Sondag 23 Junie 2013

WD TV Live - HD Streaming Media Player (HDMI, WiFi, MPEG1/2/4, USB)

WD TV Live - HD Streaming Media Player (HDMI, WiFi, MPEG1/2/4, USB)

WD TV Live - HD Streaming Media Player (HDMI, WiFi, MPEG1/2/4, USB)

Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Aus der Amazon-Redaktion

Produktbeschreibung

Western Digital TV Live - Streaming Media Player

Ihre Filme, Musik, Fotos und Daten auf dem großen Bildschirm

Unterhaltung, wie Sie es wollen.

Übertragen Sie die neuesten Filme, Top-Fernsehshows, Internet-Unterhaltung und Ihre eigene Mediensammlung auf den größten Bildschirm im Haus. Mit dem Streaming Media Player WD TV Live genießen Sie alles bequem in Ihrem Wohnzimmer in voller HD 1080p-Auflösung.

Mit dem Streaming Media Player WD TV Live können Sie Ihre eigene Mediensammlung und das Beste aus dem Internet auf dem größten Bildschirm im Haus in voller HD 1080p-Auflösung genießen. Drahtlos, problemlos und in praktisch jedem Dateiformat.

Ausgefeilte Funktionen für Power-User

  • Durch die Funktion Lip-Sync-Delay gelingt Ihnen schnell und unkompliziert eine Audioverzögerung während des Abspielens
  • Einstellung von Farbe, Position und Ablauf bei Untertiteln
  • Für einen gesicherten Jugendschutz oder für bestimmte Onlinedienste können Sie spezielle Einstellungen vornehmen und ein Passwort vergeben

Ideal für

  • die Übertragung von Blockbustern, Fernsehshows, Spielen und beliebten Internet-Inhalten wie YouTube, Spotify, Facebook und anderen
  • den Genuss Ihrer digitalen Medienbibliothek in voller HD 1080p-Auflösung auf dem größten Bildschirm im Haus
  • das Abspielen einer breiten Vielfalt von Dateiformaten, darunter MKV, MP4, XVID, AVI, WMV und MOV
  • drahtloses Übertragen von Filmen, Musik und Fotos auf Ihren Fernseher
  • das Abspielen von Medien von USB-Laufwerken, Netzwerklaufwerken und jedem PC oder Mac-Computer zu Hause

Eigenschaften des WD TV Live im Detail:

Das Beste aus dem Internet auf Ihrem HD-Fernseher - Übertragen Sie Blockbuster, verfolgen Sie Daily Soaps und Fernsehshows nachträglich, bleiben Sie mit Ihrem sozialen Netzwerk in Verbindung, oder genießen Sie so oft Sie wollen die größten Sport-Highlights der Saison. Warum geben Sie sich mit Internetunterhaltung auf Ihrem kleinen Computerbildschirm zufrieden? Mit dem Streaming Media Player WD TV Live können Sie alles auf Ihrem großen HD-Fernseher genießen.

Spielen Sie praktisch jedes Medienformat ab - Der Streaming Media Player WD TV Live unterstützt eine breite Palette der gängigsten Dateiformate, darunter die Videoformate MKV, MP4, XVID, AVI, WMV und MOV. Nehmen Sie sich die Freiheit, Ihre Medien jetzt zu genießen – in praktisch jedem Dateiformat.

HDMI- und Composite Video-Ausgänge - Über einen HDMI-Anschluss können Sie HD-Fernseher und Heimkino-Systeme höchster Qualität anschließen. Zusätzliche Composite-Ausgänge (Cinch) sorgen für Kompatibilität mit praktisch allen Fernsehgeräten.

Einfache Suche und Updates mit Ihrer Tastatur - Einfache Texteingabe mit der Bildschirmtastatur oder einer mit Kabel oder drahtlos angeschlossenen USB-Tastatur. Ideal für die Suche von Videos auf YouTube oder zum Aktualisieren Ihrer Facebook-Daten.

