräte gibt.
AllShare habe ich bisher noch nicht ausgiebig testen können. Mit dem iPhone scheint es eh nicht zu funktionieren. Meine Synology DiskStation wurde aber problemlos erkannt. Auf meinem Samsung Notebook (700Z3A) musste ich unter Windows 7 erst die AllShare-Software installieren. Das dauerte zum Teil ewig, ging aber dann doch ohne weitere Probleme. Was ich hiermit nun alles machen kann, muss ich aber noch in Erfahrung bringen. Vielleicht dazu später mehr.
Das Abspielen von normalen Musik-CDs hätte ich mir noch etwas komfortabler gewünscht. Im Grunde genommen ist man hier auf den TV-Bildschirm angewiesen, um weitere Informationen zu erhalten. Hier wäre, insbesondere aufgrund des vorhandenen Matrix-Touchscreens am Gerät, eine autarke Bedienung vorteilhaft, bei der einem das Gerät z.B. die Titelnummer und die verstrichene Titelzeit anzeigt. Angenehm ist aber die schnelle Einlesezeit von Musik-CDs bis zum Abspielen des ersten Titels. Blu-Rays habe ich bisher noch keine geschaut. Besonders "kinderfreundlich" finde ich das Slot-In-Laufwerk, so dass auf eine abbrechbare Schublade verzichtet werden konnte.
Insgesamt bin ich mit dem BD-E8900 sehr zufrieden. Das Gerät erfüllt meine Anforderungen zu einem großen Teil und lässt sich überwiegend gut bedienen. Klare Kaufempfehlung.
Geen opmerkings nie:
Plaas 'n opmerking