Automatische Wiedergabe - Wählen Sie Ihr Lieblingslied, Ihren Lieblingsfilm oder Ihre Lieblings-Diashow zum automatischen Abspielen beim Anschalten des Geräts. Ideal für ein anspruchsvolles Wohngefühl auf dem HD-Fernseher oder Digital Signage.

Ihre Mediensammlung gehört auf den großen Bildschirm - Genießen Sie Ihre Medienbibliothek, Heimvideos, Urlaubsdias und Lieblingsmusik auf Ihrem HD-Fernseher und Soundsystem in Ihrem Wohnzimmer. Lehnen Sie sich zurück und erleben Sie die spektakuläre Bildqualität von vollem HD 1080p.

Schnelles WLAN für schnelle Video-Übertragung - Die neueste Drahtlos-Technologie – weitreichendes Wireless-N – bietet Ihnen die nötige Geschwindigkeit, welche Sie für eine schnelle HD-Übertragung brauchen.

Medien von jeder Quelle abspielen - Übertragen Sie Videos, Musik und Fotos von Ihrem USB-Laufwerk, Netzwerkspeicher oder jedem PC oder Mac-Computer an Ihren WD TV Live Player. Die integrierte Medienbibliothek sammelt auf Wunsch die Inhalte aus all Ihren Laufwerken. So ist es leichter denn je, die gewünschten Videos, Songs oder Fotos zu finden.

Ultrakompaktes Design - Das kompakte System ist kühl und leise und fügt sich perfekt in Ihr Entertainment Center ein.

Bleiben Sie mit RSS-Feeds auf dem Laufenden - Mit dem WD TV Live verfolgen Sie die neuesten Beiträge Ihrer Lieblings-Blogger und -Websites oder übertragen Sie den neueste Audiobeiträge und Videos mit aktuellen RSS-Feeds. Alles ohne Computer. Sie können auch einzelne Feeds als Ticker auf Ihr Dashboard legen. Dadurch bleiben Sie immer und aktuell auf dem Laufenden.

Achtung, fertig, Film ab - So einfach einzurichten, dass Sie in Kürze loslegen können. Der Streaming Media Player WD TV Live verbindet sich drahtlos mit Ihrem schnellen Internetanschluss. Es ist kein PC nötig. Oder schließen Sie Ihren WD TV Live Player über den Ethernet-Port an Ihr verkabeltes Heimnetzwerk an.

S/PDIF-Digitalausgang - Der optische Audioausgang sendet digitale Signale an Ihren AV-Empfänger, so dass Sie besten Surroundton erleben können.

Präsentieren Sie Fotos und Filme direkt von Ihrer Digitalkamera oder Ihrem Camcorder - Schließen Sie Ihren Camcorder oder Ihre Digitalkamera über einen der USB-Ports direkt an den WD TV Live Player an. Archivieren und betrachten Sie Ihre HD-Videos und Fotos ganz ohne PC. Das funktioniert mit jedem digitalen Bildgerät, welches das Bildübertragungsprotokoll PTP unterstützt.

Machen Sie Ihren HD-Fernseher zur Spielhalle - Tauschen Sie mit Rockswap Edelsteine, versuchen Sie Ihr Glück mit Texas Hold'em, oder testen Sie mit Sudoku Ihr Denkvermögen. WD TV Live bringt die spannendsten Webspiele auf Ihren Großbildfernseher.

Programmierbare Fernbedienung - Mit der beigefügten und programmierbaren Fernbedienung sowie den gestochen scharfen, animierten Navigationsmenüs können Sie einfach und angenehm alle Funktionen auswählen und steuern. Auch können Sie Tasten für einen schnellen Zugriff selbst belegen. z.B. zu Ihrer Lieblingsmusik, zu den Urlaubsfotos/Videos oder zu einzelnen Menüpunkten auf welche Sie schnelleren Zugriff wünschen.

Inhalt des Kits
Streaming media player, Remote control with batteries, Composite AV cable, AC adapter, Quick Install Guide.

Anforderungen
Standard- oder hochauflösendes Fernsehgerät mit HDMI- oder Composite Video-Eingang. Für die Wireress-Funktionalität ist ein drahtloses Netzwerk erforderlich.

Abspielformate

Video

AVI (Xvid, AVC, MPEG1/2/4), MPG/MPEG, VOB, MKV (h.264, x.264, AVC, MPEG1/2/4, VC-1), TS/TP/M2T (MPEG1/2/4, AVC, VC-1), MP4/MOV (MPEG4, h.264), M2TS, WMV9, FLV (h.264)

Photo

JPEG, GIF, TIF/TIFF, BMP, PNG

Audio

MP3, WAV/PCM/LPCM, WMA, AAC, FLAC, MKA, AIF/AIFF, OGG, Dolby Digital, DTS

Playlist

PLS, M3U, WPL

Subtitle

SRT, ASS, SSA, SUB, SMI






Vergleichstabelle
Media Player
WD TV Play WD TV Live WD TV Live Hub
Unterhaltung sofort. Streaming von Unterhaltung + Ihrer Mediensammlung Die Quelle für Ihre Unterhaltung, alles an einem Ort.
Zugriff auf Tausende von Blockbustern, TV-Sendungen und Musik-Tophits
Eigene Videos und Fotos ansehen, Musik anhören
Volle HD-Auflösung von bis zu 1080p
Wi-Fi integriert
Spielt die gängigsten Dateiformate ab
Spielt MPEG4 ab
Spielt MPG/MPEG/MPEG1/2 ab
Streaming zu jedem DLNA-Gerät in allen Räumen bei Ihnen zuhause.
Netzwerk-Festplatte mit 1 TB


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

247 von 258 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
4Besser als der alte kleine - mit Mini-Macken
Von DK aka
Habe den Player nun seit ein paar Tagen und bin sehr zufrieden damit. Bin von einem normale WDTV Live auf diesen umgestiegen.

Was sind die Unterschiede gegenüber dem alten Player:
- Schöneres, aufgeräumtes GUI
- Besseres Buffering (aufgrund der 512 MB Ram)
- Integrierter WLan-Empfänger
- Etwas bessere Fernbedienung (Betonung liegt auf "etwas")
- Mediascanner, der auch Beschreibungstexte, Covers und Backdrops (Hintergrundbild in der Detail-Filmansicht), selbständig holen kann
- Passthrough aller HD-Tonformate (HD-Master bin ich mir nicht ganz sicher) - meines Wissens hatte der alte hier Einschränkungen

Prinzipiell spielt der Player bei mir alles ab, was auch der alte abgespielt hat - hier sind sie sich ebenbürtig. Das ist gut so, aber auch geleichzeitig der größte Nachteil - der Umstieg auf das neue Gerät ist eigentlich nur dann notwendig, wenn man eines der neuen Features (siehe oben) benötigt - ansonsten sollte man sich den Wechsel nochmal überlegen.

Ich möchte euch nicht lange mit der Erstinstallation langweilen, nur soviel - alles geht einfach von der Hand und man muss nicht mit irgendwelchen Problemen rechnen - auch ohne Handbuch.

Nun zu den neuen Features:

Schöneres GUI:
Das sag ich nur wow - kein anderer Player, auch nicht die AC-Ryans, haben ein soch schönes Menü, welches zudem auch ein paar Optionen zur Individualisierung lassen. Mann kann aus 6 Themes wählen und kann diese noch mit ein paar bereitgestellten Hintergrundbildern, bzw. eigenen Bildern kombinieren. In den Foren gibt es auch einige Themes zu runterladen, da wird es dann aber etwas komplizierter - aber man hat Möglichkeiten.

Die Menüführung ist klar und einfach und man findet alles recht schnell. Die Quellen (NAS, USB-Festplatte, DLNA-Server) kann man leicht einrichten und weil sich der WDTV auch die Zugangsdaten merkt kann man per einfachem Knopfdruck (+ folgender Auswahl und Bestätigung) zwischen den verschiedenen Quellen wechseln. Mehr dazu bei der Fernbedienung.

Besseres Buffering:
Wahrscheinlich eher für WLan-Nutzer interessant - mehr RAM heißt, daß der WDTV auch längere Zeiträume als der alte Cachen kann (und auch tut laut Foren) - hier muss ich gestehen, daß ich nicht aus Erfahrung sprechen kann, da ich über Kabel verbunden bin - wollte es aber zwecks Information hier schreiben.

Integriertes WLan:
Sagt eigentlich schon alles - WLan ist jetzt (ohne USB-Stick) gleich direkt mit an Bord und funktioniert. Problemlos ist die Verbindung und der Internetzugang, wer jedoch Full-HD über WLan schauen will wird enttäuscht sein, das geht nicht bzw. nur unter sehr guten (örtlichen) Umständen. Hier ist aber nicht der WDTV schuld, sondern die WLan-Technologie an sich.

Gigabit ist nicht mit an Bord, aber denke, daß das kein großes Manko ist, da bei den Mediaboxen, welche am Markt sind und welche Gigabit haben, die Geschwindigkeit über einen 100 Mbit Anschluss nicht hinauskommt.

Fernbedienung:
Ist etwas größer als die alte - also ca. etwas größer als eine durchschnittliche Hand - und liegt ganz gut in der Hand. Unterseite ist leicht rau gummiert, fühlt sich gut an und man rutscht nicht ab. Druckpunkt der Tasten ist gerade so ok, der war schon bei der alten nur Durchschnitt. Es gibt nun - in Einheit mit dem neuen GUI - auch die bekannten 4 Farbtasten, mit denen man schnell kontextbezogene Funktionen mit einem Knopfdruck aufrufen kann. So kann man z.B. im Menü Videos mit Druck auf Rot schnell die Datenquelle (NAS, USB usw.) wechseln.

Ebenfalls kann man Tasten der Fernbedienung in den Systemeinstellungen eingeschränkt konfigurieren. Verwende ich z.B. die Taste 0 nicht, so kann ich belegen, dass die Taste 0 sofort den Menüpunkt Video aufruft - ist ganz praktisch bzw. zumindest hat man die Möglichkeit.

Mediascanner:
An sich eine tolle Idee, aber unausgereift. Kann an sich die vorhandenen Filme mit Inhaltsbeschreibung und Cover bzw. Backdrop aufwerten. Ebenso hat man nach erfolgter Indizierung die Möglichkeit nach Jahreszahl, Genre oder ähnlichem zu Filtern. Fügt man neue Dateien hinzu kann der WDTV sogar anzeigen was neu hinzugekommen ist. Soweit die Theorie.

Bei kleinen Bibliotheken wird das schon gut funktionieren, jedoch bei umfangreichen dauert die Indizierung eine halbe Ewigkeit - auch ist das Korrigieren der gefundenen Inhalte, falls der WDTV sich mal irrt - auch keine Wonne, wobei man ehrlich sagen muss, daß ohne Maus und Tastatur dies in jeder Form eine Quälerei wäre.
Also prinzipiell eine gute Idee und für Leute mit einem ausdauerndem Gemüt ganz ok. Es gibt von der Community aber ein eigenes Tool (WDTVHUBGEN), welches man auf einem PC laufen lassen kann. Dieses kann die notwendigen Daten für Beschreibung, Cover und Backdrop generieren, ohne daß der WDTV involviert ist.

Sollte man sich für dieses Tool entscheiden, sollte man aber den Medienscanner vom WDTV ausschalten, da sich die beiden nicht vertragen. Verzichten muss man dann natürlich auf alle Features, welche die Indizierung mit sich bringt.

Übrigens auch ein Vorteil des Tools ist es, daß man sich die Sprache der Beschreibung aussuchen kann, geht beim WDTV nicht wirklich.

HD-Tonformate:
Offzielle auf der Oberseite des neuen WDTV sind auch die neuen HD-Tonformate aufgedruckt. Habe ein paar ausprobiert, wurden alle ohne Probleme vom AV-Receiver entgegen genommen. Habe aber kein HD-Master, daher kann ich das nicht verifizieren. Habe nur gelesen, daß dies normalerweise nicht gehen dürfte, da hier DTS Lizenzgebühren einheben würde.

Insgesamt trotz der kleinen Maken ein würdiger Nachfolger nach dem Motto - mehr Evolution als Revolution.
Solltet ihr noch Fragen haben kann ich euch gerne noch etwas nachschauen.
LG
Puni

01.12.2011: Habe nun auch die Möglichkeit gehabt DTS HD-Master zu testen - wird nicht per HDMI durchgeschliffen.
03.12.2011: Habe nun einen 1:1 BD-Rip ausprobiert - über externe USB-Festplatte hat der Film geruckelt, über Netzwerk nicht - woran das genau liegt kann ich nicht sagen, aber vermute hier eine Drosselung der Geschwindikeit, weil die Platte evtl. zu viel Storm zieht.

68 von 73 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
4Guter Media Player mit schöner GUI
Von Neo
Hallo zusammen,

habe die 'kleine' WD TV Live Streaming Media Player jetzt auch und sie soll meine alte ASUS HDP-R1 Box ersetzen.

Ausschlaggebend für den Kauf einer neuen Media Player Box war, das die ASUS HDP-R1 keine Cover anzeigt und das 42 Sekunden Microruckeln hat (bei echte 23,976 Hz) was ich als störend empfand.

Zunächst einmal hat sich die Technik in meinen Augen nicht sehr viel weiter entwickelt, also im direkten Vergleich ist die ASUS immer noch gar nicht mal so schlecht und in ein paar Dinge sogar besser als die Nachfolge vom WD TV Live.

Ich nutze die Box nur als Abspielgerät meiner Filme über USB, die Internet und Netzwerk Funktionen nutze ich nicht und kann diese auch nicht vergleichen bzw. bewerten.

Nach 3 Tagen und ein Paar Filme schauen kann ich folgendes über die WD im Vergleich zur ASUS Box berichten:

Kann die WD besser:
- Modernes und schönes Menü
- Cover Anzeige mit mehreren Ansicht Optionen
- WLAN integriert (nutze ich nicht da LAN vorhanden)
- Firmware Update direkt über LAN/WLAN möglich
- Mehr Internet Inhalte (u. a. auch Spiele!)
- Echte 23,976 Hz Ausgabe
- Bildqualität ist gefühlt etwas besser
- Vor- und Zurückspulen (bis 16x) funktioniert sehr flüssig
- Tastatur über USB möglich (habe ich aber noch nicht getestet)

Können beide:
- USB-Hubs werden unterstützt
- Auto Format funktioniert
- Schnelles Menü
- BD-ISO Light
- Niedriger Standby Verbrauch (Details siehe auch weiter unten)
- Vor- und Zurückspringen in Minuten Schritten (10 min bei der WD und bei der ASUS je nach Einstellung 5, 10, 15, ...)

Kann die ASUS besser:
- HDD Erkennung dauert gefühlt eine Ewigkeit bis die Festplatte bereit ist (Medienbibliothek habe ich ausgeschaltet)
- Ist nach wenigen Sekunden voll einsatzbereit, bei der WD dauert der Startvorgang sehr viel länger

Können beide nicht:
- Echtes 3D wiedergeben
- Haben kein USB 3.0 (sind aber kompatibel)

Auch bei vier Festplatten (3x 2 GB und 1x 1 GB) ist die ASUS nicht überfordert, hier kann die WD leider nicht ganz mithalten und hängt sich auch gerne mal auf bzw. reagiert auf keine Eingabe mehr. Vielleicht wird hier WD noch mit zukünftigen Firmware Updates etwas nachbessern.

Eine sehr starke Funktion bei der WD ist die Mediabibliothek, da aber das Einlesen sehr lange dauert (auch bei Einstellung 'Manuell') nutze ich diese nicht.

Wichtig wäre noch zu wissen, das bei der WD für den Stromsparenden Standby Modus den Power Knopf lange gedrückt halten muss, sonst geht die Box in einen Standby Modus der nur die Anzeige ausschaltet. Der Verbrauch ist hier so um die 3-4 Watt statt die 0,5 Watt hat aber den Vorteil das die Box nach wenigen Sekunden Einsatzbereit ist.

Meiner Meinung nach könnte hier WD nachbessern und mit einer Systemeinstellung dem Nutzer überlassen in welchen Standby Modus die Box gehen soll. Oder vielleicht ein optisches Signal, wie z.B. eine blinkende LED, die einem sagt das die Box nicht in dem 'richtigen' Standby Modus ist.

Als Resümee würde ich sagen, das die neue Box von WD nicht schlecht ist. Wenn einem 3D nicht wichtig ist und etwas Geduld beim Startvorgang und dem Einlesen der Festplatten hat (1/2 Punkt Abzug), wird mit der Box glücklich werden weil sowohl die Hardware als auch die Software überzeugen können.

Ich kann der Box mit einem guten Gewissen 4,5 Punkte geben und eine Kaufempfehlung aussprechen.

45 von 48 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5WD TV Live einer der besten am Markt
Von Stefan Wiesner
Nach langem warten und suchen kann man ihn nun endlich käuflich erwerben.
Ich habe mir den Player gekauft um den in meinem Samsung TV eingebauten zu ersetzen, da dieser den Ton nur im Stereo wiedergegeben hat. Der Media-Player gibt den Ton über HDMI an meinem AV-Receiver in Glas klarem DD oder DTS wieder.
Die erste Einrichtung des Media-Player ist selbst erklärend. Der Player erkennt vieles selber, welcher Video Ausgang wird benutzt usw.
Anschließend wird man nach der Verbindung ins Internet gefragt, diese ist über einen LAN-Port möglich oder über schnelles n-WLAN. Die Einrichtung des WLAN geht schnell und unkompliziert ebenfalls schnell die Einrichtung über ein kabelgebundenes Netzwerk.
Nachdem eine Verbindung ins Internet eingerichtet wurden ist, wird nach der Software Aktualisierung gefragt, diese hat bei mir keine 10min gedauert.
Auf dem Startbildschirm wird einen dann alles übersichtlich dargestellt. Eine untere Leiste ,ähnlich der Playstation Crossbar, hilft bei der Navigation der einzelenen Punkte, wie Musik,Video, Fotos usw.
Wenn man einen der Unterpunkte ausgewählt hat, werden einem alle vorhandenen Speichergeräte angezeigt. Nun ist es möglich sich alle Datein anzeigen zu lassen oder nur die, die auf einem bestimmten Speicher liegen.
Der Player frisst wirkliches alles womit man ihn füttert, selbst MKVs die im SBS-Format vorliegen. Bislang hatte ich daher mit noch keinem Format Probleme.
Auch das zur Verfügung stellen von Inhalten übers Netzwerk funktioniert ohnen Probleme. Ich kann jetzt ohne Probleme über meine Dreambox im Schlafzimmer die MKVs gucken die im Wohnzimmer auf der Festplatte liegen, allerdings sollte man dazu eine kabelgebundene Verbindung vorziehen da es sonst zu starken Rucklern kommen kann.
Es besteht auch die Möglichkeit auf diverse Internetradiostationen zuzugreifen. Dies habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
Für mich ist der Player eine kluge Weiterentwicklung zu den älteren WD TV Playern.
Ich kann eine klare Kaufempfehlung ausprechen.

Update 01.12.2011

Hier noch einige Kleinigkeiten die auch schon in den Kommentaren besprochen worden.

Der Player läd selbstständig, wenn eingestellt, passende Film- bzw. Musikcover runter. Man hat auch die Möglichkeit dieses selbst zu machen, dafür den Film plus Cover in einen Ordner packen.

Das Vor- bzw. Zurükspulen funktioniert problemlos. Die Filme können von 2fach bis zu 16fach gespult werden.

Update 3.12.2011

Ich habe mich Zwecks LAN-Port mit WD in Verbindung gesetzt. In Foren und Shopping Portalen wurde diskutiert, ob es sich um Gbit LAN oder 100Mbit LAN handelt. Heute ist die Mail mit der Aussage gekommen, dass es sich um normales 100Mbit LAN handelt.
Man muss dazu sagen, dass die 1GBit wahrscheinlich nie voll erreicht wurden wären und zum streamen tut es auch der 100MBit Port.


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Geen opmerkings nie:

Plaas 'n opmerking